• Hefezopf nicht nur zu Ostern

    Hefezopf nicht nur zu Ostern

    Hefezopf, wie meine Frau ihn macht. Der Hefezopf ist zu Ostern und auch zu Neujahr ein beliebtes Gebäck. Entweder nur mit Butter oder mit Marmelade bestrichen schmeckt er hervorragend. Das Flechten der drei Stränge zu einem Zopf kann mit etwas Übung auch in aufwendigere Muster mit mehr Strängen oder zu einem Flechtkranz vervollkommnend werden. Basis…

  • Türkisches Fladenbrot

    Türkisches Fladenbrot

    Türkisches Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel (türkisch: Pide) ist heutzutage schon ein Muss auf jeder Gartenparty, es passt ideal zur Partysuppe. Ich habe daraus auch schon mal eine Fladenbrotpizza gemacht. Genaugenommen zwei. Einfach in der Mitte quer aufschneiden, belegen und ab in den Ofen. Alles in allem keine 15 min. Türkisches Fladenbrot Mir ist in…

  • Knuspriges Aargauerbrot backen

    Knuspriges Aargauerbrot backen

    Das Aargauerbrot ist nicht nur lecker, es ist auch ein Hingucker. Sein Teig besteht aus einer Mischung aus Ruchmehl und Halbweissmehl, die man 1 zu 2 miteinander mischen kann. Die Namen kommen aus dem Schweizer Einteilungen für Mehlarten. Die Besonderheit neben den spitzen Enden ist der S-förmige Schnitt auf der Oberseite, welcher beim Backen aufplatzt.…

  • Brotgewürz selber machen – LeckerGeWirtz

    Brotgewürz selber machen – LeckerGeWirtz

    Brotgewürz selber machen geht sehr schnell. Einfach die gewünschten Zutaten frisch mahlen und zum Brotteig geben. Es unterstreicht den Eigengeschmack Deines Brots und schmeckt wie frisch vom Bäcker. Welche Gewürze? Um Dein Brotgewürz selber zu machen brauchst Du als Basis nur Kümmel, Anis, Fenchelsamen und Koriander und eine Gewürzmühle oder den Thermomix. Ich mische das…

  • Stockbrot für’s Lagerfeuer

    Stockbrot für’s Lagerfeuer

    Im Zeltlager ein Stockbrot über dem Lagerfeuer zu backen ist nicht nur für Kinder immer wieder eine Attraktion. Ein einfacher Hefeteig, wer möchte auch mit Kräutern ist schnell gemacht, Du brauchst nur wenige Zutaten. Holz für den Stock Wichtig ist es passende Stöcke, am besten aus Haselnussholz zu finden. Auf keinen Fall Eibe verwenden, hier…

  • Knoblauchbrot mit frischem Knoblauch

    Knoblauchbrot mit frischem Knoblauch

    Knoblauchbrot kann man gut als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem oder Salaten machen. Es geht schnell, ist unkompliziert und schmeckt. Es gibt hier zwei unterschiedliche Methoden. Bei beiden wird zunächst das Brot geröstet. Bei Methode 1geht man her und träufelt Knoblauchöl über die Brotscheiben oder reibt gepressten Knoblauch darüber. In beiden Fällen ist der…

  • French baguette

    French baguette

    The French baguette. Whether as a starter, with soup or as a side dish for the main course, baguette always goes. Even solo for breakfast or at a barbecue. The secret of a freshly baked baguette lies in the crispy crust and the light, airy texture on the inside. Patience with the dough, a good…

  • Schmackhaftes Kürbisbrot

    Schmackhaftes Kürbisbrot

    Ein Kürbisbrot ist eine sehr leckere Alternative zum Baguette. Mit frischer Butter oder einem Brotaufstrich ideal als Vorspeise oder zum gegrillten Fleisch sowie zu Suppen. Welchen Kürbis Du nimmst kannst Du aus nahezu 200 Sorten selber auswählen. Ich nehme meistens Hokkaido. Zutaten Zubereitungszeit ca. 20 min 250 g Kürbisschnitze 150 ml Wasser 80 g Butter…

  • Silvester Party oder gemütlicher Abend?

    Silvester Party oder gemütlicher Abend?

    Silvester Party oder gemütlicher Abend? Die Frage stellt sich mir jedes Jahr kurz vor oder nach Weihnachten. Entweder wir gehen aus oder werden eingeladen, um bei Freunden zu feiern. Oft machen wir jedoch einen gemütlichen Abend mit ein paar Familienspielen und Raclette oder Fondue. Wenn wir eine party veranstalten geht die Planung schon deutlich früher…

  • Wunderbrot protein im Dutch Oven (K4)

    Wunderbrot protein im Dutch Oven (K4)

    Wunderbrot protein im Dutch Oven (K4) stammt wie das Wunderbrot im K4 aus einer Backmischung vom Bauckhof. Die Basis sind Soja- und Haferflocken, reich an Protein, Ballaststoffen und Omega-Fettsäuren . Es hat uns sehr gut schmeckt, da ich es mit meinem Brotgewürz vermischt habe. Die K4 Form ist etwas zu groß. Daher ist es sinnvoller…

  • Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie

    Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie

    Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie – nach einem alten Rezept, dass sich kaum vom Brot unterscheidet, dass ich auch bei uns in Deutschland backe. Leider gab es zu der verwendeten Mehlsorte nur den Hinweis “farine à pain artisanale” also wörtlich “handwerklich hergestelltes Brotmehl”. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „landbrot on…

  • Einfaches Landbrot

    Einfaches Landbrot

    Ein einfaches Landbrot ähnelt dem Pain de campagne, einem Landbrot aus der Normandie, das nach einem alten Rezept gebacken wird. Da die verwendeten Mehlsorten in Deutschland nicht so einfach zu finden sind, habe ich es auf deutsche Mehltypen abgeändert. Weitere Infos zu den unterschiedlichen Mehlsorten (Deutschland, Italien, Frankreich und USA) findest Du im Artikel Mehl.…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner