Der Bronx Cocktail ist ein zeitloser Klassiker, der seinen Ursprung Anfang des 20. Jahrhunderts in New York City hat. Benannt nach dem gleichnamigen Stadtbezirk Bronx, erfreute sich der Cocktail einst großer Beliebtheit und galt sogar als einer der beliebtesten Drinks der Stadt.
Bronx
Sein Rezept vereint die Aromen von Gin, trockenem und süßem Wermut mit frisch gepresstem Orangensaft und optionalen Orangenbittern zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil. Die Kombination aus Wacholderbeeren, Kräutern und Zitrusfrüchten ergibt einen Cocktail, der sowohl spritzig als auch komplex ist, mit einem Hauch von Süße.
Geschichte und Legenden
Die genaue Herkunft des Bronx Cocktails ist bis heute nicht vollständig geklärt. Es existieren verschiedene Erzählungen und Legenden, die seine Entstehung erklären. Eine populäre Geschichte besagt, dass der Barkeeper eines Hotels in der Bronx den Cocktail kreiert habe, um den Eröffnungstag des neuen Bronx Zoos im Jahr 1898 zu feiern.
Variationen
Der Bronx Cocktail bietet Raum für individuelle Variationen. So kann beispielsweise das Verhältnis von Gin und Wermut nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Auch die Wahl des Gins kann den Charakter des Cocktails beeinflussen. Für einen kräftigeren Geschmack eignet sich ein Gin mit hohem Wacholderanteil, während ein milderer Gin für mehr Finesse sorgt.
Bekannte Varianten des Bronx Cocktails
Perfect Bronx – Verwendet gleiche Teile trockenen und süßen Wermuts.
Manhattan Bronx – Ersetzt den Orangensaft durch süßen Wermut und greift so die Aromen des Manhattan Cocktails auf.
Brooklyn Bronx – Ersetzt den Orangensaft durch Cranberry-Saft für eine herbe Note.
Man nehme
Die Zubereitung des Bronx Cocktails ist simpel und erfordert lediglich wenige Zutaten:
4 cl Gin
2 cl trockener Wermut
2 cl süßer Wermut
Ein Spritzer trockener Wermut
Ein Spritzer Rosé Wermut
4 cl frisch gepresster Orangensaft
(optional) 1 Dash Orangenbitter
Eiswürfel
Alle Zutaten werden in einem Cocktailshaker mit Eis vermischt und kräftig gekühlt. Anschließend wird der Cocktail in ein vorgekühltes Cocktailglas abgeseiht und mit einer Orangenscheibe garniert.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail in the Bronx in New York City at night“.
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
Bitte nur weiterlesen, wenn Du über 18 Jahre alt bist!
Bezugsquellen für Deine Cocktail Bar Ausstattung
Cocktailshaker
Komplettset Cocktailshaker mit Zubehör – Cocktail Mix Set mit Rezeptbuch, 750 ML Premium Barkeeper Set für Zuhause*
(Affiliate Link)
Gläser
Leonardo Daily Cocktail-Gläser, Glas mit Stiel, spülmaschinenfeste Cocktail-Kelche,6 Stück*
(Affiliate Link)
TREND FOR HOME Longdrinkgläser Set von 6 Cocktailgläser 425 ml*
(Affiliate Link)
Zubehör
Cocktail-Stößel aus Holz für Caipirinha, 15 cm*
(Affiliate Link)
Cocktail Messbecher Edelstahl Barmaß 4cl/5cl/6cl Klein Jigger mit Innenskalierung
Literatur
The NoMad Cocktail Book* – Das NoMad Cocktailbuch eröffnet einen ganze neuen Raum und wurde auf Basis des bekannten Restaurants in Manhattan entwickelt.
(Affiliate Link)
Schumann’s Bar: Ungekürzte Ausgabe*
(Affiliate Link)
Bar Bibel Gebundene Ausgabe*
(Affiliate Link)
Cocktailian: Das Handbuch der Bar*
(Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Gin
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bronx #cocktail #longdrink
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar