Camembert AOP mit Baguette

Camembert AOP mit Baguette

Camembert AOP mit Baguette haben wir öfters in der Normandie gegessen. Nachdem wir auf der Käsestraße durch die Normandie die verschiedenen Käse und ihre Orte kennengelernt haben Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel achten wir jetzt beim Kauf etwas stärker auf die drei Buchstaben AOP. AOP ist die Abkürzung von  “Appellation d’Origine Protégée” und bedeutet auf Deutsch “Geschützte Ursprungsbezeichnung”. Nur diese Käse werden in ihren jeweiligen Regionen erzeugt, verarbeitet und veredelt.

Camembert AOP
Camembert AOP
 

 

Livarot AOP
Livarot AOP
 

 

Neufchâtel AOP
Neufchâtel AOP
 

 

Pont L'Évêque AOP
Pont L’Évêque AOP

Mehr zu den verschiedenen Käsen findest Du entweder im Bericht “Auf der Käsestraße durch die Normandie” oder unter den einzelnen Links der verschiedenen Käsesorten.

Im Unterschied zu den in Deutschland verkauften industriellen Camemberts ist der Camembert AOP noch handwerklich hergestellt. Er schmeckt intensiver und ist viel cremiger.

Camembert AOP mit Baguette

Ganz einfach den Camembert auspacken, ein Stück abschneiden und mit einem Stück frischen (!) Baguette oder Baguette paysanne genießen.

Camembert AOP mit Baguette
Camembert AOP mit Baguette

 

Zur Käse Seite

Tipps zur Käseplatte “Die perfekte Käseplatte“.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #camembert #camembertaop #käseausdernormandie #normandie #rohmilchkäse

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner