• B&B

    B&B

    Der Name „B&B“ steht ganz einfach für Benedictine und Brandy. Der B&B ist ein klassischer Digestif, der für seine wärmenden, komplexen und leicht süßen Noten geschätzt wird. Die Harmonie zwischen dem kräuterigen, leicht süßen Bénédictine und dem fruchtigen, holzigen Brandy macht ihn zu einem wahren Genuss. Der denkbar einfache Cocktail besteht nur aus zwei Zutaten.…

  • Orgasmus (Cocktail)

    Orgasmus (Cocktail)

    Der Orgasmus (Cocktail), der für seinen süßen und cremigen Geschmack bekannt ist. Es gibt auch andere Varianten des „Orgasmus“, zum Beispiel als Shot mit Sambuca und Baileys. Die hier beschriebene Variante ist eher ein cremiger, süßer Drink, der oft als „Frauencocktail“ bezeichnet wird. Fehlende offizielle Aufzeichnung Der Orgasmus (Cocktail) gehört nicht zu den offiziellen Cocktails…

  • Stinger

    Stinger

    Der Stinger ist ein klassischer Cocktail, der seine Wurzeln im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert hat und oft als „Digestif“ (Verdauungsgetränk) nach dem Essen genossen wurde. Er ist ein unkomplizierter, aber dennoch geschmackvoller Cocktail. Geschichte des Stinger Seine genaue Entstehung ist etwas verschwommen, aber er erlangte besonders während der Prohibitionszeit in den USA (1920-1933)…

  • Rum Runner

    Rum Runner

    Der Rum Runner ist bekannt für seine fruchtige Süße, gepaart mit der Komplexität verschiedener Rumsorten.  Der Name „Rum Runner“ ist eine Anspielung auf die Prohibition in den USA (1920-1933), als Alkohol illegal war und von „Rum Runners“ (Rauschmuggler) aus dem Ausland, oft der Karibik, ins Land gebracht wurde. Der Rum Runner ist ein perfekter Cocktail…

  • Brandy Egg Nog

    Brandy Egg Nog

    Brandy Egg Nog ist ein reichhaltiger, cremiger Cocktail, der traditionell zu Weihnachten und anderen festlichen Anlässen genossen wird. Es gibt viele Variationen des Rezeptes. Einige Rezepte enthalten auch Bourbon, Rum oder Whisky. Geschichte und Tradition Der Brandy Egg Nog hat eine lange Geschichte, die bis ins mittelalterliche Europa zurückreicht. Ursprünglich war es ein Getränk der…

  • Grashopper

    Grashopper

    Der Grasshopper ist ein cremiger, süßer Cocktail mit einem unverwechselbaren Minz- und Schokoladengeschmack. Geschichte und Herkunft Der Grasshopper wurde in den frühen 1900er Jahren in New Orleans erfunden. Sein Erfinder war Philibert Guichet, der Besitzer des Tujague’s Restaurant. Der Cocktail erlangte in den 1950er und 1960er Jahren große Beliebtheit, insbesondere in den USA. Geschmack und Besonderheiten Der…

  • Atlas

    Atlas

    Der Atlas ist ein faszinierender und vielschichtiger Drink, der eine breite Palette an Aromen bietet. Er ist eher ein Shortdrink oder After-Dinner-Drink und besser als Digestif geeignet, der langsam genossen werden sollte, um seine komplexen Noten von Rum, Apfel und Orange zu erspüren. Ein leichter, klarer Rum bildet die spritzige Basis. Ein gealterter Rum bringt…

  • Monky Gland

    Monky Gland

    Der Cocktail Monkey Gland ist ein klassischer Drink aus den 1920er Jahren, der in Harry’s New York Bar in Paris von Harry MacElhone kreiert wurde. Der Name ist, gelinde gesagt, ungewöhnlich und bezieht sich auf eine damals umstrittene medizinische Prozedur. Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn der Cocktail selbst ist ein überraschend ausgewogener und…

  • Casino – würfel den Preis

    Casino – würfel den Preis

    Der Casino ist ein klassischer, eleganter Drink, der in vielen alten Cocktailbüchern Erwähnung findet.  Der Cocktail zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und bitteren Noten aus. Er betont die Aromen des Old Tom Gins, der eine leicht süßliche und würzige Note hat. Historischer Hintergrund Der Casino Cocktail hat eine lange Geschichte und war…

  • Cabo Wabo Margarita

    Cabo Wabo Margarita

    Die Cabo Wabo Margarita wird auch Waborita genannt und ist bekannt für ihren kräftigen Tequila-Geschmack, gepaart mit frischer Limette und einem Hauch von Orangenlikör, manchmal auch mit einem besonderen Touch durch Damiana-Likör. Geschichte der Cabo Wabo Margarita Die Geschichte des Cabo Wabo Margarita ist eng mit dem Rockmusiker Sammy Hagar verbunden, dem ehemaligen Leadsänger von…

  • Melon Slush

    Melon Slush

    Der Melon Slush ist ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für warme Tage eignet. Die Hauptbestandteile sind natürlich Melone und Eis, wodurch er seine typische Slush- oder Sorbet-ähnliche Konsistenz erhält. Geschichte und Ursprung Der „Slush“ als Getränkekonzept hat seine Wurzeln in den späten 1950er Jahren in den USA, als Omar Knedlik, der Besitzer eines…

  • Harvey Wallbanger

    Harvey Wallbanger

    Der Harvey Wallbanger ist ein klassischer Cocktail der 1970er Jahre, der eine Variante des Screwdriver (Wodka und Orangensaft) darstellt. Geschichte und Herkunft Es gibt verschiedene Geschichten über die Entstehung des Harvey Wallbanger. Eine populäre Legende besagt, dass er in den 1950er Jahren von einem Barkeeper namens Donato „Duke“ Antone in Kalifornien kreiert wurde. Der Name…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner