• Paella de salchichas – Bratwurst Paella

    Paella de salchichas – Bratwurst Paella

    Paella de salchichas – Bratwurst Paella ist im Gegensatz zur klassischen Paella Andaluz kein Gericht der spanischen Küche. Es gibt die Paella in unzähligen Variationen aber diese habe ich am Wochenende selber entwickelt, da die Fischtheke bei unserem Einzelhändler schon ausgeräubert, bzw. ich zu spät da war. Zu den Themen Paella Reis und Paellapfanne habe ich…

  • Saucisse de Toulouse – frische Bratwurst aus Toulouse

    Saucisse de Toulouse – frische Bratwurst aus Toulouse

    Saucisse de Toulouse – frische Bratwurst aus Toulouse – stammt aus dem Südwesten Frankreichs. Sie wird aus Schweinefleisch (75 % mager, 25 % Bauch) sowie Pfeffer und Salz im Naturdarm hergestellt. Sie entspricht in etwa der deutschen frischen Bratwurst. Die Wurst, die wir gebraten haben, war geschmacklich völlig in Ordnung. Allerdings fällt sie für mich…

  • Thüringer frische Bratwurst

    Thüringer frische Bratwurst

    Die Thüringer frische Bratwurst wurde am 20.1.1404 das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Probst eines Klosters in Arnstadt hatte Därme für die Herstellung der auf dem Markt gekauft. Heute werden meistens vorgebrühte Thüringer verkauft. Sie haben den Vorteil, dass sie gegenüber der frischen Thüringer länger haltbar sind. Deutsches Bratwurstmuseum In Mühlhausen gibt es das Deutsche…

  • Tomaten-Zucchinisauce mit Bratwurst

    Tomaten-Zucchinisauce mit Bratwurst

    Tomaten-Zucchinisauce mit Bratwurst eignet sich für Pasta oder ähnlich wie die Caponata mit geröstetem Weißbrot als Vorspeise. Man nehme 1 Zucchini 1 Bratwurst 2 Tomaten 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und 30 min schwitzen lassen. Danach abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel…

  • Scharfe Bratwurst-Pasta mit Käse

    Scharfe Bratwurst-Pasta mit Käse

    Scharfe Bratwurst-Pasta mit Käse oder Dönerpasta neu interpretiert. Ein leckeres Soulfood für die kalte Jahreszeit. Man nehme für 4 Personen 4 Bratwürste 400 g Pasta 4 Scheiben Käse 2-3 Stängel Petersilie 2 El Biber Salcasi und/oder Tomatenmark 1 Zwiebel 1 TL Pul Biber 1 TL Tabasco 2 Knoblauchzehen Pfeffer und Salz Pasta al dente nach…

  • Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce

    Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce

    Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce, ein Resteessen das schnell gemacht ist. Man nehme 1 Bratwurst 1 Zucchini 2 Tomaten 100 g Gnocchi 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und 30 min schwitzen lassen. Danach abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein…

  • Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus

    Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus

    Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus – an Cross Over Kitchen kaum zu überbieten. Die ursprünglich Südamerikanische Kartoffel wird italienisch zu Gnocchi verarbeitet und mit französischem Bratensauce selber machen und deutscher Bratwurst kombiniert. Wem sich beim Lesen der Magen umdreht kann selbigen durch einfaches ausprobieren wieder in die gewohnte Lage…

  • Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute. Unter dem Motto “Ab und zu mal was Neues ausprobieren” habe ich mir eine rolle für Bratwurstmuster zugelegt. Fazit Was soll ich sagen?- Sieht toll aus und schmeckt so wie früher. Wird nicht weiter verwendet. Man nehme 1 Bratwurst Mit der Bratwurstrolle auf beiden Seiten das Muster durch einfaches Darüberrollen einschneiden und auf…

  • Krakauer mit Senf im Fladenbrot

    Krakauer mit Senf im Fladenbrot

    Krakauer mit Senf im Fladenbrot, es muss nicht immer nur die langweilige Bratwurst im schlaffen Brötchen sein. Ähnlich wie beim Bratwurst-Krautsalat Brötchen, machst Du mit etwas knusprigem Fladenbrot, 2-3 Salatblättern, etwas Senf oder einer anderen leckeren Grillsauce, im Handumdrehen einen Happen Wurst, der es mit jedem Hamburger oder Sandwich aufnehmen kann. Dazu ein leckeres kühles…

  • Baguettescheiben mit Bratwurst und Käse

    Baguettescheiben mit Bratwurst und Käse

    Baguettescheiben mit Bratwurst und Käse, der kleine Snack zwischendurch oder als Vorspeise zum Grillabend sind schnell gemacht und schmecken köstlich. Man nehme Baguette Bratwurst Käsescheiben Kirschtomaten Mayonnaise Pfeffer und Salz Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und mit einem TL Mayonnaise bestreichen. Die Bratwurst rundrum anbraten, dann längs halbieren und in Baguettescheiben-Länge zerteilen. Zuerst die…

  • Rheinisches Bauernomelett

    Rheinisches Bauernomelett

    Rheinisches Bauernomelett ist ein erster Entwurf als Alternative zum ostdeutschen Bauernfrühstück. Man nehme 1 Bratwurst 3 Eier 8 kleine Tomaten optional Oregano oder gehackte Petersilie Salz und Pfeffer Die Bratwurst in einer Pfanne mit etwas Öl hellbraun anbräunen, in Scheiben schneiden und alle Scheiben von beiden Seiten leicht anbräunen. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren…

  • Würstchen Gulasch mit Nudeln

    Würstchen Gulasch mit Nudeln

    Würstchen Gulasch mit Nudeln ähnelt ein bisschen der Currywurst-Pasta. Beides ist schnell gemacht, sehr lecker und offen für viele Varianten. Ich hatte 2 Bratwürste und noch etwas Gulaschsauce vom Wochenende im Kühlschrank und kam auf die Idee beides mit ein paar Nüdelchen zusammen als Würstchengulasch zu kochen. Man nehme für 4 Personen 4 Bratwürste 400…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner