• Dirty Martini

    Dirty Martini

    Der Dirty Martini ist eine Variante des klassischen Martini-Cocktails, die durch die Zugabe von Olivenlake eine salzige und leicht trübe Note erhält. Die Basis bilden Gin oder Wodka, trockener Wermut und Olivenlake. Die genauen Mengenverhältnisse variieren je nach Geschmack, aber typischerweise wird mehr Gin oder Wodka als Wermut und eine kleine Menge Olivenlake verwendet. Der…

  • Improved Gin Cocktail

    Improved Gin Cocktail

    Der „Improved Gin Cocktail“ ist ein klassischer Cocktail aus dem goldenen Zeitalter der Mixologie, der als eine „verbesserte“ Variante des einfachen Gin Cocktails (Gin, Zucker, Bitters, Wasser) entstand. Geschichte des Improved Gin Cocktails Der Begriff „Improved“ (verbessert) wurde im 19. Jahrhundert verwendet, um eine Abwandlung eines etablierten Cocktailrezepts zu kennzeichnen, bei der zusätzliche Zutaten hinzugefügt…

  • Gin Rickey

    Gin Rickey

    Der Gin Rickey ist ein absoluter Klassiker unter den Cocktails und perfekt für dich, wenn du es erfrischend, herb und nicht zu süß magst! Das Besondere am Rickey ist, dass er bewusst ohne Zucker auskommt. Das unterscheidet ihn von vielen anderen Cocktails und macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die herbe Geschmacksnuancen bevorzugen.…

  • Clover Club

    Clover Club

    Der Clover Club ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Die Hauptbestandteile sind Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß. Das Eiweiß verleiht dem Cocktail eine samtige Textur und eine schaumige Krone. Der Geschmack ist eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und fruchtig, mit einer subtilen Gin-Note. Geschichte des Clover Club Der…

  • Mexican Sunset

    Mexican Sunset

    Der Mexican Sunset ist ein relativ moderner Cocktail, der seine Popularität vor allem seiner optischen Ähnlichkeit mit einem Sonnenuntergang zu verdanken hat. Er ist eine Abwandlung des berühmteren „Tequila Sunrise“ und entstand aus der Liebe zu Tequila-basierten Drinks. Der Name „Mexican Sunset“ ist eine Hommage an die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die man an den Küsten Mexikos…

  • Golden Cadillac

    Golden Cadillac

    Der Golden Cadillac ist ein süßer, cremiger Cocktail, der in den 1950er Jahren in den USA erfunden wurde. Er ist bekannt für seine samtige Textur und seinen vanillig-schokoladigen Geschmack. Geschichte und Ursprung Der Golden Cadillac wurde angeblich in einer Bar in Kalifornien kreiert. Sein Name stammt von dem luxuriösen Cadillac-Automobil der damaligen Zeit. In den…

  • Ladyboy

    Ladyboy

    Der Cocktail „Ladyboy“ ist ein cremiger Drink, dessen Name ansprechend und auch gleichzeitig provokant wirken soll. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Namensgebung möglicherweise nicht von allen als respektvoll empfunden wird. Geschichte des Ladyboys Es gibt tatsächlich eine interessante Geschichte hinter dem Cocktail namens „Ladyboy“, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so romantisch oder…

  • Hemmingway Special

    Hemmingway Special

    Der Hemingway Special, auch bekannt als Papa Doble, ist ein Cocktail, der eng mit dem berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway verbunden ist. Er soll ihn in seiner Zeit in Kuba häufig getrunken haben. Geschichte und Hintergrund Ernest Hemingway war ein bekannter Liebhaber von Daiquiris, aber er bevorzugte eine weniger süße Variante. Der Hemingway Special wurde in…

  • Hanky Panky

    Hanky Panky

    Der Hanky Panky ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Geschichte und Hintergrund Der Hanky Panky wurde von Ada Coleman kreiert, einer berühmten Barkeeperin, die in der American Bar des Savoy Hotels in London arbeitete. Sie kreierte den Cocktail für den Schauspieler Charles Hawtrey. Als er den Drink zum ersten…

  • Starlight Elixir

    Starlight Elixir

    Der „Starlight Elixir“ ist ein frei erfundener Cocktail,  der die Magie des Sternenhimmels in Dein Glas zaubert. Keine Sorge, da sind keine Pilze drin. Inspiriert durch einen Aufenthalt am Mont Blanc sowie einem Besuch in Montreux habe ich meine Bartificial Cocktailigence bemüht und diesen leckeren Cocktail samt der dazu passenden Geschichte entworfen. Die Geschichte des…

  • Golden Dream

    Golden Dream

    Der Golden Dream ist ein cremiger, süßer Cocktail, der besonders als Dessert-Cocktail oder Digestif beliebt ist. Geschichte und Hintergrund Der Golden Dream wurde 1959 von dem Barkeeper Le Roy Sharon (oder Charon) in Los Angeles kreiert. Er gewann damit die „U.S.A. (West Coast) Cocktail Competition“. Der Cocktail wurde in den 1960er und 1970er Jahren sehr…

  • Paradise

    Paradise

    Der „Paradise“ ist ein ausgewogener Cocktail, bei dem die Süße des Aprikosenlikörs gut mit der Säure des Orangensafts und der herben Note des Gins harmoniert. Er ist ein erfrischender Drink, der sich gut als Aperitif eignet. Ursprünge und frühe Erwähnungen Die früheste bekannte schriftliche Erwähnung des Paradise Cocktails stammt von Harry MacElhone aus dem Jahr…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner