-
Börek – würzig gefüllter Teig
Börek ist ein würzig gefüllter Teig. Es gibt ihn sowohl flach, als auch als Rolle. Für meinen ersten Versuch habe ich die Rolle gewählt. Du kannst ihn kalt und warm genießen, was den Vorteil hat, dass Du ihn gut für einen Türkischen Abend vorbereiten kannst. Als Füllung kommen Spinat und Feta, Hackfleisch, Tomaten, Käse sowie…
-
Gözleme – erster Versuch
Gözleme, ein dünnes mit Schafskäse und Spinat gefülltes Fladenbrot, erinnert mich ein wenig an gefülltes Focaccia. Allerdings kommt hier die Füllung in den rohen Teigmantel und wird dann in einer Pfanne, ähnlich dem Langos, gebacken. Gözleme stammen aus der anatolischen Küche. Die Füllung lässt sich beliebig variieren. Spinat, Feta, Thunfisch, Gouda, Mozzarella, Tomaten, Oliven oder…
-
Türkischer Brotaufstrich – Acuka
Türkischer Brotaufstrich – Acuka passt zu Acma, türkischem Fladenbrot oder Baguette und ist eine lecker würzige Vorspeise für den (türkischen) Grillabend oder auch ein pikanter Begleiter zum Salat. Im Original wird Urfa biber, eine türkische Chilispezialität verwendet. Da diese auf der Scoville Skala bei 30.000 bis 50.000 liegen (Jalapenos 2.500 -8.000) musst Du hier etwas…
-
Türkischer Abend – Menüvorschläge
Türkischer Abend – laue Nächte am Bosporus mit einem reichhaltigen Angebot türkischer Köstlichkeiten. Die türkische Küche ist sehr vielfältig und bietet von deftigen Fleischgerichten, über Meeresfrüchte und Fisch bis hin zu Gemüse und Brotspezialitäten für jeden Geschmack etwas an. Es gibt zahlreiche Ähnlichkeiten zur griechischen Küche allerdings kommen deutlich mehr orientalische Gewürze zum Einsatz. In…
-
Zwiebelsalat -Soğan Salatası
Zwiebelsalat -Soğan Salatası kennt jeder, der schon mal türkisch Essen war. Eine kleine Schale oder auch eine Beilage aus leicht matschigen Zwiebeln mit Petersilie. Sie schmecken hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Der Geschmack ist leicht scharf und auch süß. Bei der Suche nach verschiedenen Rezepten bin ich auf Sumach gestoßen, den ich noch nicht kenne. Sobald…
-
Cacik – das türkische Tzatziki
Cacik, die türkische Form des Tzatzikis, die nicht nur sprachlich sehr verwandt sind. Es passt sehr gut zum Türkischen Grillteller. Rezept 1 Salatgurke400 g fester Joghurt (am besten Süzme Yoğurt)200 g Quark30 ml Olivenöl5 Knoblauchzehen (weniger geht auch, je nach Geschmack)Minze, keine Pfefferminze (!) idealerweise frischSalz, wer mag auch weißen Pfeffer Es gibt auch Varianten…
-
Sumach Zwiebeln – türkischer Zwiebelsalat
Sumach Zwiebeln stammen ähnlich wie der Zwiebelsalat – Soğan Salatası und die Zwiebeln mit Petersilie aus der türkischen Küche. Es gibt sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Zutat für die Dürüm Döner oder Lahmacun Rolle. Durch Sumach bekommen die Zwiebeln einen leicht saurem Geschmack und sind im Zusammenspiel mit der Petersilie herrlich erfrischend. Man…
-
Cacik aus Schafsjoghurt
Cacik aus Schafsjoghurt schmeckt für mich noch wesentlich authentischer als das Cacik, die türkische Form des Tzatzikis, die nicht nur sprachlich sehr verwandt sind. Diesmal habe ich Dill und Minze gemeinsam dazugegeben und festgestellt, dass sich beide Kräuter sehr gut ergänzen. Hinzu kommt der Saft einer halben Zitrone was das Ganze sehr frisch macht. Das…
-
Adana Kebap – lecker türkisch Grillen
Adana Kebap ist eine beliebte türkische Fleischspezialität, die nach der Stadt Adana benannt ist, die im Süden der Türkei liegt. Es handelt sich um einen würzigen Hackfleischspieß, der normalerweise aus Lammfleisch besteht, obwohl auch eine Variante mit Rindfleisch bekannt ist. Der Name “Adana” bezieht sich sowohl auf die Stadt als auch auf den spezifischen Stil…
-
Şiş Kebap – Lamm Spieße im Dürüm Brot
Şiş Kebap – Lamm Spieße im Dürüm Brot diesmal aus dem Backofen. Das Geheimnis des zarten Fleischs liegt an der Marinade aus Joghurt. Was einen guten Şiş Kebap ausmacht habe ich im verlinkten Beitrag näher beschrieben. Man nehme Kebap Gewürzmischung Alle Gewürze im getrockneten Zustand. je 1 EL Oregano Pul Biber Rosmarin Salz Thymian je…
-
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch, ein sehr leckeres Gericht mit der Kombination Dill und Kreuzkümmel. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Turkish cabbage roulade with minced meat“. Man nehme für 4 Personen 5-6 große Wirsingblätter 700 g Lammhack 2 El Tomatenmark 1 EL Ghee Butterschmalz 2 Zwiebeln 1 Bund Suppengrün (Möhre, Porree, Pastinake und Sellerieknolle)…
-
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill ist eine beliebte türkische Spezialität, bei der mariniertes Fleisch, oft Lamm, Huhn oder Rind, auf Spieße gesteckt und gegrillt wird. Es wird normalerweise mit Reis, Fladenbrot, gegrilltem Gemüse, mit Grilltomate und Zwiebeln sowie verschiedenen Saucen wie z.B. Cacik serviert. Şiş bedeutet Spieß und wird „Schisch” ausgesprochen. Das Wort…