Die Michelada ist ein erfrischendes und würziges mexikanisches Biergetränk, das oft als „Bier-Cocktail“ beschrieben wird. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Bier, Limettensaft, scharfer Sauce und weiteren Gewürzen. Es gibt viele Variationen, aber die Essenz bleibt immer die gleiche: eine belebende Mischung, die perfekt zu warmem Wetter und scharfem Essen passt.
Die Geschichte der Michelada
Die genaue Entstehungsgeschichte der Michelada ist nicht ganz eindeutig, aber es gibt ein paar populäre Theorien.
Die „Mi Chela Helada“-Theorie
Die wahrscheinlichste und am weitesten verbreitete Erklärung ist, dass der Name „Michelada“ eine Verkürzung von „Mi chela helada“ ist, was übersetzt so viel wie „Mein kühles Bier“ bedeutet. „Chela“ ist dabei ein gängiger mexikanischer Slang-Ausdruck für Bier. Die Idee ist, dass die Leute ihr Bier einfach mit ein paar Zutaten aufpeppen wollten, um es noch erfrischender zu machen.
Der Club Deportivo Morelos in San Luis Potosí
Eine andere beliebte Geschichte führt die Michelada auf einen Mann namens Michel Esper zurück, der in den 1970er Jahren im Club Deportivo Potosino in San Luis Potosí, Mexiko, lebte. Michel soll sich regelmäßig eine spezielle Bierzubereitung bestellt haben: Bier mit Limette, Salz und einem Schuss scharfer Sauce in einem geeisten Glas. Diese Zubereitung wurde dann als „Michel’s Limonada“ (Michels Limonade) bekannt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zur Michelada.
Egal welche Geschichte stimmt, die Michelada hat sich in Mexiko fest etabliert und ist zu einem beliebten Getränk in Bars, Restaurants und zu Hause geworden. Von dort aus hat sie sich auch international verbreitet und erfreut sich in vielen Ländern wachsender Beliebtheit.
Dieses Rezept ist eine gute Basis, scheue dich nicht, mit den Mengen zu experimentieren, bis Du Deine perfekte Michelada gefunden hast!
Man nehme
1 kaltes Bier (idealerweise ein leichtes Lagerbier wie Corona, Pacifico, Sol oder Victoria)
Saft von 1-2 Limetten (ca. 30-60 ml, je nach Geschmack)
1-2 Spritzer Worcestershire-Sauce
Ein paar Spritzer scharfe Sauce (z.B. Tabasco)
Je eine Prise Salz, schwarzer Pfeffer und Chilipulver (z.B. Cayennepfeffer oder Ancho-Chilipulver)
Eiswürfel
Ein hohes Glas (z.B. Tumblerglas)
Zum Garnieren: Eine Limettenspalte oder -scheibe
Den Glasrand vorbereiten: Nimm einen Teller und streue darauf etwas Salz oder Tajín. Feuchte den Rand deines Glases mit einer Limettenspalte an und tunke den Rand dann in das Salz, sodass er schön bedeckt ist. Das sorgt für einen tollen ersten Geschmackseindruck!
Die Saucen und Säfte hinzufügen: Gib die Eiswürfel in das vorbereitete Glas. Presse den Limettensaft direkt über die Eiswürfel. Gib dann die Spritzer Worcestershire-Sauce und die scharfe Sauce hinzu. Wenn du magst, füge auch eine Prise Salz, Pfeffer und Chilipulver hinzu.
Verrühren: Rühre die Zutaten im Glas gut um, sodass sich alles vermischt.
Das Bier hinzufügen: Gieße langsam das kalte Bier in das Glas. Achte darauf, dass es nicht zu stark schäumt.
Garnieren und genießen: Garniere deine Michelada mit einer Limettenspalte oder -scheibe. Gib ihr noch einen kurzen Rühr, falls nötig, und genieße sie sofort!
Tipps für deine perfekte Michelada
Experimentiere mit den Saucen: Es gibt unzählige scharfe Saucen. Probiere verschiedene aus, um deinen Favoriten zu finden. Auch die Menge der Worcestershire-Sauce kann variieren.
Tomatensaft oder Clamato: Viele Michelada-Liebhaber fügen einen Schuss Tomatensaft oder Clamato (ein gewürzter Tomaten-Muschel-Saft) hinzu. Das macht die Michelada reichhaltiger und herzhafter. Wenn du das magst, füge etwa 30-60 ml davon hinzu.
Weitere Gewürze: Manche mögen auch eine Prise Kreuzkümmel oder Koriander für eine noch komplexere Geschmacksnote.
Das Bier macht’s: Ein leichtes, eher unaufdringliches Lagerbier funktioniert am besten, damit die anderen Aromen zur Geltung kommen. Aber letztendlich ist es Geschmackssache!
¡Salud! Ich hoffe, deine Michelada schmeckt dir!
Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail named „Michelada“ with beer and lime juice in a glas on a table, in the background a bar at a swimming pool San Luis Potosí (Mexico) arround 1974″
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #michelada #mexicanbeer #beer
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar