• Galettes paysannes aus der Bretagne

    Galettes paysannes aus der Bretagne

    Galettes paysannes, der Buchweizenpfannkuchen aus der Bretagne gehört zu den regionalen Spezialitäten aus dem französischen Norden. Es ist die herzhafte Variante des Crêpes (siehe auch Crêpes mit Nutella oder Crêpes suzette) und wird mit Cidré serviert. Gebacken werden die Galettes paysannes auf einer Crêpiére, einem speziellen gusseisernen Crêpeplatte, auf die man den Teig mit einer…

  • Asiatischer Abend

    Asiatischer Abend

    Ein Asiatischer Abend ist eine Zusammenstellung verschiedener Gerichte aus Fern-Ost. Ich habe hier Rezepte aus den verschiedenen Küchen aus China, Japan, Thailand, Vietnam bzw. was wir in Europa dafür halten, zusammen gestellt. Die Liste ist weder vollständig noch wird ein Asiate sagen, dass die Rezepte Original sind. Hauptsache ist, sie schmecken gut und die Zubereitung…

  • Grissini zum knabbern und dippen.

    Grissini zum knabbern und dippen.

    Grissini stammen aus dem Piemont, genauer gesagt aus Turin. Sie sind das Amuse Gueule der italienischen Küche. Ursprünglich wurden sie von Hand geformt und sind daher etwas in sich verdreht. Es gibt sie in Natur oder mit Salz, Sesam oder Kräutern. Ideal sind sie als Begleitung zu einer Schinkenplatte oder Käseplatte und zu einer Weinprobe.…

  • Pazifische Austern aus der Bretagne

    Pazifische Austern aus der Bretagne

    Pazifische Austern gibt es bei uns von Zeit zu Zeit in einem nahezu bretonischen Preisrahmen. Während die Austern in der Bretagne auf dem Markt zwischen 0,40 € und 1,40 € kosten, auch im Fachhandel oder direkt an der Austernfarm sind sie recht günstig, zahlt man bei uns im Kölner Raum oft 2 € und mehr…

  • Faltenbrot aus der Dutch Oven Kastenform

    Faltenbrot aus der Dutch Oven Kastenform

    Das Faltenbrot aus der Dutch Oven Kastenform ist eine hervorragende Beilage zum Grillen oder zum frischen Salat. Egal, ob mit mediterranen Kräutern, Knoblauch oder fertigen Gewürzmischungen – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch eine Version mit Feta oder anderem Käse zwischen den Falten ist denkbar. Zu Weihnachten 2020 hat mir das Christkind eine Dutch…

  • Kardopfelbrot aus dem Dutch Oven

    Kardopfelbrot aus dem Dutch Oven

    Kardopfelbrot aus dem Dutch Oven. Ein einfaches Rezept für ein Kartoffelbrot aus dem Dopf. Das Brot hat eine dünne Kruste und weiche Krume. Es ist locker, weich und hat einen wundervollen Geschmack. Durch die Kartoffeln bekommt das Brot eine schöne gelbe Farbe und ist wundervoll saftig. Man nehme 250 g mehligkochende Kartoffeln 500 g Weizenmehl…

  • Türkischer Abend – Menüvorschläge

    Türkischer Abend – Menüvorschläge

    Türkischer Abend – laue Nächte am Bosporus mit einem reichhaltigen Angebot türkischer Köstlichkeiten. Die türkische Küche ist sehr vielfältig und bietet von deftigen Fleischgerichten, über Meeresfrüchte und Fisch bis hin zu Gemüse und Brotspezialitäten für jeden Geschmack etwas an. Es gibt zahlreiche Ähnlichkeiten zur griechischen Küche allerdings kommen deutlich mehr orientalische Gewürze zum Einsatz. In…

  • Polpette alla Toskana

    Polpette alla Toskana

    Polpette alla Toskana, Hackbällchen toskanische Art sind eine Köstlichkeit für jedes Menu italiano. Auch zu einem bunten Tapas Abend kannst Du die servieren, auch wenn Dir das nicht zu spanisch vorkommt. Man nehme 1 kg Rinderhack 4 Knoblauchzehen 2 EL Paprikapulver Thymian Salz und Pfeffer 1 Dose Tomatenstückchen 2 Mozzarella 5 EL Tomatenmark 100 ml…

  • Rinderrouladen mit Pesto

    Rinderrouladen mit Pesto

    Rinderrouladen mit Pesto ist eine Variante zur klassischen Rinderroulade, die ich mal ausprobiert und für gut empfunden habe. Etwas ähnelt sie dem Saltimbocca alla Romana, das ich vor kurzen gekocht habe. Man nehme 8 Rinderrouladen 4 Scheiben Parmaschinken 75 g Basilikum-Pesto oder Pesto Genovese 100 g Parmesan 3 getrocknete Tomaten 2 EL Balsamico 3 EL…

  • Kartoffelwedges aus frischen Kartoffeln

    Kartoffelwedges aus frischen Kartoffeln

    Kartoffelwedges passen zu vielen Fleischgerichten und Salaten und sind eine gute Alternative zu Pommes Frites. Die Kartoffel Es gibt rund 7.000 verschiedene Kartoffelsorten. Ich nehme die “vorwiegend festkochenden” Sorten für Wedges  und Pommes. Die “mehligkochenden” für Saucen und Püree, die “festkochenden” für Kartoffelsalate. Mit Schale? Wichtig ist, dass Du alle Keimstellen vor der Verwendung herausschneidest. …

  • Raclette – ein Schweizer Abend

    Raclette – ein Schweizer Abend

    Raclette kennen viele aus der Schweizer Küche. Ich kenne  es auch aus der elsässischen Küche rund um den Grand Ballon. In seiner Urform, so wie ich es auf einer Hütte im Elsass genossen habe, ist es ein geschmolzener Käse mit Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und eingelegten Gurken. Raclette Das Wort stammt vom französischen Wort racler (kratzen).…

  • Was ist die Belon Auster

    Was ist die Belon Auster

    Belon Auster, das kulinarische Juwel des „Pays de Quimperlé“, wie manche sagen. Die flache Auster lebt in der Ria, der Mündung des Flusses Belon. Hier begann vor über 150 Jahren die Geschichte der berühmten Auster mit der Gründung der ersten Austernzuchtanlage in der Stadt Riec-sur-Bélon. Was ist besonders an der Belon Auster? Diese einzigartige Auster…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner