Garam Masala ist eine traditionelle indische Gewürzmischung, zu der es sehr viele unterschiedliche Rezepte gibt. Sowohl die Mengenangaben, als auch die Zutaten variieren sehr stark. Neben Garam Masala gibt es auch Tandoori Masala und Curry Gewürzmischungen in der indische Küche.

In der ayurvedischen Lehre bedeutet Garam Masala das “Wissen vom Leben”.

Man nehme

1/2 Zimtstange
2 EL Koriander
2 Nelken
5 Kardamomkapseln
2 EL Pfefferkörner
1 EL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1/2 TL Muskatnuss
2 Lorbeerblätter

optional 1 EL Senfkörner oder Chilischoten

Die Gewürze werden für wenige Minuten in einer beschichteten Pfanne geröstet. Die gerösteten Gewürze abkühlen lassen und in eine Gewürzmühle oder in einen Mörser füllen. Die Schalen der Kardamomkapseln kannst Du in der Mühle mit mahlen. Im Mörser würde ich sie entfernen.

Alle Zutaten zerstoßen bzw. mahlen, bis ein einheitliches Pulver entsteht.

Garam Masala eignet sich für Gerichte mit Hülsenfrüchten, wie Linsensuppe oder Kichererbseneintopf und auch zu Geflügel und Fleischgerichte sehr gut.

Garam Masala in ein sauberes und trockenes Glas abfüllen und luftdicht und trocken aufbewahren. Am besten nur soviel herstellen, wie Du benötigst und sofort verbrauchen.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #garammasala #gewürzmischung


    Kommentare

    One response to “Garam Masala”

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner