-
-
Bier aus Österreich – Prost, dass die Gurgel nit verrost’t!
Neben Belgien und Deutschland zählen die Biere aus Österreich zu den weltweit besten Bieren. Auch hier gibt es zahlreiche kleine Brauereien. Es lohnt sich immer vor Ort gebrautes frisches Bier, möglichst vom Fass, zu probieren. Tyroler Imperial Zwickl – Zillertaler Brauerei Neben Deutschland zählt Bier aus Österreich zu den Besten. – Prost, dass…
-
Deutsche Biere – Zum Wohl oder Prosit!
Deutsche Biere – Reinheitsgebot Momentan ist der Artikel in Ergänzung und eine kleine Baustelle! – Update 04/2024 bis zum Export alles überarbeitet Deutsche Biere werden alle nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut, so heißt es. Tatsächlich steht im vorläufigen Biergesetz von 1993 in § 9 Absatz 1 “Zur Bereitung von untergärigen Bier darf nur…
-
Kölsch – die einzige Sprache der Welt, die Du auch trinken kannst
Kölsch – die einzige Sprache der Welt, die Du auch trinken kannst – Eine Sammlung von Infos zu den Kölschsorten, Brauhäusern und vieles mehr. Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch die Kölner Bierlandschaft. Wenn Du die Kölner Altstadt zwischen Heumarkt und Dom entdecken möchtest, habe ich Dir ein paar interessante, teilweise versteckte, Sehenswürdigkeiten und Informationen…
-
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-
Whisky-Sahne Likör
Whisky-Sahne Likör war ein weitere Versuch nach dem Weihnachts-Eierlikör eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…” Er erinnert im Geschmack etwas an Baileys, schmeckt jedoch deutlich schokoladiger. Du kannst mit den Anteilen von Vollmilch-Schokolade und Zartbitter-Schokolade Farbe und Geschmack nach…
-
Öllichzaus – kölsche Zwiebelsauce
Öllichzaus – kölsche Zwiebelsauce passt am besten zu Zizies sowie anderen Leckereien vom Kölsche-Tapas Buffet. Wat sind denn bitte Zizies? Zizies sind rheinische Bratwürste, dazu gibt es eine Senf und Zwiebelsauce, die in Köln Öllich-Zaus genannt wird. Mehr dazu im verlinkten Artikel. Man nehme 1 Gemüsezwiebel 1 Lorbeerblatt 2 Pimentkörner 2 Wacholderbeeren 3 Pfefferkörner 300…
-
Spaghetti Integrale alla Bolognese
Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…
-
Lemon-Mince Tonic – Mocktail
Lemon-Mince Tonic – Mocktail – mit frischer Minze. Ein ausgewogener und erfrischender Mocktail, ideal für heiße Sommertage. Man nehme Saft 1/2 Zitrone Tonic Water 2 TL Holunderblütensirup Minzblätter 3-4 Eiswürfel Stelle ein Longdrinkglas oder Latte-Macchiato Glas für 20 min in das Gefrierfach. Ein paar Blätter Minze mit den Fingern zerreißen und zerreiben. Zwei Blätter als…
-
Forest Dew – Mocktail
Forest Dew, ein erfrischender Mocktail, der ideal für heiße Sommertage ist. Er ist fruchtig, nicht zu süß und Du spürst sofort die kühle Brise des Walds. Man nehme Saft einer Limette 50 ml Kokoswasser Tonic Water 2 TL Ahornsirup 1 Eiswürfel 2 Stängel Thymian Stelle ein Longdrinkglas oder Latte-Macchiato Glas für 20 min in das…
-
Braulio – ein Südtiroler Amaro (Stelvio)
Braulio ist ein beliebter Amaro, ein italienischer Kräuterlikör, der in der Region Südtirol, genauer gesagt in der Provinz Bozen, hergestellt wird. Dieser Likör wird von der Brennerei Fratelli Branca Destillerie produziert, die auch für den bekannten Fernet-Branca-Likör bekannt ist. Informationen über Braulio Braulio ist eng mit der Region Südtirol und insbesondere mit dem Stilfser Joch…
-
Alkoholfreie Waldmeisterbowle
Alkoholfreie Waldmeisterbowle, ist eine Waldmeisterbowle auf Basis von Sprudelwasser, Holunderblütensirup. Zitronensaft und Waldmeister. Sie schmeckt erfrischend, leicht süßlich und ist eine leckere Alternative zur Maibowle. Wichtiger Hinweis zum Cumarin Waldmeister enthält Cumarin. In hohen Dosen kann Cumarin Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Daher ist es wichtig, Waldmeister maßvoll zu verwenden (etwa 3 Gramm frisches Kraut pro…