• Chop Suey

    Chop Suey

    Chop Suey ist ein bekanntes Gericht der chinesischen Küche, das auch in vielen anderen Teilen der Welt populär ist. Die Ursprünge werden ehe mit der chinesisch-amerikanischen Küche in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es im 19. Jahrhundert in den USA entstand, als chinesische Einwanderer versuchten, chinesisches Essen an die amerikanische Geschmacksrichtung anzupassen. Das Gericht…

  • Pörkölt – das authentische Gulasch

    Pörkölt – das authentische Gulasch

    Pörkölt ist das Gericht der ungarischen Küche, das wir alle als „ungarisches Gulasch“ bezeichnen. Pörkölt ist ein ungarischer Rindfleisch-Zwiebel-Eintopf. Der Unterschied zum Gulasch liegt in der Menge an Flüssigkeit und ob Kartoffeln und Teigwaren enthalten sind. Traditionelles ungarisches Pörkölt wird nur mit Fleisch, Kräutern und Gewürzen zubereitet. Für das Anbraten wird Schweineschmalz verwendet. Wenn Du saure…

  • Salisbury Steak

    Salisbury Steak

    Salisbury Steak, die amerikanische Version des Hacksteaks, mit einer sehr leckeren Pilz-Zwiebel-Sauce. Ein Klassiker der US-amerikanischen Hausmannskost. Erfunden wurde es 1897 vom Arzt James H. Salisbury, der auf Kohlehydrate verzichten wollte und mit seiner Salisbury Steak Diät, drei davon am Tag, über 80 Jahre alt geworden ist. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pasta…

  • Big Mac Salat

    Big Mac Salat

    Big Mac Salat eine Schichtsalat, der optisch und Geschmacklich an den großen Mäces erinnern soll. Auf den Salat wurde ich durch einen Bekannten aufmerksam, der von ihm schwärmt. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Big salad, looks like a Big Mac hamburger in a glas bowl“. Die Big Mac Sauce zum Salat Das interessante…

  • Böfflamott – ein bayrisches Schmorgericht

    Böfflamott – ein bayrisches Schmorgericht

    Böfflamott (Bifflamott) ein bayrisches Schmorgericht das ursprünglich aus Frankreich stammt. Dort heißt es Bœuf à la mode. Das Rinderschmorgericht ist im frühen 19. Jahrhundert als Bayern und Frankreich mit seinem Kaiser Napoleon verbündet waren wohl in Bayern beliebt geworden. Heute ist es neben dem Wiesenhändel eines der bekanntesten Gerichte auf dem Münchener Oktoberfest. Es gibt…

  • Italo Western Chili

    Italo Western Chili

    Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…

  • Frische Ofen-Forelle

    Frische Ofen-Forelle

    Frische Ofen-Forelle sind schnell gemacht und sehr lecker. Alternativ zum Backofen, kannst Du sie auch auf dem Grill zubereiten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Fresh oven-baked trout“. Man nehme 6 frische Forellen 80 g Butter 2 Bio Zitronen 4 Frühlingszwiebeln 12 Stängel Petersilie Pfeffer und Salz Zitrone Auspressen und Petersilie grob hacken. Salz…

  • Sauce à l’Algérienne – Algier-Sauce

    Sauce à l’Algérienne – Algier-Sauce

    Sauce à l’Algérienne – Algier Sauce – ist eine klassische französische Sauce, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Sie ist nach der algerischen Küche benannt, jedoch gibt es keine direkte Verbindung zu algerischen Rezepten oder Zutaten. Stattdessen wurde der Name vermutlich gewählt, um Exotik und Raffinesse zu suggerieren. Die Algier-Sauce basiert oft auf einer Demi-Glace…

  • Vissoep – Fischsuppe aus Flandern

    Vissoep – Fischsuppe aus Flandern

    Vissoep – Fischsuppe aus Flandern – ist in den Niederlanden und Belgien ein Nationalgericht mit zahlreichen Varianten. Im Originalrezept wird der gekochte Fisch püriert. Davon habe ich abgesehen. Bis auf die Muscheln und die Krabben erinnert mich die Vissoep, insbesondere, was den Pastis angeht, an die sardische Fischsuppe. Bei der Auswahl der Fische kannst Du…

  • Bayrisches Almgulasch

    Bayrisches Almgulasch

    Bayrisches Almgulasch ist eine herzhafte Fleisch-Eintopf-Spezialität aus Bayern, typischerweise zubereitet mit Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika, Kartoffeln und Gewürzen. Das Gericht wird oft auf Almhütten oder in Bergregionen serviert und ist besonders beliebt bei Wanderern und Skifahrern. Jede Hütte hat ihr eigenes wohlgehütetes Rezept, wobei sicherlich der Hunger, den die Besucher mitbringen und die schöne Aussicht, die…

  • Russian Dressing

    Russian Dressing

    Das Russian Dressing basiert auf dem Thousand Island Dressing. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Russian Dressing in front of a salad plate on a table“. Man nehme 100 g Mayonnaise 100 g Naturjoghurt 3 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver 4 Tropfen Tabasco 2 TL Zitronensaft 3 eingelegte Gurken ½ Bund Petersilie 12 Stängel…

  • Serbische Bohnensuppe

    Serbische Bohnensuppe

    Die Serbische Bohnensuppe – Pasulj oder Srpski Pasulj in Serbien genannt ist ein Nationalgericht der serbischen Küche. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. Sie besteht aus verschiedenen Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rauchfleisch gelegentlich auch mit Speck oder Wurst sowie scharfen Gewürzen und Kräutern. In den Originalrezepten werden getrocknete Bohnen verwendet, die Du 12 h…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner