Bärlauch ist verwandt mit Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebeln. Als altbekannte Gewürz- und Heilpflanze findet er frisch in Dips, Saucen und Pesto überwiegend im Frühjahr. Erntezeit für die Blätter ist März bis April. Er kommt in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitet vor.

Er hat länglich-lanzettliche, glänzende Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind. Die Blätter sind hellgrün und haben einen charakteristischen knoblauchartigen Geruch. Beim Sammeln muss man darauf achten, dass Du ihn nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose zu verwechselst. Letztere sind sehr giftig. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist die Unterseite der Blätter. Während diese beim Bärlauch matt sind, sind Sie bei den anderen glänzend. Beim Zerreiben der Blätter hat nur der Bärlauch den knoblauchartigen Geruch. Im Zweifelsfall lieber nicht pflücken und entweder selber anbauen oder frisch kaufen.

Zudem ist darauf zu achten, dass man in der freien Natur am besten die Kräuter und Pflanzen den heimischen Tieren überlässt.
Verwendung von Bärlauch in der Küche
Bärlauch ist ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann. Er ist eine gute Möglichkeit, um neue Geschmacksrichtungen in Ihre Küche zu bringen.
Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Pesto ist eine leckere und aromatische Sauce, die zu Pasta, Brot oder Gemüse serviert werden kann.

Bärlauchsalat
Bärlauchsalat ist ein frischer und gesunder Salat, der mit anderen Frühlingsgemüsen wie Radieschen, Frühlingszwiebeln oder Spargel kombiniert werden kann.
Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe ist eine cremige und wohltuende Suppe, die mit Sahne oder Milch verfeinert werden kann.
Bärlauchbutter
Bärlauchbutter ist ideal zum Grillen und als Brotaufstrich.

Tipps für die Verwendung von Bärlauch in der Küche
Bärlauch sollte vor der Verwendung gründlich gewaschen werden, um eventuelle Erde oder Sand zu entfernen.
Bärlauch sollte nicht zu stark gegart werden, da er sonst seinen Geschmack verliert.
Bärlauch kann auch getrocknet oder eingefroren werden.
Gerichte mit Bärlauch
Bärlauchbutter
Bärlauch-Pesto
Bärlauchöl
Bärlauchsuppe
Entrecôte vom Kalb in Bärlauchbutter
Grüner Spargel knackig und lecker!
Kräuterbutter mit Variationen
Kräuterquark selber machen
Mariniertes Entrecôte mit grünem Spargel
Moretum – Römischer Schafskäseaufstrich
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bärlauch
Der Frühjahrsputz – ist verwandt mit Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebeln.