-
Wunderbrot protein im Dutch Oven (K4)
Wunderbrot protein im Dutch Oven (K4) stammt wie das Wunderbrot im K4 aus einer Backmischung vom Bauckhof. Die Basis sind Soja- und Haferflocken, reich an Protein, Ballaststoffen und Omega-Fettsäuren . Es hat uns sehr gut schmeckt, da ich es mit meinem Brotgewürz vermischt habe. Die K4 Form ist etwas zu groß. Daher ist es sinnvoller…
-
Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie
Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie – nach einem alten Rezept, dass sich kaum vom Brot unterscheidet, dass ich auch bei uns in Deutschland backe. Leider gab es zu der verwendeten Mehlsorte nur den Hinweis “farine à pain artisanale” also wörtlich “handwerklich hergestelltes Brotmehl”. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „landbrot on…
-
Einfaches Landbrot
Ein einfaches Landbrot ähnelt dem Pain de campagne, einem Landbrot aus der Normandie, das nach einem alten Rezept gebacken wird. Da die verwendeten Mehlsorten in Deutschland nicht so einfach zu finden sind, habe ich es auf deutsche Mehltypen abgeändert. Weitere Infos zu den unterschiedlichen Mehlsorten (Deutschland, Italien, Frankreich und USA) findest Du im Artikel Mehl.…
-
Pita Brot – griechisches Fladenbrot
Pita Brot – griechisches Fladenbrot unterscheidet sich aus meiner Sicht nicht wesentlich zum Dönerbrot oder Fladenbrot. Man schneidet es auf, hinein kommen Tzatziki, Gyros sowie Salt, Gurke und Tomate, ein paar Zwiebeln oben drauf und fertig ist ein leckeres Gyros Pita. Im Gegensatz zum türkischen Fladenbrot sind die Pita etwas halb so groß. Bildquelle: Das…
-
Flammkuchen mit Spinat und Ziegenkäse
Flammkuchen mit Spinat und Ziegenkäse – Tarte flambée aux épinards et au fromage de chèvre – weicht vom Originalrezept Elsässer Flammkuchen lediglich durch den Belag ab. Der Teig ist identisch. Wer mag, kann auch noch Knoblauch und zum Schluss etwas Olivenöl oder Kräuteröl darüber träufeln. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Spinat…
-
Dönerbrot
Dönerbrot für Dein Döner-Sandwich bzw. Döner in Fladenbrot. Das Rezept entspricht in etwa dem türkischen Fladenbrot. Nur wird etwas weniger Teig zu einem im Ergebnis kleineren Brot geformt, ähnlich wie das Pita Brot – griechisches Fladenbrot. Du kannst es kreisrund, elliptisch (oval) oder auch als Ecke formen. Das Dönerbrot wird mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut,…
-
Flammkuchen mit Merguez und Feta
Flammkuchen mit Merguez und Feta – Tarte flambée aux merguez et à la feta – eignet sich super als kleine Vorspeise vor dem Grillen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Merguez und Feta“. (Auch wenn es mehr nach Pizza aussieht ganz ok.) Man nehme für 4 Flammkuchen Teig für 4 Flammkuchen (siehe…
-
Quiche alsacienne – vosgienne
Die Quiche alsacienne – vosgienne ist eine Mischform aus Quiche alsacienne und Quiche vosgienne. Sie enthält würzigen Käse und Zwiebeln. Im Original kommt die Quiche Lorraîne ganz ohne Käse und Zwiebel aus. Man nehme Der Teig 250 g Mehl 1 Ei 4 EL Wasser 100 g Butter Salz Alle Zutaten werden mit einem Rührgerät zu…
-
Quiche vosgienne
Die Quiche vosgienne stammt aus den Vogesen und ist eng verwandt mit der Quiche Lorraîne und der Quiche alsacienne. Einziger Unterschied, es kommt herzhafter Käse in die migaine (Belag) und keine Zwiebeln. Auch eine Mischform die Quiche vosgienne-alsacienne erscheint demnächst auf meinem Blog. Man nehme Der Teig 250 g Mehl 1 Ei 4 EL Wasser…
-
Weihnachtsbäckerei – Backen im Advent
Weihnachtsbäckerei – Backen im Advent – ist in vielen Familien eine langjährige Tradition, bei der vor allem, aber nicht nur, die Kinder fleißig beim Backen und Ausstechen mithelfen. In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die Küchen in weihnachtlich duftende Backstuben, in denen Plätzchen, Stollen und andere Leckereien entstehen. Was ist der Unterschied zwischen Advents- und Weihnachtsbäckerei?…