• Purple Gin

    Purple Gin

    Purple Gin ist eine zufällige Entdeckung. Bei meinen Experimenten mit den blauen Eiswürfel habe ich festgestellt, dass sie zunächst die blaue Farbe an den Gin abgeben, wenn man beides zusammen in einem Glas mischt, um dann in Purple umzuschlagen, sobald Tonic Water hinzukommt. Anscheinend ist der blaue Tee ein pH-Wert Indikator für leichte Säure. Man…

  • Braulio – ein Südtiroler Amaro (Stelvio)

    Braulio – ein Südtiroler Amaro (Stelvio)

    Braulio ist ein beliebter Amaro, ein italienischer Kräuterlikör, der in der Region Südtirol, genauer gesagt in der Provinz Bozen, hergestellt wird. Dieser Likör wird von der Brennerei Fratelli Branca Destillerie produziert, die auch für den bekannten Fernet-Branca-Likör bekannt ist. Informationen über Braulio Braulio ist eng mit der Region Südtirol und insbesondere mit dem Stilfser Joch…

  • Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht

    Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht

    Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht – Hier sind 12 Cocktails, die sich perfekt für die Feier eignen. Für jeden ist etwas dabei – egal, ob man Sekt, Gin oder Wodka mag. Natürlich alles nur Anregungen für Deine „Ab ins neue Jahr Cocktailparty. Neben Bier, Wein, Sekt und Champagner kommt häufiger die Frage auf „Welche Cocktails können…

  • Mariechen saat nä

    Mariechen saat nä

    Mariechen saat nä – wenn et Mariechen jet zo drinke han will, ever nix mit Alkohol möchte, saat se „Nä, ohne bitte!“ (Auf Deutsch: Das Mariechen sagt nein, wenn es gefragt wird, ob sie etwas mit Alkohol trinken möchte.) Das Mariechen ist im Kölner Karneval die herausragende Tänzerin, die mit ihrem akrobatischen Können und ihrer…

  • Dinner-for-one-Cocktail

    Dinner-for-one-Cocktail

    Der Dinner-for-one-Cocktail ist, wie der Name vermuten lässt, angelehnt an das zu Silvester in Deutschland beliebte Dinner for one. In Dinner for One trinkt Miss Sophie keinen Punsch oder Cocktail, sondern die vier Getränke Sherry, Weißwein, Champagner und Portwein, jeweils passend zum Gang des Menüs. Die Getränke werden von Butler James serviert, um die imaginären Gäste…

  • Mowtown Cocktails

    Mowtown Cocktails

    Mowtown Cocktails – die Motown-Ära der 60er und 70er Jahre war eine Zeit des kulturellen Wandels, und das spiegelt sich auch in der Barkultur wider. Auch wenn es keine „offiziellen“ Motown-Cocktails gibt, die von Berry Gordy, Gründer von Motown Records und Komponist von Reet Petite, persönlich kreiert wurden, haben sich im Laufe der Zeit einige…

  • New Year’s Eve Punch

    New Year’s Eve Punch

    Der „New Year’s Eve Punch“ ist ein köstlicher, traditioneller Punsch, der vor allem in den USA und Großbritannien an Silvester serviert wird. Seine Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als britische Seeleute den Punsch aus Indien mitbrachten. Der Name „Punsch“ stammt vermutlich vom Hindi-Wort „panch“ ab, was „fünf“ bedeutet, in Anlehnung an die fünf…

  • TGV – Tequila – Gin – Vodka

    TGV – Tequila – Gin – Vodka

    TGV: Der Name steht für Tequila, Gin und Vodka. Dieser Cocktail ist pur und ohne Saft gemixt, was ihn zu einem der stärksten Drinks überhaupt macht. Der TGV ist ein starker und außergewöhnlicher Cocktail, der seinen Namen vom französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV (Train à Grande Vitesse) hat. Er ist bekannt dafür, dass er dich schnell „auf…

  • Mezcalita

    Mezcalita

    Der Mezcalita ist ein faszinierender Cocktail, der dem klassischen Margarita eine ganz neue, rauchige Dimension verleiht. Lass uns in ihre Geschichte eintauchen und das passende Rezept dazu entdecken. Eine Übersicht über die lange Liste der Margaritas findest Du in Kürze hier. Geschichte der Mezcalita Mezcalita ist keine Erfindung aus einem bestimmten Jahr oder von einem…

  • Alfreds Silvesterpunsch – Nach altem Familienrezept

    Alfreds Silvesterpunsch – Nach altem Familienrezept

    Alfreds Silvesterpunsch – Nach altem Familienrezept von seinem Opa. Laut dessen Überlieferung ist das Familiengeheimnis Rum. Alfred antwortet auf die Frage seines Schwiegersohnes, was da außer Rum noch drin sei mit „Nichts, das ist ja das Geheimnis.“ . Nachzusehen in der ARD Mediathek (Folge 12: Sylvesterpunsch)* * im Original tatsächlich mit „y“. Man nehme 1…

  • Hot Buttered Rum

    Hot Buttered Rum

    Die Zubereitung des Hot Buttered Rum ist unkompliziert. Das Geheimnis liegt in der Gewürzbutter, die du vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Aber auch ohne Vorbereitung gelingt dir der Drink schnell. Die Geschichte des Hot Buttered Rum Der Hot Buttered Rum ist ein wahrer Klassiker unter den Heißgetränken und hat seine Wurzeln tief in der…

  • Espresso-Tonic

    Espresso-Tonic

    Espresso-Tonic ein leckerer, alkoholfreier Mocktail. Sehr erfrischend, ideal für heiße Tage und alle, die es nicht ganz so süß lieben. Man nehme 200 ml  Tonic Water 20 ml kalten Espresso Eiswürfel oder Espresso Eiswürfel Zitronen- oder Limettenspalte Die Eiswürfel in ein hohes Glas geben und mit dem Espresso übergießen. Mit einem Löffel vorsichtig Tonic Water…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner