-
Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch
Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch – eine leckere Pastasauce aus einem ungarischen Gulasch gemacht mit Rigatoni und etwas Parmesan. Weder ungarisch noch italienisch dafür das beste aus beiden Küchen. Man nehme (ca. 4 Portionen) 500 g Schweinenacken (oder Rind, Kalb, Lamm) 400 g Rigatoni 100 g Parmesan 2 Zwiebeln 2 Paprikaschoten…
-
Bucatini mit scharfer Tomatensauce
Bucatini mit scharfer Tomatensauce als kleine Vorspeise zum italienischen Menü. Weitere Ideen für ein menu italiano findest Du im Link. Man nehme pro Person 200 g Bucatini (oder Spaghetti) (100 g wenn Du es als Vorspeise machen möchtest) Olivenöl 50 g Tomatensauce 20 g Tomatenmark 20 g Biber Salcasi etwas Paprikapulver etwas Oregano Pfeffer und…
-
Tagliatelle alla crema di scampi e asparagi
Tagliatelle alla crema di scampi e asparagi sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken auch sehr gut. Ideal als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du auch Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian. Wen Du genau hinschaust, kannst Du erkennen, dass…
-
Spinat-Käse Tortellini mit Parmesan
Spinat-Käse Tortellini mit Parmesan sind ein schnell gemachtes Mittagsgericht. Während die Tortellini in der heißen Brühe ziehen etwas Spinat auftauen, Käse rein würfeln und dann nur noch den Spinat mit den abgegossenen Tortellini verrühren. Parmesan darüber reiben und fertig. Man nehme 200 g Tortellini 100 g TK Spinat 1-2 Scheiben Käse 50 g Parmesan Prise…
-
Bucatini alla norma
Bucatini alla norma eine leckere Alternative Tomatensauce ist diese ursprünglich aus Sizilien stammende Sauce. Den Unterschied macht die Aubergine. Durch das Anbraten und das Einreduzieren der Sauce gibt sie der Sauce einen tollen Geschmack und eine wundervolle Cremigkeit. Man nehme 400 g Bucantini oder eine andere Pasta 1 Aubergine Olivenöl Parmesan Basilikumblätter 2 Schalotten oder…
-
Sjögrasnudlar with scampi and green asparagus
Sjögrasnudlar with scampi and green asparagus with a wonderful Parmesan sauce. A delicious, gluten-free meal is ready. Ingredients 200 g sjograss nudlar 400 g green asparagus 400 grams of shrimp 2 tbsp olive oil 1 shallot 2 tbsp butter 1 clove of garlic 80 ml white wine 400 ml cream 70g Parmesan 2 tbsp paprika…
-
Zucchini-Spaghetti mit Chili-Scampi
Zucchini-Spaghetti mit Chili-Scampi sind eine schmackhafte Alternative für zur bekannten Pasta. Einfach genießen. Wen Du genau hinschaust, kannst Du erkennen, dass es sich um Garnelen handelt. Scampis sind länger, flacher breiter und vor allem teurer. Mehr dazu unter Fischgerichte und Seafood. Man nehme für 2 Portionen 2 mittelgroße Zucchini 1 rote Chili oder rote Paprika…
-
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce. Die Biber-Salcasi-Sahne Sauce ist so mega lecker, die passt zu fast allem. Besonders gut zu Pasta. Man nehme pro Person 150 g – 200 g Spaghetti (oder eine andere Pasta) 100 ml Biber-Salcasi-Sahne Sauce optional Kräuter wie z.B. Oregano zum Bestreuen) Die Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen, gut abtropfen…
-
Lemon pasta
Lemon pasta is literally on everyone’s lips right now after a well-known chef presented it on breakfast TV. I watched it and modified it a bit. Instead of butter, I use olive oil and add a few leaves of lemon thyme to gently underpin the lemony flavour. I was tempted to add garlic and chilli…
-
Rigatoni mit Paprika und Bratwurst
Rigatoni mit Paprika und Bratwurst ist ein schnelles Gericht für die Mittagspause. Man nehme 1 Bratwurst 1 Paprika 150 g Rigatoni Paprikapulver geräuchertes Paprika Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Rigatoni nach Packungsangabe al dente kochen. Paprika waschen und würfeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die Bratwurst halbieren und klein schneiden, mit in die…
-
Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht
Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht neben der Döner Pasta, die ich im letzten Jahr vorgestellt habe. Es ist eines der Gerichte, das DFB-Koch Anton Schmaus für die Deutsche Fußball Nationalmannschaft kocht. Das Rezept dazu ist neben vielen weiteren Rezepten in dem neuen Buch “Anton Schmaus kocht” zu finden. Im Unterschied zum Original habe ich es etwas…