-

Corpse Reviver
Der Corpse Reviver zu Deutsch „Leichenwecker“, hat einen schaurigen Namen, er soll buchstäblich Tote zum Leben erwecken. In der Zeit der Prohibition sollte er dem Kater entgegenwirken und den Trinker wieder in einen Zustand versetzen der ihn wie das blühende Leben aussehen lassen sollte. Corpse Reviver Ein Wachmacher mit Geschichte. Die verschiedenen Varianten des Corpse Reviver…
-

Black Russian
Der Black Russian ist ein einfacher und eleganter Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Wodka und Kaffeelikör. Benannt nach seiner dunklen Farbe und seinem russischen Flair, erfreut er sich seit seiner Entstehung in den 1940er Jahren großer Beliebtheit und gilt als zeitloser Klassiker unter den Cocktails. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A…
-

Hot Buttered Rum
Die Zubereitung des Hot Buttered Rum ist unkompliziert. Das Geheimnis liegt in der Gewürzbutter, die du vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Aber auch ohne Vorbereitung gelingt dir der Drink schnell. Die Geschichte des Hot Buttered Rum Der Hot Buttered Rum ist ein wahrer Klassiker unter den Heißgetränken und hat seine Wurzeln tief in der…
-

Between the sheets
Der Between the Sheets, auch als „Zwischen den Laken“ bekannt, ist ein eleganter und zugleich kräftiger Cocktail, der zu den Klassikern der Bar gehört. Seine Geschichte reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück und verdankt seinen Namen seiner anzüglichen Anspielung. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Between the sheets served with…
-

Red Snapper
Der Red Snapper ist untrennbar mit der Bloody Mary verbunden und hat einen modernen Nachfolger, den Bloody Alibi. Die Geschichte des Red Snapper Seine Entstehung ist eine direkte Folge des Kampfes um den Namen und die perfekte Rezeptur in New York. Die Geburtsstunde im St. Regis Der Erfinder Fernand Petiot Auch hier spielt Fernand Petiot…
-

Naked & Famous
Der Naked & Famous ist ein moderner Cocktail-Klassiker, der für seine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, bitteren und rauchigen Aromen bekannt ist. Der Naked & Famous besteht aus gleichen Teilen Mezcal, Aperol, gelbem Chartreuse und Limettensaft. Diese Kombination ergibt ein komplexes Geschmacksprofil. Mezcal sorgt für rauchige und erdige Noten. Aperol steuert Bitterkeit und eine leichte…
-

Bloody Alibi
Der Cocktail Bloody Alibi ist eine wenig bekannte, aber treffende Abwandlung des berühmten Klassikers Bloody Mary. Allerdings gab es diesen bereits früher nur unter dem Namen Red Snapper. „Der Bloody Alibi ist sozusagen der freche jüngere Bruder des klassischen Red Snapper – beides Tomaten-Gin-Cocktails, aber mit unterschiedlicher Attitüde: Der Red Snapper elegant-klassisch, der Bloody Alibi…
-

Bourbon Old Fashioned
Der Bourbon Old Fashioned ist eine Variante des Old Fashioned, ein klassischer Cocktail, der traditionell aus Whiskey, Zucker, Bitter und Wasser zubereitet wird. Im Gegensatz zu seinem Verwandten wird bei diesem Cocktails nur Bourbon Whiskey als Basisspirituose verwendet. Was sind die Unterschiede zwischen Bourbon Old Fashioned und Old Fashioned? Der Old Fashioned kann mit verschiedenen…
-

Zitronenspiralen – Barkeeper Basics
Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…
-

Fuzzy Navel
Der Fuzzy Navel ist ein einfacher, aber beliebter Cocktail, der für seinen fruchtigen Geschmack und seine leichte Zugänglichkeit bekannt ist. Er ist besonders bei denen beliebt, die süße, weniger alkoholbetonte Drinks bevorzugen. Die Geschichte des Fuzzy Navels Der Fuzzy Navel ist ein relativ junger Cocktail und seine Entstehung ist nicht so mythenumwoben wie die mancher…
-

Arnold Palmer
Der Arnold Palmer ist ein erfrischender und einfacher Mocktail, der nach der Golflegende Arnold Palmer benannt ist. Hier erfährst du mehr über seine Geschichte und bekommst ein einfaches Rezept, das du direkt ausprobieren kannst. Die Geschichte des Arnold Palmer Der Name „Arnold Palmer“ ist untrennbar mit dem berühmten amerikanischen Golfer verbunden. In den 1960er Jahren,…
-

Death in the Afternoon
Der Death in the Afternoon ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Stück Literaturgeschichte und ein Tribut an einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Ernest Hemingway empfahl, den Drink zu schlürfen, bis man „ein unvergessliches Gefühl der Entspannung“ verspüre. Ein ironischer, literarischer Touch, der perfekt zu ihm passt. Der Absinth dominiert…