-
Lemon-Mince Tonic – Mocktail
Lemon-Mince Tonic – Mocktail – mit frischer Minze. Ein ausgewogener und erfrischender Mocktail, ideal für heiße Sommertage. Man nehme Saft 1/2 Zitrone Tonic Water 2 TL Holunderblütensirup Minzblätter 3-4 Eiswürfel Stelle ein Longdrinkglas oder Latte-Macchiato Glas für 20 min in das Gefrierfach. Ein paar Blätter Minze mit den Fingern zerreißen und zerreiben. Zwei Blätter als…
-
Forest Dew – Mocktail
Forest Dew, ein erfrischender Mocktail, der ideal für heiße Sommertage ist. Er ist fruchtig, nicht zu süß und Du spürst sofort die kühle Brise des Walds. Man nehme Saft einer Limette 50 ml Kokoswasser Tonic Water 2 TL Ahornsirup 1 Eiswürfel 2 Stängel Thymian Stelle ein Longdrinkglas oder Latte-Macchiato Glas für 20 min in das…
-
Alkoholfreie Waldmeisterbowle
Alkoholfreie Waldmeisterbowle, ist eine Waldmeisterbowle auf Basis von Sprudelwasser, Holunderblütensirup. Zitronensaft und Waldmeister. Sie schmeckt erfrischend, leicht süßlich und ist eine leckere Alternative zur Maibowle. Wichtiger Hinweis zum Cumarin Waldmeister enthält Cumarin. In hohen Dosen kann Cumarin Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Daher ist es wichtig, Waldmeister maßvoll zu verwenden (etwa 3 Gramm frisches Kraut pro…
-
Maibowle (Waldmeisterbowle)
Maibowle (Waldmeisterbowle) auch bekannt als Maiwein, ist ein beliebtes, erfrischendes Getränk, das traditionell im Frühling zubereitet und genossen wird, besonders im Mai. Sie zeichnet sich durch das charakteristische, leicht süßliche Aroma des Waldmeisters aus. Infos zur Waldmeisterbowle Aroma: Der Hauptbestandteil ist Waldmeister (Galium odoratum), ein kleines, krautiges Waldgewächs, das einen einzigartigen, süßlichen Duft und Geschmack…
-
Welcher Wein passt zu welchem Käse?
—
by
in Bergkäse, Burrata, Camembert, Cheddar, Edamer, Feta, Foodpairing, Gouda, Halloumi, Infos, Käse, Manchego, Mozzarella, Parmesan, Pecorino, Raclettekäse, Rosé, Rotwein, Schafskäse, Weißwein, ZiegenkäseWelcher Wein passt zu welchem Käse? – Und welcher Käse passt zu welchem Wein? Diese Fragen habe ich mir oft gestellt, recherchiert und hier zusammengestellt. Noch habe ich nicht alle Kombinationen ausprobiert. Wer Anregungen und Ergänzungen hat oder der Meinung ist, dass bestimmte Kombinationen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht passen, bitte schreibt mit oder hinterlasst…
-
Bratapfellikör
Bratapfellikör war der zweite Versuch eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…” Man nehme 50 g gehobelte Mandeln 1 Apfel 1 Nelke 80 g Zucker 2 Portionen Apfelsaft a 50 ml 150 g Weizenkorn (Hoffer Hofer) 200 g Weizenkorn (Hoffer…
-
Spicy Ginger-Gin
Spicy Ginger-Gin ist meine Kreation für einen eiskalten Longdrink im Winter. Für alle, die es wärmer mögen empfehle ich den heißen Apfelsaft mit Gin. Man nehme 4 cl Gin Etwas Ingwer 150 ml Tonic Water optional rote Pfefferbeeren 1 Scheibe Apfel 1 Zimtstange Etwas Zimt Den Apfel in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die…
-
Weihnachts-Eierlikör
Weihnachts-Eierlikör, die Idee dazu kam mir, als ich über eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. in der Adventszeit nachgedacht habe. Warum nicht eine kleine Likörei aus der Weihnachtsbrauerei verschenken. Daraus sind einige verschiedene Versionen geworden, die ich im Laufe der nächsten Zeit veröffentlichen werde. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche…
-
Tiki-Cocktails
Tiki-Cocktails wurden in den 1930er- und 40er-Jahren in den USA populär, inspiriert von polynesischen Kulturen. Basis ist oft Rum (manchmal auch mehrere Sorten!), kombiniert mit vielfältigen Fruchtsäften (Ananas, Limette, Orange, Maracuja), Sirupen (Orgeat, Falernum) und Gewürzen. Sie sind meist süß, fruchtig und komplex, oft mit einer angenehmen Säure. Oft werden die Tiki-Cocktails in ausgefallenen Tiki-Bechern oder…
-
May the force be with you! – may the forth
May the force be with you! – may the forth (4. Mai). Für alle eingefleischten Star Wars Fans ein Muss, für den Rest sorgt der Ausdruck eher für unwissendes Stirnrunzeln. Wie können Sie auch ahnen, warum am 4. Mai weltweit der Star Wars Tag gefeiert wird. May the force be with you! In den Star…
-
Eierlikör-Erdbeer-Flip
Der Eierlikör-Erdbeer-Flip passt wie der Eierlikör-Sekt-Flip gut zum Frühling und wird durch die leckeren Erdbeeren zu einem echten Mailight! Man nehme 50 ml Eierlikör 100 ml Weißwein 2-3 Erdbeeren Die Erdbeeren vom Stilansatz befreien und vierteln. Eierlikör mit Wein in einem Glas verrühren und in ein Weinglas umfüllen. Mit geviertelten Erdbeeren auffüllen. Weitere Ideen mit…