-

Sangrita – Pikanter Tomatensaft
Sangrita kann man ganz einfach auch selber machen. Vielleicht kennst Du den Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft aus dem Einzelhandel und hast ihn auch schon mal probiert. In Deutschland ist Sangrita eine seit Jahrzehnten geschützte Marke der Anton Riemerschmid Weinbrennerei und Likörfabrik GmbH & Co. KG in Erding Dieses alkoholfreie Getränk auf der Basis von Tomaten…
-

Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft
Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft, nicht zu verwechseln mit Sangria ist ein mexikanisches Getränk und eine Bezeichnung für verschiedene Rezepte auf Grundlage von Tomatensaft und Orangensaft, die mit Limetten, Worcestersauce und Tabasco sowie Salz und Pfeffer gewürzt werden, meist als Begleitung zu Tequila. In Europa ist es ein geschützter Begriff der Anton Riemerschmid Weinbrennerei und…
-

Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei
Virgin Mary schmeckt was genauso wie die Bloody Mary und ist ein Klassiker der alkoholfreien Cocktails. Der Urgroßvater der Smoothies. Heute oft unter dem Begriff Mocktail zu finden. Was ein Mocktail ist, wird im Artikel Getränke näher erläutert. Man nehme 1 Stange1 Staudensellerie 200 ml Tomatensaft 1 EL Zitronensaft 1 Spritzer Worcestersauce 1 Spritzer Tabasco…
-

Bloody Mary – ein Long Drink Klassiker
Bloody Mary, so einfach und gut. Nur die Reihenfolge ist wichtig! Viele Menschen lieben Tomatensaft, bevorzugt im Flieger. Mit ein paar pikanten Zutaten, etwas Salz und Pfeffer wird daraus dieser leckere Cocktail. Doch nicht alle mögen ihn. Unter den Liebhabern dieses Getränks gibt es nicht wenige, die für sich behaupten zu wissen, wo es die…
-

Red Snapper
Der Red Snapper ist untrennbar mit der Bloody Mary verbunden und hat einen modernen Nachfolger, den Bloody Alibi. Die Geschichte des Red Snapper Seine Entstehung ist eine direkte Folge des Kampfes um den Namen und die perfekte Rezeptur in New York. Die Geburtsstunde im St. Regis Der Erfinder Fernand Petiot Auch hier spielt Fernand Petiot…
-

Bloody Alibi
Der Cocktail Bloody Alibi ist eine wenig bekannte, aber treffende Abwandlung des berühmten Klassikers Bloody Mary. Allerdings gab es diesen bereits früher nur unter dem Namen Red Snapper. „Der Bloody Alibi ist sozusagen der freche jüngere Bruder des klassischen Red Snapper – beides Tomaten-Gin-Cocktails, aber mit unterschiedlicher Attitüde: Der Red Snapper elegant-klassisch, der Bloody Alibi…
-

Mexikaner
Der Mexikaner hat seinen Ursprung in Hamburg, wo es der Gastronom Mike Coloni nach eigenen Angaben erstmals 1987 in seiner Hard-Rock-Kneipe Steppenwolf auf St. Pauli servierte. Dieser Drink ist kein typischer Cocktail, den Du in jeder schicken Bar findest. Er ist eher ein norddeutscher Underdog, der sich durch seine Schärfe und seinen unkomplizierten Charakter auszeichnet.…
-

Bloody Maria
Die Bloody Maria ist im Grunde die Tequila-Variante der klassischen Bloody Mary. Wenn du Bloody Mary kennst, weißt du, dass er oft als herzhafter Brunch-Drink oder als „Hangover Cure“ (Katermittel) beliebt ist. Auch die Bloody Maria nimmt diese Grundidee auf, ersetzt aber den Wodka durch Tequila, was dem Drink eine ganz neue, oft würzigere und…