Bottermilch-Bunnezupp ist ein traditionelles Gericht der kölschen Küche. Statt Mettenden kannst Du auch Bauchspeck verwenden. Sie ist der Schnibbelbunnesupp sehr ähnlich, wird jedoch aus frischen Bohnen und mit Buttermilch gemacht.
Man nehme
500 g Bohnen
(optional 4 Mettwürstchen)
500 g Kartoffeln
100 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter
250 ml Buttermilch
100 ml Sahne
1/2 TL Liebstöckel
1/2 TL Bohnenkraut
Pfeffer und Salz
Die Kartoffeln schälen und vierteln. Mit etwas (wenig) Wasser und Salz 20 min kochen.
In der Zwischenzeit die Bohnen in ca. 3 cm lange Stückchen schneiden und kurz ca. 5 min in kochendem Salzwasser blanchieren.
Das Wasser abgießen und mit Buttermilch zu einem groben Kartoffelbrei stampfen.
Die Bohnen unter den Kartoffelstampf geben und mit Sahne und heißer Gemüsebrühe aufgießen.
Optional die Mettwürstchen in kleine Stücke schneiden, mit der Gemüsebrühe ca. 2 min köcheln lassen und mit unterheben. Pro Teller 3 Stückchen zum Dekorieren aufbewahren.
Mit Liebstöckel und Bohnenkraut sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
|
|
|
Servieren
Die Bottermilch-Bunnezupp in vorgewärmten Tellern servieren. Dazu gibt es ein Stück Roggenmischbrot und ein Obergäriges.

Alternativen
Schnibbelbohnen einmachen
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bottermilchbunnezupp #eintopf #bohnensuppe #kölscheküch #bunnezupp #bohnen #grünebohnen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply