Caponata Crostini mit Sardinen. Caponata ist ein sizilianisches Schmorgemüse, das Du warm oder auch wie hier kalt essen kannst. Ein geröstetes Weißbrot als Grundlage und ein paar Sardellen dazu, schon ist eine kleine Vorspeise fertig. Statt Sardellen kannst Du auch, wie auf Sizilien üblich, Thunfisch verwenden.
Wie die Caponata zubereitet wird erfährst Du im Bericht hinter dem Link.
Man nehme
pro Person
2-3 Scheiben Baguette oder italienisches Weißbrot
1 Dose Sardinen
ca. 60 g Caponata – sizilianisches Schmorgemüse
Zunächst die Kohlen richtig gut zum Glühen bringen.

Anschließend die Brotscheiben auf dem Grill kurz anrösten. Alternativ in der Pfanne, wenn Du keinen Grill nutzen möchtest.

Das Weißbrot halbieren. Auf dem Grill oder einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten hellbraun anrösten und mit Caponata bestreichen. Pro Brotscheibe eine Sardine darauflegen und sofort servieren.

Alternativen
Caponata
Caponata mit Jalapenos
Crostini al Parmigiano e Timo
Crostini mit Nduja
Crostini mit Salsa tonnato
Geröstetes Weißbrot mit Caponata
Geröstetes Weißbrot vom Holzkohlefeuer
Knoblauch-Sardinen-Bruschetta
Sardinen auf Pumpernickel
Spargel Crostini
Bezugsquellen
Olivenöl
Sardinen – La Belle Iloise
| La Belle Iloise Sardinen Saint Georges, 115 g *Affiliate Link | |
| La Belle Iloise Sardinen mit Zitrone und Olivenöl, 115 g *Affiliate Link | |
| La Belle-Iloise Sardinen à la Luzienne (Tomate, Piment, Bayonner Schinken), 115 g *Affiliate Link | |
| La Belle-Iloise Sardinen ohne Gräten in Olivenöl und Zitrone, 115 g *Affiliate Link |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #norma #sizilianisch #caponata #aubergine #sizilien #sardellen #brotaufstrich
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply