Halloween Muffins haben wir dieses Jahr gebacken, weil in 2020 kaum einer zu Halloween vor die Türe gegangen ist und alle Partys ausgefallen sind. In der Familie haben wir uns einen gemütlichen Abend mit Butternut Kürbissuppe gemacht, zum Nachtisch gab es dann die Halloween Muffins.
Man nehme
1 Muffinblech mit 12 Mulden
12 Muffinförmchen aus Papier
100 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
2 TL Backpulver
150 ml Milch
200 g Schokolade
200 g Mehl
6 EL Kakaopulver
Etwas Salz
Ofen auf 180 °C vorheizen. Die weiche Butter wird mit Zucker und Vanillezucker und den Eiern verrührt. Die Schokolade in einem Küchenmixer oder einer Raspel grob zerkleinern. Das Mehl wird mit dem Kakaopulver, dem Salz und dem Backpulver vermischt und mit der Butter-Zuckermischung verrührt. Die Hälfte der geraspelten Schokolade mit unterrühren.
Die Mulden des Muffinblechs werden mit den Papierförmchen ausgelegt und mit dem Teig befüllt. Es sollte ein Rand von ca. 1/2 cm frei bleiben. Die übrigen Schokoraspeln auf den Muffins verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 20-30 min. backen. Den Teig kannst Du mit einem Holzspieß prüfen.
Etwas abkühlen lassen und mit Zuckerglasur bestreichen. Die „Augen“ haben wir im Backzubehör gekauft, die Münder haben wir aus kleinen Zuckerkirschen geformt.

Anschließend haben wir Kürbisse geschnitzt.
|
|
|
|
Halloween Party Musik
Die passende Musik zu einer gruseligen Halloween Party findest Du auf meinem YouTube Kanal. Halloween Musik Playlist.
Weitere Halloween Ideen
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #halloween #halloweenmuffins #muffins #gruselmuffins
Halloween Muffins – kleine gruselige essbare Gespenster – trick or treat?





Schreibe einen Kommentar