Tote Tante, ein Heißgetränk, das besonders in Norddeutschland beliebt ist! Sie ist ein wärmendes Getränk, das oft in der kalten Jahreszeit oder nach einem langen Spaziergang am Deich genossen wird. Es ist ein Symbol für Gemütlichkeit und norddeutsche Gastfreundschaft.
Die Geschichte der „Toten Tante“
Die „Tote Tante“ ist ein traditionelles Getränk, das seinen Ursprung auf den nordfriesischen Inseln, insbesondere auf Föhr und Amrum, hat. Es ist eng verwandt mit dem bekannteren „Pharisäer„.
Der Legende nach entstand die „Tote Tante“ (oder der Name dafür) aus einer ähnlichen Situation wie beim Pharisäer: Als eine Frau, die nicht wollte, dass ihre Kinder oder die Kirchgänger bemerken, dass sie Alkohol trinkt, den Rum im Kakao versteckte. Der Name „Tote Tante“ soll darauf zurückzuführen sein, dass der Kakao die Sünde (den Alkohol) „zudeckt“ – so wie ein Leichentuch eine tote Person verdeckt. Eine andere Erzählung besagt, dass eine Tante nach dem Genuss dieses Getränks so „weg“ war, dass sie wie tot schien. Egal welche Geschichte stimmt, der Name ist sicherlich einprägsam!
Tipp
Für eine besonders cremige „Tote Tante“ kannst du etwas mehr Kakaopulver für den Kakao verwenden oder eine Prise Zimt beim Kochen des Kakaos hinzufügen.
Variationen
Anstelle von braunem Zucker kann man auch Honig, Ahornsirup oder Zuckersirup verwenden. Wer mag, kann die Sahne mit etwas Irish Cream oder Baileys verfeinern.
Irish Chocolate – heiße Schokolade mit Whisky
Irish Coffee
Lumumba – mit Rum und heißem Kakao
Pharisäer – mit braunem Rum statt Whiskey
Rüdesheimer Kaffee – mit Weinbrand anstatt Whiskey
Russische Schokolade – heißer Kakao mit Wodka
Man nehme
200 ml Kakao (am besten aus echtem Kakaopulver und Milch zubereitet, nicht Fertigpulver)
40 ml Rum (traditionell brauner Rum, z.B. aus der Karibik)
Eine großzügige Haube Sahne
Etwas geraspelte Schokolade oder Kakaopulver zum Bestreuen (optional)
Koche den Kakao ganz normal, wie du ihn am liebsten magst. Achte darauf, dass er gut heiß ist.
Gieße den heißen Kakao in ein geeignetes Glas oder eine Tasse. Füge dann den Rum hinzu und rühre gut um.
Gib eine ordentliche Portion geschlagene Sahne obenauf. Du kannst die Sahne frisch schlagen oder Sprühsahne verwenden.
Wenn du möchtest, bestreue die Sahne mit etwas geraspelter Schokolade oder Kakaopulver.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cup with a kakao named „Tote Tante“ with cream on top in a bar in Amrum (island in the north sea) on a windy day“
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #totetante
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar