-
Kleiner Grillteller für zwei
Kleiner Grillteller für zwei. Es ist Samstag der Garten ist gemacht und die Frage “Was sollen wir heute Abend essen?” wurde mit einem Gang zum MdV (Metzger des Vertrauens) geklärt. Zwei Nackenkottelets, zwei Hähnchenspieße und ab damit auf den Gasgrill. Einfach mal zwischen den Jahren, wenn kaum einer Rezepte liest und der Sommer in weiter…
-
Kräuterforelle vom Grill
Kräuterforelle vom Grill eine leckere Art Forellen auf dem Grill zuzubereiten. Die Chicks’n Fish LeckerGeWirtz Mischung habe ich gestern vorgestellt. Man nehme 2 Forellen Saft einer halben Limette 2 EL Chicks’n Fish LeckerGeWirtz Mischung Pfeffer und Salz Die Forellen mit klarem Wasser abspülen und kurz abtropfen lassen. Anschließend die Forellen von innen und außen mit…
-
Salm ist eine Sünde wert – LeckerGeWirtz Mischung
Salm ist eine Sünde wert, eine LeckerGeWirtz Mischung für gegrillten Lachs, die den Geschmack wunderbar betont und eine leichte karamellisierende Kruste auf dem Fisch bildet. Egal, ob im Ofen oder im Grill, Du brauchst den Fisch nur ca. 10 min vorher damit einzureiben und schon geht’s los. Man nehme 2 EL Salz 1 EL brauner…
-
Kartoffelspalten mit Champignons aus dem Backofen
Kartoffelspalten mit Champignons sind ähnlich wie die Rosmarin Wedges oder die Rosmarinkartoffeln vom Grill eine schmackhafte Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Sie passen auch gut zu mediterranem Gemüse und Dips wie z.B. Tzatziki. Die Zubereitung Kartoffelspalten mit Champignons aus dem Backofen unterscheidet sich nicht wesentlich von den normalen Rosmarinkartoffeln. Man nehme 500 g Kartoffel 250…
-
Potato pancakes
We like to make Potato pancakes (Reibekuchen) on the gas grill, because then it smells less like deep-fried oil in the house. The preparation is exactly the same as for the Reibekuchen (Rievkooche in Cologne) from the pan. The plancha For my gas barbecue, I bought a metal plate, the so-called plancha, on which I…
-
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat, ein Klassiker für jeden Grillabend. Man nehme 1 Krakauer 1 Brötchen Senf Kartoffelsalat Die Krakauer rundherum von allen Seiten gut anbräunen. Damit sie nicht platzt vorher einritzen, damit der Druck entwischen kann. Den Senf und den Kartoffelsalat machst Du am besten selber. Welcher der beste ist entscheidest DU. Ein paar…
-
Bratwurst-Feta-Tomate Häppchen
Bratwurst-Feta-Tomate Häppchen, der Crossover Appetizer, der kleine Gruß von Grill, das Amuse Gueule der Outdoorküche. Wie auch immer. Ein kleines Schmankerl hilft den hungrigen Gästen beim Warten auf die Speisen. Hiermit kannst Du schon mal vorab punkten. Der kondensierte griechische Bauernsalat mit Bratwurst. Man nehme 1 Bratwurst 100 g Feta 5-8 Kirschtomaten etwas Oregano Bratwurst…
-
Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub
Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub. Ein schnell gemachter Klassiker, der Dir nicht den Grill volltropft. Generell nehme ich lieber einen trockenen Rub als eine Marinade für das Grillfleisch. Man nehme pro Person 3 EL Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub 1 Nackensteak vom Schwein ca. 2 cm dick Die Schweinenackensteaks mit dem Orig.…
-
Süßkartoffel Pommes Frites
Süßkartoffel Pommes Frites habe ich hier auf meinem Blog Ende Mai vorgestellt. Zubereitet hatte ich Sie in der Heißluftfritteuse, was nicht ganz das gewünschte Ergebnis gebracht hatte. Daher heute der zweite Anlauf, diesmal auf dem Backblech. Hier werden die Süßkartoffeln Anlauf weniger mechanisch belastet und sehen hoffentlich am Ende nicht so zermatscht aus, wie die…
-
Bratwurst-Krautsalat Brötchen
Bratwurst-Krautsalat Brötchen, ein Klassiker unter den Bratwurstbrötchen. Sehr beliebt unter anderem auch auf der Bierbörse in Opladen. Dazu ein leckeres kühles Bier vom Fass. Was will man mehr? Welche Bratwurst? Ob Du eine Thüringer, eine “Rote”, Nürnberger oder eine Krakauer nimmst bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen. Welche Brötchen Die besten vom BdV (Bäcker Deines…
-
Mediterranes Ofengemüse
Mediterranes Ofengemüse passt als Beilage zu vielen verschieden Gerichten, egal ob italienisch, spanisch, französisch oder türkisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Gemüse Deiner Wahl in Streifen oder Stücke schneiden, salzen, mit Olivenöl bestreichen und ab in den Ofen. Nach 20-25 min ist alles gar, jetzt nur noch ein paar Kräuter darüber streuen und schon kannst…