• Steak – Grundlagen der Zubereitung

    Steak – Grundlagen der Zubereitung

    Wer nur wissen möchte, wie man ein gutes Steak zubereitet, bitte nach unten scrollen (“Man nehme”). Alle anderen, die sich Gedanken um Herkunft, der Für und Wieder von Zubereitungsart, Würzweisen und Geräteausstattung machen, bitte weiterlesen. Woher kommt der Begriff Steak? Laut verschiedenen Quellen im Internet, die alle auf einer gemeinsamen Quelle zu beruhen scheinen, war…

  • Senf alt Bergische Art

    Senf alt Bergische Art

    Senf alt Bergische Art ist eine eigene Kreation, die die Seele des “Bergischen” widerspiegelt. Würzig, eckig und präsent im Abgang. Kümmel und Dill waren schon seit der Römerzeit im Rheinland und den angrenzenden Gebieten bekannt und beliebt. Dazu passt Wie wär’s mit Bergischen Hors d’oeuvres zum Auftakt? Man nehme 80 g braune Senfkörner 170 g…

  • Schinken-Oliven Häppchen

    Schinken-Oliven Häppchen

    Schinken-Oliven Häppchen für Deinen bunten Tapas Abend oder  als Appetizer oder Amuse Gueule. Du belegst ein paar, am besten angeröstete Baguettescheiben mit etwas Schinken und einer halben Olive. Dann kommt frisch gemahlener Pfeffer drauf und fertig ist der Gruß aus der Küche. Alternativen Baguette mit Mozzarella-Tomate-Basilikum   Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen…

  • Weiberfastnacht Buffet

    Weiberfastnacht Buffet

    Weiberfastnacht, so nennt man im Rheinland den Donnerstag vor Karneval. In Köln heißt er Wieverfastelovend, in Düsseldorf Altweiberfastnacht und in Koblenz Schwerdonnerstag. An diesen Tagen wurde früher den Frauen für einen Tag die “Macht” überlassen. Was uns heute seltsam vorkommt war vor weniger als 100 Jahren normal, die Männer hatten das Sagen und zu Karneval…

  • Kreolische Hackbällchen

    Kreolische Hackbällchen

    Kreolische Hackbällchen habe ich als Rezept nirgendwo gefunden, also habe ich kurzerhand mein eigenes entwickelt. Als Basis nehme ich das Hackbällchen Rezept und gebe noch ein paar Gewürze aus der Cajun-Küche hinzu. Cajun-Gewürze Die erste Gewürzmischung habe ich gekauft, wie wohl die meisten Griller, Smoker und Dopfer (Dutch Oven Fans). Nach ersten Blicken auf die…

  • Cajun-Gewürzmischung – LeckerGeWirtz

    Cajun-Gewürzmischung – LeckerGeWirtz

    Cajun-Gewürzmischung heißt ankommen, entspannen, genießen. Frei nach dem Motto “If you are good rasta man, you can make good pasta man!” Nur geht es mit der Cajun-Gewürzmischung heute mehr um Fleisch und den Geschmack von Gegrilltem an weißen karibischen Stränden. Karibische-Cajun-Gewürzmischung Die Cajun-Gewürzmischung verleiht Hackbällchen oder Hähnchenschenkel das ganz besondere Aroma. Sie hat einen kräftigen…

  • Lachs mit gebratenem Sellerie

    Lachs mit gebratenem Sellerie

    Lachs mit gebratenem Sellerie gibt es heute bei uns. Wie Du den Sellerie anbrätst, erfährst Du im Rezept “gebratener Sellerie“, das ich vor kurzem hier veröffentlicht habe. Eine wirklich leckere Alternative zu Bratkartoffeln. Dazu gibt es heute ein Lachsfilet. Wie Du es anbrätst, damit es außen knusprig und innen noch soeben zart glasig ist, erfährst…

  • Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf

    Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf

    Der Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf ist auf den ersten Blick eine etwas ungewöhnliche Kombination, die Dir spätestens beim ersten Bissen nachhaltig in guter Erinnerung bleiben wird. Der Auflauf ist schnell vorbereitet und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch sehr gut. Beim Hackfleisch kannst Du auswählen, ob Du Rindfleisch, halb-und-halb oder Schweinefleisch nehmen möchtest. Auch Huhn oder…

  • Blumenkohl in Sesamöl gebraten

    Blumenkohl in Sesamöl gebraten

    Blumenkohl gebraten war meine Entdeckung des Jahres 2020. Jahrzehnte lang habe ich Blumenkohl verschmäht, weil ich ihn genauso wie Rosenkohl als Kind nicht mochte. Seltsamerweise mochte ich Brokkoli hingegen schon immer und esse ihn auch regelmäßig. Beim Brokkoli ist es wichtig, dass er leuchtend grün nach dem Kochen ausschaut und nicht so laff und lätschig…

  • Mediterrane Spiegeleier

    Mediterrane Spiegeleier

    Wer etwas Abwechselung zum strammen Max sucht, macht mediterrane Spiegeleier. Man nehme (pro Person) 2 Eier 2 Scheiben rohen Schinken (Parmaschinken, Serranoschinken, Jamon Iberico) 4 Cocktailtomaten 4 Blätter Basilikum 2 Scheiben Käse 2 Scheiben Brot Olivenöl Salz und Pfeffer Die Brotscheiben werden getoastet oder in etwas Olivenöl angeröstet. Auf das Brot träufele ich ein paar…

  • Raclette Pommes – kartoffelig gut und käsig lecker!

    Raclette Pommes – kartoffelig gut und käsig lecker!

    Raclette Pommes sind mit Raclette Käse überbackene Pommes Frites. Man nehme Pommes Frites Raclette Käse Pommes Frites nach Rezept zubereiten, Raclette Käse darüber streuen und nochmal 5 min im Backofen in einer feuerfesten Form überbacken. Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Petersilie darüber streuen und servieren. Dazu passen Mayonnaise, Dips und ein frisches Bier. Crossover Kitchen Weitere…

  • Gegrillter Halloumi mit Oregano

    Gegrillter Halloumi mit Oregano

    Gegrillter Halloumi kannst Du in einer Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill zubereiten. Halloumi ist ein harter Mozzarella ähnlicher Käse, der seine Form behält, wenn er erhitzt wird und nicht schmilzt. Halloumi stammt ursprünglich aus Ägypten und ist seit über 2.000 Jahren bekannt. Auf Zypern gibt es gebratenen Halloumi mit Pommes Frites oder Spiegelei…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner