Der Black Dahlia ist ein dunkler, fruchtiger Cocktail mit einer leichten Süße und Tiefe.
Die Geschichte des Black Dahlia
Der Black Dahlia Cocktail ist nach einem der berüchtigtsten ungelösten Mordfälle Hollywoods benannt, dem Mord an Elizabeth Short im Jahr 1947, die von der Presse den Spitznamen „Black Dahlia“ erhielt. Ein sehr schauriger Fall.
Der Name
Der Cocktail wurde in der Regel von Barkeepern in den späten 1990er oder frühen 2000er Jahren kreiert. Er ist eine Hommage an die düstere und mysteriöse Ära des klassischen Hollywoods, inspiriert durch den Film Die Schwarze Dahlie (2006) oder die allgemeine Faszination für den Fall.
Der Charakter
Wie der Name schon andeutet, ist der Cocktail dunkel, geheimnisvoll und hat einen komplexen, fast geheimnisvollen Geschmack. Er ist oft eine tiefrote oder violette Farbe, die an die dunklen, glamourösen und tragischen Aspekte des Falles erinnert.
Die Basis
Geschmacklich ist er meistens eine Abwandlung des klassischen Cosmopolitan oder einer Mischung aus Wodka/Gin mit dunklen Beerenaromen, um die tiefrote Farbe zu erzielen. Er ist ein perfekter Cocktail, um ihn in einer schummrigen Bar zu genießen.
Tipp
Die tiefrote, fast schwarze Farbe erhältst Du hauptsächlich durch den Brombeerlikör. Falls Du ihn noch dunkler möchtest, kannst Du einen Schuss Johannisbeersaft hinzufügen.
Man nehme
45 ml Wodka (Für einen komplexeren Geschmack kannst Du auch Gin probieren)
20 ml Cointreau oder Triple Sec
30 ml Brombeerlikör (z.B. Crème de Mûre)
20 ml Frisch gepresster Limettensaft
2-3 Brombeeren (zum Garnieren)
Eiswürfel
Nimm ein Martiniglas oder eine kleine Cocktailschale und fülle es mit Eis, um es vorzukühlen. Stelle es beiseite.
Fülle alle Zutaten – den Wodka, Cointreau, Brombeerlikör und Limettensaft – in Deinen Shaker.
Fülle den Shaker mit Eiswürfeln auf. Schließe ihn fest und schüttle kräftig, bis der Shaker außen eisig kalt ist.
Entleere das Eis aus Deinem Glas. Seihe den Inhalt des Shakers (Double Strain, falls nötig) in das gekühlte Glas ab.
Garnieren & Servieren
Spieße 2-3 frische Brombeeren auf einen Cocktailspieß und lege ihn über den Glasrand, oder lasse die Beeren einfach ins Glas gleiten.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A Black Dahlia cocktail, meticulously crafted, sits on a polished mahogany bar counter in a dimly lit 1947 Hollywood noir bar interior. Art Deco details define the shadowy space, with silhouetted figures in the background adding to the mystery. Cinematic lighting casts dramatic, deep shadows, emphasizing a color palette of deep crimson and stark black. Volumetric lighting enhances the atmosphere, creating an ultra-realistic scene inspired by the iconic, dramatic compositions of classic film noir.“
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #blackdahlia
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Schreibe einen Kommentar