Pflaumenschnaps aufsetzen

Pflaumenschnaps aufsetzen

Pflaumenschnaps aufsetzen ist ein ähnliches Rezept wie der Pflaumenlikör, aus dem letzten Jahr, nur mit weniger Zucker. Zudem habe ich aus dem letzten Jahr  mitgenommen, dass es besser ist, wenn die Pflaumen nicht püriert werden. Bestätigen kann ich das erst Ende des Jahres, wenn der Pflaumenschnaps durchgezogen ist.

Man nehme:

1 kg Pflaumen, entsteint
2 l Korn oder Wodka
50 g Rohrzucker
1 Zimtstange
1 TL Sternanis
1 große heiß ausgespülte 2l Flasche (oder entsprechend auf kleiner Flaschen verteilen)

Die Pflaumen werden grob zerkleinert und mit den Gewürzen in eine Flasche gefüllt. Wenn noch etwas Luft in der Flasche ist mit Korn, Wodka oder Rum auffüllen.

Reifen lassen

Den verschlossenen Pflaumenschnaps mindestens vier Wochen dunkel lagern und anschließend über ein feines Sieb in saubere Flaschen, Größe nach Belieben, umfüllen.  

Pflaumenschnaps
Pflaumenschnaps

Bezugsquellen

Cocktail Bar Literatur

Wodka

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Ansatzbehälter Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pflaumenschnaps   Lecker Wirtz schwarz weiß      

 

 

 

Pflaumenschnaps aus dem eigenen Garten, im Ansatzgefäß gereift auf Korn oder Rum Basis.


    Kommentare

    Eine Antwort zu „Pflaumenschnaps aufsetzen“

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner