Rote Bete Hummus

Rote Bete Hummus

Das Rezept für Rote Bete Hummus habe ich im Blog von Fritzi entdeckt. Er besteht aus Kichererbsen (Hummus) und fertig gegarter roter Bete und ist schnell gemacht. Im Kühlschrank hält er sich 3-4 Tage.

Man nehme

1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht
4 Esslöffel Tahin / Sesampaste
2 kleine rote Bete gekocht
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
Kreuzkümmel (abweichend von Fritzis Originalrezept)
1 TL Ahornsirup oder 1/2 TL Zucker
1 TL Salz
evtl. etwas Sesamöl oder Olivenöl

Den Saft der roten Bete auffangen. Die Kichererbsen waschen, gut abtropfen lassen und zusammen mit der roten Bete und der Knoblauchzehe in einem Mixer pürieren. Anschließend Tahin, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz hinzugeben und gut miteinander vermischen.

Mit etwas Sesamöl oder Olivenöl sowie dem Saft der roten Bete könnt ihr die Cremigkeit des rote Bete Hummus nachsteuern.

Der Kreuzkümmel gehört für mich zum Hummus dazu. Ich habe beide Varianten ausprobiert und rate Dir es für Deinen Geschmack einfach selber zu testen.

Anrichten und Servieren

Zu dem rote Bete Hummus  gibt es etwas Fladenbrot, Sesamkringel oder Baguette.
Rote Bete Hummus
Rote Bete Hummus

Alternativen

Pikanter Rote Bete - Chili Hummus
Pikanter Rote Bete – Chili Hummus
Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus
Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus
Weitere Ideen und Anregungen für Dips, Pesto, Brotaufstrich und Chutney findest Du unter dem Link.
Vielen Dank für die Rezeptidee Fritzi!
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #rotebetehummus #hummus

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Rote Bete Hummus besteht aus Kichererbsen (Hummus).


    Kommentare

    One response to “Rote Bete Hummus”

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner