-
Arabic Potato Salad with Cucumber
Arabic Potato Salad with Cucumber is an easy, meatless and very refreshing potato salad. Ingredients 1 kg of potatoes 1 bunch of parsley 2 onions ! Cucumber 1 lemon 10 tablespoons olive oil salt and pepper Wash the potatoes with their skins on and boil them in salted water with their skins for about 20…
-
Cucumber-ham sushi with the horseradish-lime sauce
Cucumber-ham sushi with the horseradish-lime sauce that I presented yesterday. A delicious surprise for the guests. The more elaborate version is the cucumber rollup with Parma ham and rocket or the salmon-cucumber sushi. Ingredients 1 cucumber 4 slices of ham 2-3 tablespoons horseradish-lime sauce Mix the horseradish-lime sauce according to the recipe and leave to…
-
Kalte Gurkensuppe mit Minze
Kalte Gurkensuppe mit Minze ist der spanischen Gazpacho ähnlich, allerdings ohne Tomaten dafür mit Joghurt. Bei den Gurken nehme ich immer die Kerngehäuse raus, damit zum einen die Suppe nicht so wässrig wird und zum anderen die Suppe besser bekömmlich wird. Sie ist ideal für heiße Tage. Man nehme 2 Salatgurken 4 Knoblauchzehen 3 Stängel…
-
Rheinischer Gurken – Bohnen – Salat als Tapas
Der Rheinische Gurken – Bohnen – Salat als Tapas entstammt einem Rezept aus Thüringen und wurde kurzer Hand eingemeindet. Alles wat jot schmeck, kütt ob der Disch! Es ist also kein original kölsches Rezept, passt aber aufgrund der zutaten zur Region. Die Radieschen sind ebenfalls nicht im Original Rezept vorhanden sind aber durch ihre knackige…
-
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das…
-
Gurken – Bohnen – Salat aus Thüringen
Der Gurken – Bohnen – Salat war nicht nur in Thüringen, woher das Rezept stammt, sehr beliebt. Ich habe bislang entweder Bohnensalat oder Gurkensalat gegessen, die Kombination kannte ich bislang noch nicht. Beim Stöbern nach dem “DDR Bohnen Gurken Salat” stieß ich in einer Berliner Zeitung zudem auf den Hinweis, dass auch Radieschen ganz gut…
-
Kalte Gurken-Basilikumsuppe
Kalte Gurken-Basilikumsuppe ist der spanischen Gazpacho ähnlich, allerdings ohne Tomaten dafür mit Joghurt. Bei den Gurken nehme ich immer die Kerngehäuse raus, damit zum einen die Suppe nicht so wässrig wird und zum anderen die Suppe besser bekömmlich wird. Man nehme 2 Salatgurken 4 Knoblauchzehen 3 Stängel Basilikumblätter 1 EL Zitronensaft 200 g Naturjoghurt 1…
-
Feldsalat mit Möhren und Gurken
Feldsalat mit Möhren und Gurken ist ein feiner Beilagensalat, der gut zu einem Grillabend oder als Standalone Salat passt. Als Dressing habe ich ein einfaches Essig-Öl Dressing verwendet und außer etwas Knoblauch und einer Zwiebel keine weiteren Kräuter hinzugefügt. Feldsalat am bestem frisch am Kauftag verwenden. Manchmal musst Du ihn mehrmals abspülen, falls sich noch…
-
Kalte Gurkensuppe an heißen Tagen
Kalte Gurkensuppe kannst Du als Variante der spanischen Gazpacho sehen. Sie kommt ohne Tomaten aus dafür steckt Joghurt mit drin. Wenn ich Gurken verwende, nehme ich immer die Kerngehäuse raus, damit zum einen die Suppe nicht so wässrig und zum anderen die Suppe besser bekömmlich wird. Man nehme 2 Salatgurken 4 Knoblauchzehen 3 Stängel Dill 1…
-
Feiner Gurkensalat mit Dill
Das Rezept zu “Feiner Gurkensalat mit Dill” ist meine Reaktion auf eine Antwort auf das Rezept Gurkensalat mit Essig Öl und Dill, das ich Anfang Februar 2022 in der Facebookgruppe Zeig uns Dein Gericht veröffentlich habe. Das Pferd frisst keinen Gurkensalat Eigentlich ging es in dem Artikel nicht um das Rezept zum Gurkensalat sondern lediglich um…
-
Gurken anrichten – Gurken-Blüten
Gurken anrichten kann so schön sein. Einfach 6-8 dünne Gurkenscheiben zur Hälfte überlappend nebeneinander legen und aufrollen. Die so erhaltene “Gurken-Blüten” wird in eine ca. 1 cm breite Gurkenscheibe gesteckt, die vorher innen bis auf ca. 3 mm Rand ausgehöhlt wurde. Am Anfang ist es etwas kniffelig, nach 2-3 Versuchen hatte ich es raus. Wichtig…