Rheinisches Bauernomelett

Rheinisches Bauernomelett ist ein erster Entwurf als Alternative zum ostdeutschen Bauernfrühstück.

Man nehme

1 Bratwurst
3 Eier
8 kleine Tomaten
optional Oregano oder gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer

Die Bratwurst in einer Pfanne mit etwas Öl hellbraun anbräunen, in Scheiben schneiden und alle Scheiben von beiden Seiten leicht anbräunen.

In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und die Eier verquirlen.

Die halben Tomaten in die Pfanne geben und gut mit den Wurst stücken verteilen.

Die verquirlten Eier darüber gießen, die Hitze etwas reduzieren und bei geschlossenem Deckel stocken lassen

Servieren

Mit Oregano oder Petersilie bestreuen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Rheinisches Bauernomelett
Rheinisches Bauernomelett

Alternativen

Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Huevos rotos – Spanisches Bauernfrühstück
Rheinische Bratkartoffeln
Tortilla de Patatas

 

Gutes Gelingen beim Schaumlöffel Schwingen!

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bauernfrühstück #rheinischesbauernomelett #bauernomelett

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Rheinisches Bauernomelett, die deftige, rheinische Art das Frühstück zu genießen.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner