• Pikante Kräuterbutter

    Pikante Kräuterbutter

    Pikante Kräuterbutter für alle, die es scharf mögen und als Abwechslung zur Standard Kräuterbutter. Die pikante Kräuterbutter passt auch sehr gut auf gegrilltes Fleisch. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Garlic herb butter“. Man nehme 125 g Butter 1 TL Chiliöl 1 Chili 2 Knoblauchzehen optional 2 EL Kresse Pfeffer und Salz Die Butter 30…

  • Reuben Sandwich New York Style

    Reuben Sandwich New York Style

    Reuben Sandwich ist ein geröstetes Roggenbrot mit Corned Beef, Sauerkraut, Emmentaler und Russian Dressing oder Thousand-Island Dressing aus den Küchen des “Big Apple”. In New York ein absoluter Klassiker. Woher es genau stammt bzw. wer es erfunden hat verliert sich im Dunkel der Stummfilmära. Angeblich soll es im Restaurant von Arnold Reuben für eine Filmpartnerin von…

  • Rumänische Hühnersuppe – Ciorba radauteana

    Rumänische Hühnersuppe – Ciorba radauteana

    Die Rumänische Hühnersuppe habe ich 2023 auf der JCI Europa Konferenz in Bukarest kennen gelernt und war gespannt, das Rezept auszuprobieren. Auf einer der Veranstaltungen kam ich mit einem jungen JCI aus Rumänien ins Gespräch und schon bald tauschten wir uns über unsere Hobbys aus. Er war erstaunt, dass ich einen Kochblog habe und fragte…

  • Tom Kha Gai – schnell gemacht

    Tom Kha Gai – schnell gemacht

    Tom Kha Gai – asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch. Es ist eine köstliche thailändische Suppe, die für ihre reiche, cremige Konsistenz und ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist. Der Name “Tom Kha Gai” bedeutet wörtlich übersetzt “Huhn galangal Suppe” – “Tom” steht für Suppe, “Kha” für Galgant (eine Ingwerart) und “Gai” für Huhn. Die Suppe wird traditionell…

  • Manhattan – Cocktail Klassiker

    Manhattan – Cocktail Klassiker

    Der Manhattan ist einer der berühmtesten Cocktail der Welt, der zwischen 1970 und 1880 im Manhattan Club in New York City erfunden wurde. Die Mischung aus amerikanischem Whiskey und italienischem Wermut, mit ein paar Spritzern Angostura-Bitter und Orangen-Bitter machte ihn bis heute zu einem der erfolgreichsten Cockltail Klassiker. Es gibt verschiedene Varianten des Manhattan, wie…

  • Gumbo – eine kreolische Spezialität

    Gumbo – eine kreolische Spezialität

    Gumbo nennt man in den Südstatten der USA ein würziges angedicktes Eintopfgericht, auf Basis eine dunklen Mehlschwitze (Roux). Okra ist die geheime Zutat dieses Gerichts, die ihm die Konsistenz verleiht. Jambalaya 1974 von dem US-amerikanischen Duo “The Carpenters” veröffentlicht enthält den Refrain “Jambalaya and a crawfish pie and fillet gumbo” auch der Rest vom Text ist…

  • Chop Suey

    Chop Suey

    Chop Suey ist ein bekanntes Gericht der chinesischen Küche, das auch in vielen anderen Teilen der Welt populär ist. Die Ursprünge werden ehe mit der chinesisch-amerikanischen Küche in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es im 19. Jahrhundert in den USA entstand, als chinesische Einwanderer versuchten, chinesisches Essen an die amerikanische Geschmacksrichtung anzupassen. Das Gericht…

  • Knoblauch Kräuterbutter

    Knoblauch Kräuterbutter

    Knoblauch Kräuterbutter, einer der Klassiker auf jeder Grillparty. Neben der Verwendung als Brotaufstrich, kannst Du damit auch ein Baguette füllen und kurz im Ofen anknuspern oder für das Faltenbrot verwenden. Idealerweise machst Du sie am Abend vorher, dann kann sie im Kühlschrank über Nacht noch richtig gut durchziehen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/…

  • Der wilde Kaiser – herzhafter Kaiserschmarrn

    Der wilde Kaiser – herzhafter Kaiserschmarrn

    Der wilde Kaiser – herzhafter Kaiserschmarrn basiert im Teig auf seinem süßen Bruder dem Kaiserschmarrn. Das man ihn ähnlich wie beim Pfannekuchen auch herzhaft zubereiten können, wissen nur die Eingeweihten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Kaiserschmarrn with ham, mushrooms, cheese and onions toped with parsley“. Man nehme für den Teig 60 g Mehl…

  • Pörkölt – das authentische Gulasch

    Pörkölt – das authentische Gulasch

    Pörkölt ist das Gericht der ungarischen Küche, das wir alle als „ungarisches Gulasch“ bezeichnen. Pörkölt ist ein ungarischer Rindfleisch-Zwiebel-Eintopf. Der Unterschied zum Gulasch liegt in der Menge an Flüssigkeit und ob Kartoffeln und Teigwaren enthalten sind. Traditionelles ungarisches Pörkölt wird nur mit Fleisch, Kräutern und Gewürzen zubereitet. Für das Anbraten wird Schweineschmalz verwendet. Wenn Du saure…

  • Salisbury Steak

    Salisbury Steak

    Salisbury Steak, die amerikanische Version des Hacksteaks, mit einer sehr leckeren Pilz-Zwiebel-Sauce. Ein Klassiker der US-amerikanischen Hausmannskost. Erfunden wurde es 1897 vom Arzt James H. Salisbury, der auf Kohlehydrate verzichten wollte und mit seiner Salisbury Steak Diät, drei davon am Tag, über 80 Jahre alt geworden ist. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pasta…

  • Erdäpfelkas aus Niederbayern

    Erdäpfelkas aus Niederbayern

    Erdäpfelkas ähnelt stark dem Bayrischen Kartoffelkäse, jedoch handelt es sich hier um ein überliefertes Familienrezept aus Niederbayern, das etwas davon abweicht. Der Biergartenklassiker ist ein traditionellen Brotaufstrich der mindestens 1cm dick auf in Scheiben geschnittenes Landbrot gestrichen wird. Es ist dabei eine Debatte entbrannt, ob das Brot vorher mit Butter bestrichen werden soll oder nicht.…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner