-
Aperitif ardeche
Aperitif ardeche – eine Auswahl von Aperitifs aus der Rhone Gegend. Die Du auch zu vielen anderen Menüs anbieten kannst. Aperitif ardeche Castagnou – Claire de Die Castagnou – Claire de Die, Crème de Chataigne – ist ein typischer Aperitif aus der Ardèche, bei dem Kastanienlikör (Crème de Chataigne) mit Schaumwein im Verhältnis von einem…
-
Moretum – Römischer Schafskäseaufstrich
Moretum – Römischer Schafskäseaufstrich habe ich in einer Kochsendung das erste Mal gesehen und direkt ausprobiert. Es ist ein leckerer Brotaufstrich, der heute, wie auch schon in der Römerzeit zu Fladenbrot gegessen wird. Im Originalgericht ist noch Weinraute enthalten. Die habe ich bislang noch nicht finden können. In einigen Rezepten wird die Weinraute durch Bärlauch…
-
Asparagi verdi al forno alla valdostana – Grüner Spargel überbacken
Asparagi verdi al forno alla valdostana ist eine Köstlichkeit aus dem Aostatal (Valle d’Aosta), dem nordwestlichen Zipfel Italiens. Hier schmelzen französische und schweizerische Küche mit der italienischen Kochkunst zusammen. Natürlich kannst Du auch jeden anderen Käse zum überbacken nehmen. Es lohnt sich allerdings den Fontina zu suchen und zu kaufen. Meine Frau und ich haben…
-
Spaghetti aglio e olio e erbe
Spaghetti aglio e olio e erbe ähnelt dem Spaghetti ammuddicata und basiert auf in Olivenöl gerösteten Semmelbröseln mit Kräutern und Knoblauch. Man nehme 500 g Spaghetti 150 g Parmesan 100 g Semmelbrösel Olivenöl 2 Knoblauchzehen Italienische Kräutermischung z.B. Spezitalia – LeckerGeWirtz je 2 EL – getr. Basilikum – getr. Oregano – getr. Rosmarin – getr.…
-
Käse-Schinken Baguette mit rohem Schinken
Käse-Schinken Baguette mit rohem Schinken, ein Klassiker der belegten Baguettes. In Frankreich bekommst Du nahezu bei jedem Bäcker (Boulangerie) jeden Tag frische belegte Baguettes in zahlreichen Variationen. Sie sind meist mit Schinken, roh oder gekocht, Salat, Tomaten, Käse und Ei belegt. Auch die Thunfisch Baguettes oder mit gebratenem Hühnchen belegte Baguettes sind sensationell. In unserem…
-
Gyros-Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Gyros-Schichtfleisch aus dem Dutch Oven – oder – Zack vergessen! – Dutch Oven 9 4/16. Heute ist mal wieder der Dopf dran und ich habe mir das Gyros-Schichtfleisch ausgesucht, um es gemeinsam mit zwei jungen angehenden Kochbegeisterten auszuprobieren. Was fehlte! 1 Packung Bacon zu wenig! Der Metaxa. Der Kochevent Der Sohn eines Freundes wollte mal…
-
Rustikales Abendessen in Aubenas – Dîner rustique à Aubenas
Rustikales Abendessen in Aubenas – Dîner rustique à Aubenas. In unserem Urlaub 2021 an der Ardéche haben wir oft nach unseren Wanderungen auf der Terrasse gesessen und ein paar Leckereien, die wir auf dem Markt eingekauft haben entspannt genossen. Was da auf den Tisch kam war meist eher zufällig zusammen gestellt. Baguette und ein Rotwein…
-
Radicchio-Chicorée-Pizza mit Taleggio
Radicchio-Chicorée-Pizza mit einem super leckeren Käse, den ich vorher noch nicht gekannt habe. Taleggio ein Gedicht für Feinschmecker! Taleggio stammt aus der Lombardei, genauer gesagt aus dem Val Taleggio in der Nähe von Bergamo. Dort reift er als Käselaib in Höhlen mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Taleggio schmeckt leicht nussig und würzig. Sehr oft…
-
Chipolatas aux herbes mit Salat
Chipolatas aux herbes mit Salat sind lecker, schnell zubereitet und erinnern mich an unseren Urlaub in Aubenas an der Ardèche. Die Chipolatas aux herbes habe ich letztes Jahr schon etwas näher beschrieben. Leider sind sie bei uns nicht überall zu kaufen. Du kannst sie online bestellen oder beim nächsten Urlaub in Frankreich kaufen, einfrieren und…
-
Mailänder-Nächte LeckerGeWirtz Mischung
Mailänder-Nächte LeckerGeWirtz Mischung duftet und schmeckt nach Italien. Die Gewürzmischung passt zu Salaten, hellem Fleisch und Pasta. Man nehme je 1 TL Petersilie Rosmarin Knoblauch Bohnenkraut Kornblumen Oregano Paprika edelsüß Ringelblumen Alles in einer Gewürzmühle miteinander vermischen. Verwendung Leckeres Ofengemüse – asiatisch angehaucht Mediterranes Ofengemüse Spanisches Ofengemüse . Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de…
-
Gemüsesuppe mit Grießklößchen
Gemüsesuppe mit Grießklößchen hört sich einfach an. Jedoch ist beim Timing der Zutaten darauf zu achten, dass alles nicht zu lange kocht. Sonst wird es farblich unansehnlich und zu labrig. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 2…