Der Charro Negro ist ein erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der besonders in Mexiko beliebt ist. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu, seine Geschichte und ein Rezept für dich. Das Schöne am Charro Negro ist, dass du nur drei Zutaten brauchst. Es gibt keine komplizierten Techniken, daher ist er perfekt für Anfänger geeignet.
Die Geschichte des Charro Negro
Der Name „Charro Negro“ bedeutet übersetzt „schwarzer Charro“. Ein Charro ist ein traditioneller mexikanischer Reiter, oft erkennbar an seiner aufwendigen Kleidung. Die Farbe Schwarz spielt hierbei auf das dunkle Aussehen des Getränks an, das durch die Cola entsteht.
Die genaue Entstehungsgeschichte des Charro Negro ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass er in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Mexiko entstanden ist. Zu dieser Zeit wurde es immer beliebter, Spirituosen mit kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken zu mischen, wie es auch bei anderen berühmten Drinks wie der Cuba Libre der Fall ist.
Der Charro Negro ist im Grunde die mexikanische Variante des Cuba Libre, bei dem der Rum durch Tequila ersetzt wird. Er wurde schnell zu einem Standardgetränk in Cantinas (mexikanischen Bars) und auf Partys, weil er so einfach zuzubereiten ist und die Zutaten überall verfügbar sind.
Tipp
Für eine etwas komplexere Note kannst du einen Tequila Reposado (der gealterte Tequila) verwenden. Dieser bringt holzige und karamellige Noten mit, die gut zur Cola passen. Aber probier es zuerst mit Tequila Blanco, um den klassischen Charro Negro zu erleben.
Man nehme
50 ml Tequila Blanco (der weiße, nicht gealterte Tequila ist ideal, weil er den Geschmack der Limette nicht überdeckt)
1 Limette
150 ml Cola
Eiswürfel
Nimm ein hohes Glas (ein Longdrinkglas ist perfekt) und fülle es großzügig mit Eiswürfeln.
Presse den Saft einer halben Limette direkt über das Eis in das Glas. Du kannst die andere Hälfte der Limette als Garnitur aufbewahren.
Gieße den Tequila in das Glas.
Fülle das Glas vorsichtig mit der Cola auf.
Rühre das Ganze einmal kurz mit einem Löffel um.
Garnieren & Servieren
Garniere den Drink mit der restlichen Limettenhälfte oder einem Limettenschnitz.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Dark brown, nearly black cocktail with ice cubes in a tall longdrink glass, garnished with a slice of fresh green lime, sitting on a rustic wooden table in front of a vast ranch with horses grazing in the background, reminiscent of the styles of Ash Thorp, Simon Stalenhag, and Noah Bradley, with a warm, inviting atmosphere and soft, golden lighting.“
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #tequila #charronegro #texmex #mexikanisch
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar