• Zitronen-Mascarpone auf Cantuccini

    Zitronen-Mascarpone auf Cantuccini

    Zitronen-Mascarpone auf Cantuccini ist zusammen mit dem Erdbeer-Mascarpone mit Schuss (Frühjahr) und dem Sauerkirschquark mit Zimt-Amarettini (Winter) der dritte italienische Nachtisch aus der Reihe “Vier-Jahreszeiten” (quattro stagioni). Auch wenn Zitronen das ganze Jahr über reifen, erinnern sie mich doch meistens an den Sommer. Man nehme 2 Zitronen 60 g Cantuccini 500 g Mascarpone 50 ml Limoncello…

  • Make your own lemonade

    Make your own lemonade

    Make your own lemonade for the summer or as a non-alcoholic drink with a meal. Ingredients 1.5 l sparkling water 1 lemon or lime 1 mint stem Squeeze the lemon or lime and pour the juice into a carafe. Optionally, you can also add 2 tablespoons of cane sugar. Add the mint stem and fill…

  • Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Die Kalte Ente durfte in den 70’gern auf keiner Party fehlen. Hier kommt das Rezept mit einem Tipp für die Spritzigkeit. Das der Legende nach aus Sachsen stammende Getränk wurde dort als “kaltes Ende” statt des sonst üblichen Mokkas serviert. Im Laufe der Zeit wurde aus dem kalten Ende eine kalte Ente. Man nehme 1…

  • Zitronenpasta mit Chili und Knoblauch

    Zitronenpasta mit Chili und Knoblauch

    Zitronenpasta mit Chili und Knoblauch ist meine weitergehende Interpretation der Zitronenpasta die im letzten Jahr sprichwörtlich in aller Munde war. Zusätzlich habe ich noch ein paar angebratene Garnelen mit angerichtet. Man nehme 500 g Tonnarelli oder Spaghetti 100 g Olivenöl 1 rote Chili 6-8 Garnelen 1 Bio-Zitrone 200 g Creme Fraîche 1 Knoblauchzehe 3 Stängel Zitronenthymian 100 g Parmesan Pfeffer…

  • Camerones al limon – Gambas mit Zitronen

    Camerones al limon – Gambas mit Zitronen

    Camerones al limon – Gambas mit Zitronen – ein einfaches und schnelles Pfannengericht für Scampi, Gambas, Crevetten und Krabben. Ein paar Kräuter, ordentlich Knoblauch und ein paar Zitronenscheiben dazu, mit Olivenöl beträufeln und ab in die Pfanne. Dazu Pan tostado und fertig ist eine sehr leckere Vorspeise. Manchmal sind sie auch eingedeutscht als “Shrimps al ajillo”…

  • Gegrillte Aubergine mit Knoblauch-Zitronendressing

    Gegrillte Aubergine mit Knoblauch-Zitronendressing

    Gegrillte Aubergine mit Knoblauch-Zitronendressing als Beilage zum Grillen oder als Vorspeise. Schmeckt frisch und lässt sich gut mit Tzatziki und Fladenbrot kombinieren. Man nehme 1 Aubergine 3 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Saft von einer Zitrone Zitronenzesten Olivenöl Pfeffer und Salz Den Strunk der Aubergine entfernen und die Aubergine in Längsrichtung in Scheiben schneiden.…

  • Limonello – Limoncello – Limoncino

    Limonello – Limoncello – Limoncino

    Limonello – Limoncello – Limoncino oder… Was ist der Unterschied zwischen Limonello und Limoncello? So begann meine Suche im Internet, nachdem ich am Wochenende zuvor eine Flasche Limonello zum Pizzaabend geschenkt bekommen habe. Erst dachte ich, dass ich falsch geschaut habe, als ich Limoncello ohne “c” gelesen habe und musste zweimal hinschauen. Wenig Wissenswertes zu…

  • Lemon-Mince Tonic – Mocktail

    Lemon-Mince Tonic – Mocktail

    Lemon-Mince Tonic – Mocktail – mit frischer Minze. Ein ausgewogener und erfrischender Mocktail, ideal für heiße Sommertage. Man nehme Saft 1/2 Zitrone Tonic Water 2 TL Holunderblütensirup Minzblätter 3-4 Eiswürfel Stelle ein Longdrinkglas oder Latte-Macchiato Glas für 20 min in das Gefrierfach. Ein paar Blätter Minze mit den Fingern zerreißen und zerreiben. Zwei Blätter als…

  • Lammkoteletts mit Zitrone

    Lammkoteletts mit Zitrone

    Lammkoteletts mit Zitrone passen sehr gut zusammen. Egal ob scharf angebraten oder gegrillt, die Säure der Zitrone unterstützt den Geschmack des Lamms. Die Zitrone passt zu allen unten aufgelisteten Lamm-Rezepten. Meine allerersten Lammkottelets mit Zitrone Ich werde den Tag nicht vergessen. Als junger Student im letzten Jahr hatte ich im Mai ’92 einen heißbegehrten Studentenjob…

  • O pere e o musso – Vorspeise und Streetfood aus Neapel

    O pere e o musso – Vorspeise und Streetfood aus Neapel

    O pere e o musso – Vorspeise und Streetfood aus Neapel – Es ist immer gut, wenn Du Dich mit den Menschen im Einzelhandel unterhältst. Egal ob Obst, Gemüse, Fleischtheke oder der Getränkefachmann, alle freuen sich darüber, wenn man ihnen Aufmerksamkeit schenkt und mal etwas mehr als “200 g Schinken, bitte” sagt. So bin ich…

  • Whiskey Sour – Cocktail Klassiker

    Whiskey Sour – Cocktail Klassiker

    Whiskey Sour besteht aus Whiskey, Zitronensaft, Eiweiß und Zucker. Er gehört, wie auch der Bourbon old fashioned, zu den ältesten bekannten Cocktails der Welt. Als das erste gedruckte Rezept um 1862 im “Jerry Thomas Bartenders Guide” erschien, war er schon bestens bekannt und oft getrunken. Ob ihn schottisch Seefahrer, die sich mit Zitronensaft gegen Skorbut…

  • Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner