Der Golden Dream ist ein cremiger, süßer Cocktail, der besonders als Dessert-Cocktail oder Digestif beliebt ist.
Geschichte und Hintergrund
Der Golden Dream wurde 1959 von dem Barkeeper Le Roy Sharon (oder Charon) in Los Angeles kreiert. Er gewann damit die „U.S.A. (West Coast) Cocktail Competition“. Der Cocktail wurde in den 1960er und 1970er Jahren sehr populär.
Geschmack und Besonderheiten
Der Golden Dream hat einen süßen, cremigen und orangenartigen Geschmack. Der Galliano verleiht dem Cocktail eine besondere Vanillenote. Die Sahne sorgt für eine samtige Textur.
Der Cocktail ist wegen seiner Cremigkeit sehr beliebt bei Freunden von süßen Drinks.
Man nehme
3 cl Galliano
3 cl Cointreau (oder ein anderer Orangenlikör)
3 cl Orangensaft (frisch gepresst)
3 cl Sahne
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben.
Den Shaker fest verschließen und kräftig schütteln, bis er kalt ist.
Den Cocktail durch ein Barsieb in ein gekühltes Cocktailglas (z.B. Martiniglas) abseihen.
Nach Belieben mit einer Orangenscheibe oder Cocktailkirsche garnieren.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a „Golden Dream“ cocktail. Location in Los Angeles 1960″
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #goldendream
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar