• Elsässischer Kartoffelsalat

    Elsässischer Kartoffelsalat

    Der elsässischer Kartoffelsalat ist dem Kartoffelsalat auf saarländische Art sehr ähnlich. In beiden ist der Melfor Essig enthalten, jedoch kommen in den Kartoffelsalat aus dem Elsass Dijon Senf und Geflügelbrühe sowie zusätzlich Öl und etwas Weißwein. Dafür kein Dörrfleisch oder Speck. Zudem werden die Zwiebeln nicht angeschwitzt. Im Elsass wird er auch Grumbeeresalat oder Hartäpfelsalat…

  • Rosmarinkartoffeln vom Schwenker

    Rosmarinkartoffeln vom Schwenker

    Rosmarinkartoffeln vom Schwenker sind genauso einfach wie die leckeren Rosmarinkartoffeln vom Grill. Da der Schwenker in der Regel etwas heißer ist und es keinen geschlossenen Deckel gibt, musst Du etwas mehr auf die Kartoffeln achten, damit sie nicht anbrennen und rundrum knusprig werden. Sie passen zu Fleisch, Fisch mediterranem Gemüse und Dips wie z.B. Tzatziki.…

  • Ofenkartoffel mit Sour Cream

    Ofenkartoffel mit Sour Cream

    Ofenkartoffel mit Sour Cream ein Klassiker, der Bistro-Küche. Schnell gemacht ist nur der Dip. Die Kartoffel backt langsam im Backofen vor sich hin und braucht wenig Vorbereitung aber knapp eineinhalb Stunden Backzeit. Man nehme für 4 Personen 2 große Kartoffeln (Backofenkartoffeln) 250 g Quark oder Topfen 200 g Créme fraîche 1/2 Bio-Zitrone 4 EL Olivenöl…

  • Tortilla de Patatas

    Tortilla de Patatas

    Eine klassische spanische Tortilla (Tortilla de Patatas) besteht aus leckeren (Brat-)Kartoffeln mit Omelette, vereinfacht gesagt. Doch sie ist viel mehr. Sie ist ein Nationalgericht Spaniens und tief in der spanischen Kultur verwurzelt. Eine Verwandtschaft mit dem Bauernfrühstück ist aus meiner Sicht nicht zu leugnen. Geschichte und Hintergrund Die genaue Herkunft der spanischen Tortilla ist nicht…

  • Griechische Zitronenkartoffeln

    Griechische Zitronenkartoffeln

    Griechische Zitronenkartoffeln als alternative zu Rosmarinkartoffeln oder Pommes Frites, eine leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch. Statt Oregano kannst Du auch Thymian oder Rosmarin verwenden. Achtung: Nicht zu dünn schneiden – sonst werden die Kartoffeln zu trocken! Man nehme für 4 Personen 1 kg Kartoffeln 6 Knoblauchzehen 100 ml Gemüsebrühe 2 Zitronen 3 EL Oregano Olivenöl…

  • Fränkischer Kartoffelsalat

    Fränkischer Kartoffelsalat

    Fränkischer Kartoffelsalat nach einem Rezept von Anja Würfl, die mich auf ihrer Website die-frau-am-grill.de dazu inspiriert hat. Lediglich den Zucker lasse ich bei meinem Rezept weg und habe die Mengenangaben geringfügig verändert. Der Fränkische Kartoffelsalat passt gut zu Wurst und gegrilltem Fleisch. In seiner Zusammensetzung erinnert er stark an den bayrischen Kartoffelsalat bzw. den schwäbischen…

  • Gebratener Tafelspitz

    Gebratener Tafelspitz

    Das Rezept zu “Gebratener Tafelspitz” habe ich mir erarbeitet und letztendlich große Hoffnung auf meinen Dutch Oven gesetzt. Vorweg, ich wurde nicht enttäuscht. Das Fleisch war butterzart und sehr lecker. Die Sauce war der Hammer. Kurz zur Vorgeschichte Im Mai 2021 hatte ich meinen ersten Versuch mit dem Tafelspitz auf dem Grill und wurde herb…

  • Speckkartoffeln zum Käsefondue

    Speckkartoffeln zum Käsefondue

    Speckkartoffeln zum Käsefondue sind neben den Beilagen zum Käsefondue eine Ergänzung zum klassischen Käsefondue für alle, die weniger Kohlehydrate essen möchten oder Mehl-Unverträglichkeiten haben. Du kannst sie in allen Formen, Fondue Savoyarde, Käsefondue aus der Schweiz oder dem Südtiroler Käsefondue verwenden. Achtung! Nicht geeignet für Puristen! Man nehme 16 kleine Kartoffeln 16 Scheiben Bacon Den…

  • Ofenkartoffel ohne Alufolie

    Ofenkartoffel ohne Alufolie

    Ofenkartoffel ohne Alufolie geht genauso einfach wie mit Alufolie, insbesondere, wenn Du einen kleinen Dutch Oven hast. Wenn Du keinen hast, nimm zwei feuerfeste Schalen, die Du übereinander legen kannst oder die Konchis vom Schweden zum Beispiel. Auch eine Backofen Form mit Deckel eignet sich hervorragend. Somit ist das Rezept auch für die Glut im…

  • Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat)

    Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat)

    Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat) ist ein sehr leckerer Kartoffelsalat, der gut zu Zwiebelfleisch oder Gegrilltem passt. In den Originalrezepten werden Schalotten und Essig ohne nähere Bezeichnung verwendet. Ich habe Melfor Essig genommen und eine Gemüsezwiebel. Die wird in den meisten Rezepten roh zum Salat gegeben, ich habe sie mit zum Dressing aufgekocht, nicht angedünstet. Auch im…

  • Pommes Anna – Anna-Kartoffeln

    Pommes Anna – Anna-Kartoffeln

    Pommes Anna, auch Anna-Kartoffeln genannt, sind ein raffinierter Kartoffelauflauf aus der französischen Küche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pommes Frites werden die Kartoffeln hier nicht frittiert, sondern in hauchdünne Scheiben geschnitten, geschichtet und im Ofen knusprig gebacken. Pommes Anna Herkunft und Geschichte Der Ursprung der Pommes Anna liegt im 19. Jahrhundert und wird dem französischen Koch…

  • Crosse Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

    Crosse Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

    Crosse Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mache ich immer dann, wenn keine gekochten Kartoffeln vom Vortag über sind. Die meisten Bratkartoffelrezepte bauen auf gekochten Kartoffeln auf, bei denen mit rohen Kartoffeln wird oft ein wichtiger Punkt übersehen. – Die Kartoffelstärke. Durch das Kochen der Kartoffel geht bereits ein großer Teil der Stärke in das Kochwasser über…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner