Das Rezept für Rote Bete Hummus habe ich im Blog von Fritzi entdeckt. Er besteht aus Kichererbsen (Hummus) und fertig gegarter roter Bete und ist schnell gemacht. Im Kühlschrank hält er sich 3-4 Tage.
Man nehme
1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht
4 Esslöffel Tahin / Sesampaste
2 kleine rote Bete gekocht
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
Kreuzkümmel (abweichend von Fritzis Originalrezept)
1 TL Ahornsirup oder 1/2 TL Zucker
1 TL Salz
evtl. etwas Sesamöl oder Olivenöl
Den Saft der roten Bete auffangen. Die Kichererbsen waschen, gut abtropfen lassen und zusammen mit der roten Bete und der Knoblauchzehe in einem Mixer pürieren. Anschließend Tahin, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz hinzugeben und gut miteinander vermischen.
Mit etwas Sesamöl oder Olivenöl sowie dem Saft der roten Bete könnt ihr die Cremigkeit des rote Bete Hummus nachsteuern.
Der Kreuzkümmel gehört für mich zum Hummus dazu. Ich habe beide Varianten ausprobiert und rate Dir es für Deinen Geschmack einfach selber zu testen.
Anrichten und Servieren

Alternativen


Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #rotebetehummus #hummus

Rote Bete Hummus besteht aus Kichererbsen (Hummus).

Leave a Reply