Der Juan Collins ist eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen Collins-Cocktails. Er zeichnet sich durch die Verwendung von Tequila als Basisspirituose aus, was ihm einen einzigartigen mexikanischen Twist verleiht.
Die Geschichte des Juan Collins
Um die Geschichte des Juan Collins zu verstehen, müssen wir zunächst die Ursprünge des Collins-Cocktails betrachten. Der Name Collins leitet sich vom berühmten Tom Collins ab, einem Gin-basierten Longdrink, der bereits im 19. Jahrhundert populär wurde. Die Grundformel eines Collins ist simpel und genial: Spirituose, Zitronensaft, Süßungsmittel und Sodawasser.

Der Juan Collins ist eine moderne Abwandlung dieses Klassikers. „Juan“ ist die spanische Entsprechung von „John“ oder „Tom“, daher passt der Name perfekt zur Verwendung von Tequila. Anstelle von Gin wird also Tequila als Basis verwendet. Statt einfachem Zuckersirup kommt oft Agavendicksaft zum Einsatz, der geschmacklich hervorragend mit Tequila harmoniert, da beides aus der Agavenpflanze gewonnen wird.
Der Juan Collins steht stellvertretend für die Beliebtheit, klassische Cocktails mit Tequila neu zu interpretieren. Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die Cocktailkultur weiterentwickelt und lokale Spirituosen in traditionelle Rezepturen integriert werden.
Tipp
Achte darauf, frischen Limettensaft zu verwenden, da dies einen großen Unterschied im Geschmack macht. Wenn du keinen Agavendicksaft hast, kannst du auch einfachen Zuckersirup verwenden. Mit dem Agavendicksaft erhältst du aber den authentischsten Geschmack.
Man nehme
50 ml Tequila Blanco
30 ml frischer Limetten– oder Zitronensaft
15-20 ml Agavendicksaft
Sodawasser zum Auffüllen
Eiswürfel
Limettenspalte oder -scheibe zur Garnitur
Nimm ein hohes Glas (ein sogenanntes Collins-Glas, aber ein Longdrinkglas tut es auch) und fülle es mit Eiswürfeln.
Gib den Tequila, den frisch gepressten Limettensaft und den Agavendicksaft direkt in das Glas.
Rühre die Zutaten gut um, damit sich der Agavendicksaft auflöst und alles vermischt.
Fülle das Glas mit eiskaltem Sodawasser auf.
Garnieren & Servieren
Garniere den Drink mit einer Limettenspalte oder -scheibe.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A refreshing „Juan Collins“ cocktail, garnished with lime and mint, served in a salt-rimmed glass, sitting on a vibrant, colorful bar counter, surrounded by traditional Mexican tiles and piñatas, in a lively, bustling Acapulco bar, with a style reminiscent of Frida Kahlo’s bold and vibrant aesthetic, mixed with the playful, folk-art inspired touches of Jose Guadalupe Posada, and the dreamy, surreal quality of Roberto Montenegro’s paintings.“
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #tequila #juancollins #texmex #mexikanisch
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar