-
Spaghetti Integrale alla Bolognese
Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…
-
Spargelsalat mit geräuchertem Lachs
Spargelsalat mit geräuchertem Lachs nach einem Rezept, dass ich im WDR Radio von Helmut Gote gehört habe. Im Unterschied zu seinem Rezept nehme ich grünen und weißen Spargel und habe das Dressing mit etwas Zitronensaft erweitert. Man nehme für 2 Personen 250 g grünen Spargel 250 g weißen Spargel 1/2 Zitrone 200 g geräucherten Lachs…
-
Paella Crevettes Rouge
Paella Crevettes Rouge ist eine Abwandlung der Paella Andaluz, die ich in während unserem Urlaub in Südwest Frankreich (Lacanau) 2024 erstmalig zubereitet habe. Eine Paella mit den für die Region typischen Crevettes rouges und zusätzlich etwas Tomatensauce im Reis. Dazu noch ein paar Zitronen und fertig ist eine leckere Alternative zum andalusischen Klassiker. Mehr zum…
-
Tomatensalat – der Klassiker
Tomatensalat ist ein zeitloser Klassiker, der in nahezu jeder Küche der Welt eine eigene Interpretation findet. Seine Einfachheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem beliebten Begleiter zu vielen Gerichten. Woher kommt der Tomatensalat? Die genaue Herkunft des Tomatensalats lässt sich nicht eindeutig feststellen. Da Tomaten ursprünglich aus Südamerika stammen und erst durch die spanischen Konquistadoren…
-
Paella Chili con Carne
Paella Chili con Carne war, nach dem Urlaub zu Hause angekommen, mein erster Versuch für eine “Crossover Paella”. Wir essen gerne Chili con Carne und haben eigentlich ständig selbstgemachtes Chili in der Tiefkühltruhe. Nach der Rückkehr schnell eine Portion davon aufgetaut und in der Zeit schon mal die Grundpaella vorbereitet. Ein Glas Artischockenherzen fiel mir…
-
Dakos (Koukouvagia)
Dakos (Koukouvagia) ist ein traditionelles kretisches Gericht, das oft als Vorspeise oder leichter Salat in der griechischen Küche serviert wird. Der traditionelle Salat ähnelt dem griechischen Bauernsalat (Bauernsalat) und besteht typischerweise aus einer Scheibe getrocknetem Brot oder Gerstenzwieback (Paximadi), die mit gehackten Tomaten, Feta- oder Mizithra-Käse und Olivenöl belegt wird. Gewürzt wird es oft mit…
-
Pizza Capricciosa
Die Pizza Capricciosa ist eine beliebte italienische Pizza, die ihren Ursprung vermutlich Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Der Name “Capricciosa” bedeutet auf Italienisch so viel wie “launisch” oder “fantasievoll”, was sich in der traditionell vielfältigen und oft variablen Auswahl an Belägen widerspiegelt. Es wird vermutet, dass die Pizza in Rom entstanden ist und sich schnell…
-
Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…
-
Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce
—
by
in **Anfänger:in**, Garnelen, Italienisch, Krabben, Möhre, Scampi, Sellerie, Shirataki, Tomaten, ZwiebelBio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce auf Basis eines Pasta-Alternativ-Produkts. Ein ein schnell gemachtes Pastarezept, dass auch mit Süßkartoffel Pasta aus dem Hause Just-Taste sehr gut schmeckt. Man nehme (pro Person) 6-8 Garnelen 150 g Süßkartoffel Pasta Olivenöl 1 Möhre 1 Chili 2 Stängel Sellerie 1 Zwiebel 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte…
-
Bougiourdi – griechischer Auflauf
Das griechische Bougiourdi oder auch Bouyiourdi ist ein Auflauf aus Feta, Tomaten und Gewürzen. Bougiourdi wird meist als als Vorspeise (Meze) serviert. Er hat viel Ähnlichkeit mit dem Feta Saganaki, der jedoch nicht scharf ist. Was ist der Unterschied zwischen Feta Saganaki und Bougiourdi? Der Hauptunterschied zwischen Bougiourdi und Feta Saganaki liegt in der Art der…
-
TexMex Bruschetta
TexMex Bruschetta ist streng genommen eine Mischung aus dem italienischen Klassiker Bruschetta und Pico de Gallo einer spanischen Variante. Es passt sehr gut zur TexMex Bowl sowie als Beilage oder Vorspeise zu einem TexMex Abend oder BBQ. Man nehme 2 Tomaten 2 Frühlingszwiebeln 1 Knoblauchzehe je 1 rote und grüne Chili 2 EL Olivenöl Saft…