-

Gegrillte Lammkoteletts
Gegrillte Lammkoteletts sind ein ideales “Ich leg mal schnell was auf den Grill” – Gericht. Egal ob roh oder mariniert, Lammkoteletts sind im Hand umdrehen essfertig. Die Geister scheiden sich, ob man das Fleisch marinieren soll oder nicht. Ich empfehle, es ohne Öl nur in Kräuter oder Gewürze ein paar Stunden ziehen zu lassen, damit…
-

Souvlaki – Kalamaki – Schweinelachs am Spieß
Souvlaki sind ein bekanntes und beliebtes griechisches Gericht. Der Schweinelachs am Spieß wird in Athen allerdings Kalamaki genannt. Souvlaki bedeutet soviel wie kleine Spieße, daher gibt es auch streng genommen keine Souvlaki-Spießchen. In der Regel wird Schweinelachs verwendet, ein mageres Stück aus dem Rücken. Du kannst auch Geflügel oder Lamm verwenden. Man nehme 1,5 kg…
-

Jerk-Chicken – Jamaikanisches Straßenhuhn
Jerk-Chicken – oder wie ich das jamaikanische Straßenhuhn kennenlernte. Als ich 1995 zu Gast auf Jamaika war, durfte ich das erste Mal Jerk-Chicken probieren. Die etwas abventeuerliche Geschichte findest Du ausführlich im Artikel zu Jerk Rasta Rub. Kurz gesagt In Jamaika gibt es am Straßenrand reisende Küchen, die meist nur aus einem Ölfass und etwas…
-

Brathähnchen mit Fritten
Brathähnchen mit Fritten ein ewiger Klassiker. Die Pommes kommen aus dem Backofen, der Fritteuse oder der Heißluftfritteuse und werden mit Pommesgewürz gewürzt. Dazu gibt es selbstgemachte Mayonnaise und Ketchup. Man nehme (pro Person) 1/s Hähnchen 2 EL Brathuhn Gewürzmischung 1 EL Mehl 1 EL Salz Als Gewürzmischung für Dein Brathähnchen kannst Du Lempels-Brathuhn oder Cajun…
-

Pizza salami con aglio e capperi
Pizza salami con aglio e capperi, ein Klassiker wie auch Pizza Margherita oder Pizza prosciutto. Etwas erweitert um Kapern, die ich sehr liebe, und Knoblauch, den ich noch mehr liebe. Beides kannst Du weglassen, dann hast Du eine einfache Pizza Salami. Streng genommen muss sie pizza salame heißen. Unter diesem Begriff kennt sie in Deutschland…
-

Wiener Schnitzel richtig gut!
Für ein echtes Wiener Schnitzel nimmt Kalbfleisch Aus Schweineschnitzel kannst Du nur Schnitzel Wiener Art machen. Die Kalbsschnitzel werden ca. 5 mm dick aus der Kalbsnuss oder der Oberschale geschnitten. Umgeben von einer luftigen und knusprigen Panade und serviert mit einer Zitronenscheibe, einer Sardelle und ein paar Kapern. Dazu gibt es traditionell Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat…
-

Currywurst Sauce selber machen
Currywurst Sauce selber machen geht einfach, ist lecker und Du kannst der Currysauce einen individuellen Touch geben. Ich habe selber bislang drei Saucen für die Bratwurst zusammengestellt. Rubbel-die-Katz-Wurst, Cajunwurst, scharfe Currysauce. Alle sehr zum Nachahmen empfohlen! Heute geht es um die einfache Currywurstsauce oder Currysauce, die zu jeder guten Currysauce dazugehört. Wenn Du es sehr…
-

Scharfe Chicken Wings
Scharfe Chicken Wings als Amuse Gueule, Vorspeise oder für die große BBQ-Chicken Platte heute mal in der feurigen Variante. Die Chili-Fire-Chicken Sauce habe ich selber nach meinem Geschmack zusammengestellt. Sie ist gut scharf mit Spielraum nach oben, für die, denen es nicht scharf genug sein kann. Allen anderen empfehle ich bei den scharfen Bestandteilen erstmal…
-

Hähnchenschenkel mit Pommes
Hähnchenschenkel mit Pommes, nahezu ein Klassiker. Die Pommes habe ich in der Heißluftfritteuse gemacht (Rezept unter Pommes aus der Heißluftfritteuse), die Hähnchenschenkel ganz klassisch im Backofen. Zu den Pommes Frites gab es natürlich das Pommesgewürz. Das besondere an den Hähnchenschenkel ist die Gewürzmischung. Die Geschichte dazu und natürlich das Rezept findest Du auf Lempels-Brathuhn Gewürzmischung.…
-

Tandoori Hähnchen – indische Verführung
Das Tandoori Hähnchen Rezept habe ich etwas erweitert, was die Gewürzmischung angeht und modifiziert beim Backen. Ich zerteile die Hähnchen in zwei Hälften, so kann ich es besser von innen würzen und es wird schneller und gleichmäßiger gar an den Innenseiten. Diese Form des Backen oder Grillens erinnert an die Jerk Chicken, die es auf…
-

Huevos rotos – Das spanische Bauernfrühstück
Huevos rotos – Das spanische Bauernfrühstück. Geht schnell, ist lecker und macht satt. Du kannst eine große Portion davon als Einzelgericht machen oder in der reduzierten Form mit einem Ei, 1 kleinen Kartoffel und etwas weniger Schinken das Ganze auch als Tapas servieren. Man nehme 2 Kartoffeln 3 Eier 100 g Serrano-Schinken 1 EL Olivenöl…
