Der Black Russian ist ein einfacher und eleganter Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Wodka und Kaffeelikör. Benannt nach seiner dunklen Farbe und seinem russischen Flair, erfreut er sich seit seiner Entstehung in den 1940er Jahren großer Beliebtheit und gilt als zeitloser Klassiker unter den Cocktails.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Black Russian served with view to the grote markt in Bruxelles“.
Black Russian
Ein zeitloser Cocktail mit Kaffee-Note
Geschichte und Ursprung
Die genaue Herkunft des Black Russian ist nicht vollständig geklärt. Es existieren verschiedene Erzählungen und Legenden, die seine Entstehung erklären.
Eine populäre Geschichte besagt, dass der Barkeeper Gustave Tops im Hotel Metropole in Brüssel den Cocktail in den 1940er Jahren kreierte. Angeblich wurde er anlässlich eines Treffens der damaligen Botschafter der Sowjetunion und der USA kreiert und sollte die diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern symbolisieren.
Variationen
Der Black Russian bietet Raum für individuelle Variationen. So kann beispielsweise das Verhältnis von Wodka und Kaffeelikör nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Für eine süßere Note kann zusätzlich ein Schuss Zuckersirup oder Sahne hinzugegeben werden.
Mit Milch oder Sahne wird er zum White Russian.
Garnierung
Klassischerweise wird der Black Russian ohne Garnitur serviert. Optional kann er jedoch mit einer Kaffeebohne, einer Zitronenschale oder einem Stück Zartbitterschokolade garniert werden.
Geschmacksprofil
Der Black Russian zeichnet sich durch sein ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Die Kombination aus kräftigem Wodka und aromatischem Kaffeelikör ergibt einen Cocktail, der sowohl kräftig als auch weich ist, mit einem Hauch von Süße.
Man nehme
Die Zubereitung des Black Russian ist denkbar einfach und erfordert keinerlei Vorkenntnisse in der Mixologie.
50 ml Wodka
25 ml Kaffeelikör (z.B. Kahlúa)
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Old-Fashioned-Glas geben.
Kräftig umrühren, bis der Cocktail gut gekühlt ist.
Ohne Strohhalm servieren.
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
Bitte nur weiterlesen, wenn Du über 18 Jahre alt bist!
Bezugsquellen für Deine Cocktail Bar Ausstattung
Cocktailshaker
Komplettset Cocktailshaker mit Zubehör – Cocktail Mix Set mit Rezeptbuch, 750 ML Premium Barkeeper Set für Zuhause*
(Affiliate Link)
Gläser
Leonardo Daily Cocktail-Gläser, Glas mit Stiel, spülmaschinenfeste Cocktail-Kelche,6 Stück*
(Affiliate Link)
TREND FOR HOME Longdrinkgläser Set von 6 Cocktailgläser 425 ml*
(Affiliate Link)
Zubehör
Cocktail-Stößel aus Holz für Caipirinha, 15 cm*
(Affiliate Link)
Cocktail Messbecher Edelstahl Barmaß 4cl/5cl/6cl Klein Jigger mit Innenskalierung
Bezugsquellen
Cocktail Bar Literatur
Kaffeelikör
Kahlúa Coffee-Likör* – Affiliate Links
Wodka
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #blackrussian
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar