-
Crevette grise – Nordseekrabbe
Crevette grise – Nordseekrabbe – die graue Krabbe (oder Porre, wie sie bei uns auch genannt wird), die viele von uns schon mal am Nordseestrand gepuhlt haben, gibt es auch in Nordfrankreich. Dort habe ich sie häufiger in der Normandie und in der Bretagne auf den Speisekarten gefunden. Allerdings nicht immer sind sie auch vorrätig.…
-
Moules frites als Tapas
Moules frites als Tapas sind die kleine Version der Moules frites, die besonders in Belgien und Nordfrankreich ein beliebtes Muschelgericht sind, das man an fast jeder Ecke bekommt. In welcher Form die Muscheln zu bereitet werden ist Geschmackssache. Moules creme, Moules mariniere oder die klassischen Miesmuscheln passen immer. Dazu werden Pommes Frites oder kurz frites…
-
Apfel-Kürbis-Kokos-Suppe mit gebratenen Scampi
Apfel-Kürbis-Kokos-Suppe mit gebratenen Scampi. Im Gefrierschrank hatte ich noch etwas Kürbissuppe aus dem Herbst, die ich mit Äpfeln, Kokosmilch und Scampi ein wenig aufgepeppt habe. Das Rezept für die “Basissuppe” aus Kürbis findest Du auch unter “Herbstliche Hokkaido-Kürbissuppe“. Man nehme hier habe ich jetzt nur 2 Portionen fertige Kürbissuppe aus der Tiefkühltruhe genommen und sie…
-
Miesmuscheln aus dem Wok – Moules au Wok
Miesmuscheln aus dem Wok – Moules au Wok sind meine Umsetzung der Moules à la Plancha in Verbindung mit Moules Mariniere. Die Miesmuscheln werden nahezu ohne Wasser im Wok erhitzt, das Gemüse kurz mit angedünstet und dann mit Weißwein und Noilly Prat abgelöscht. Das Ergebnis ein ein intensiver Geschmack, knackiges Gemüse und butterzarte Muscheln. Man…
-
Grüne Bohnen Matjes Salat
Grüne Bohnen Matjes Salat hört sich für einige bestimmt etwas wild an. Um ehrlich zu sein, für mich zunächst auch. Um so überraschter war ich, als ich die ersten Probehäppchen beim Abschmecken verkostet habe. Der salzige Matjes gibt den Bohnen ein wundervolles Aroma und unterstützt durch das Senf-Öl Dressing sehr harmonisch die anderen Zutaten. Man…
-
Gebackener Saibling im Champignon Bett mit Rosmarin Wedges
Gebackener Saibling im Champignon Bett mit Rosmarin Wedges aus dem Backofen ist eine wundervolle Kombination, die nicht nur optisch was her macht sondern auch sehr gut schmeckt. Statt des Saiblings kannst Du auch Forellen verwenden. Man nehme 2 Saiblinge 500 g braune Champignons 3 Zwiebeln 1 Zweig/e Rosmarin 1 Bund Petersilie 1 Glas Weißwein 1…
-
Leckere Lachs-Lauch-Linguine
Leckere Lachs-Lauch-Linguine – Zugegeben, die drei Zutaten haben mich zum alliterativen Titel inspiriert und das, obwohl der Lauch bei uns eigentlich Porree heißt. Anstelle der Linguine kannst Du auch Spaghetti, Tagliatelle oder andere Pasta verwenden. Man nehme (für 2 Personen) 2 Lachsfilets 1 Stang Lauch (Porree) 250 g Linguine 2 TL Olivenöl 2 EL Butter…
-
Truite fario gratiné – Überbackene Bachforelle aus der Ardéche
Truite fario gratiné – Überbackene Forelle aus der Ardéche. Die truite fario ist eine Bachforelle die in der Ardéche vorkommt. Sie ist sehr zart und wie alle Forellen, leicht zuzubereiten. Am besten fangfrisch aus dem Bach oder dem Fluss ausnehmen und direkt in der Pfanne, auf dem Grill oder wie heute im Ofen zubereiten. Man…
-
Rotgarnele
Die Rotgarnele wird auch als Königin der Garnelen bezeichnet. Die meist aus Argentinien stammende Rotgarnele schmeckt nussig-würzig und hat ein leicht süßliches festes Fleisch. Du solltest sie immer in der Schale garen oder braten. Zum einen gibt die Schale noch einiges an Geschmack her, zum anderen schützt sie das Fleisch vor zu viel Hitze. Wenn…
-
Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele
Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele habe ich aus den Resten einer Miesmuschel Brühe, 2 Fischfilets, 4 Rotgarnelen und einer handvoll Scampi gemacht. Den Muschelsud hatte ich zu diesem Zweck eingefroren, er war viel zu schade zum weg schütten. Wenn Du keinen Muschelsud hast, kannst Du auch einen Fischfond nehmen. Dazu würde ich allerdings noch etwas…
-
Thunfisch-Tomaten-Quiche
Thunfisch-Tomaten-Quiche ist war und kalt eine kleine leckere Mahlzeit die zusammen mit einem kleinen Beilagensalat auch ausreichend sättigt. Alternativ kannst Du sie auch als Vorspeise servieren. Man nehme Für den Teig 250 g Weizenmehl 1 Ei 40 ml Öl 60 ml Wasser Salz Für die Quiche 6 Tomaten 1 Dose Thunfisch (200 g) 4 Eier…
-
Büsumer Krabbenbrot
Büsumer Krabbenbrot ist ein Gedicht. Der Geschmack der Nordseekrabben, mit Spiegelei auf Schwarzbrot. Über die Krabben habe ich schon ausführlich im Artikel Büsumer Spiegelei mit Nordseekrabben geschrieben. Der Unterschied zu diesem Gericht besteht lediglich in der Scheibe Schwarzbrot. Man nehme 1 Ei 1 Scheibe Schwarzbrot 150 g Nordseekrabben Schnittlauch, Dill oder Petersilie Salz und Pfeffer…