Bratapfellikör war der zweite Versuch eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen.
„In der Weihnachtsbrauerei
gibt’s so manche Likörei…“
Man nehme
50 g gehobelte Mandeln
1 Apfel
1 Nelke
80 g Zucker
2 Portionen Apfelsaft a 50 ml
150 g Weizenkorn (Hoffer Hofer)
200 g Weizenkorn (Hoffer Hofer) (2. Teil)
1 Orange
1/2 TL Zimt
1/2 Sternanis
1 TL Vanillezucker
2-3 0,3 l Flaschen
Die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
Den Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen.
Mit Apfelsaft ablöschen und den Inhalt der Pfanne in eine Schüssel umfüllen. Etwas abkühlen lassen und 150 g Korn dazugeben. Unter Rühren auflösen.
Den Apfel in Scheiben schneiden und in der Pfanne ohne Fett anbraten.
Die Gewürze dazugeben und mit der zweiten Portion Apfelsaft ablöschen.
Alle Zutaten in den Thermomix geben und 1 min auf Stufe 7 verrühren.
Den zweiten Teil Hoffer Hofer (Weizenkorn) dazugeben und kurz 30 s auf Stufe 4 verrühren.
Die 0,3 l Flaschen heiß ausspülen.
Den Bratapfellikör über ein Sieb abgießen und anschließend in die Flaschen abfüllen, evtl. mit noch etwas Korn auffüllen und 1-2 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen.

Weitere Anregungen für Aufgesetzte findest Du hier.
Alternativen
Brandy Egg Nog
Eierpunsch
Weihnachts-Eierlikör
Whisky-Sahne Likör
Musik für die Weihnachtszeit
Musik zum vor weihnachtlichen Eierlikör: Weihnachts-Songs
Bezugsquelle für die Glasflaschen
![]() |
6 Kleine Glasflaschen 350ml (0,35l) mit PP28 Schraubverschluss* |
8 Kleine Glasflaschen 500ml (0,5l) mit PP28 Schraubverschluss* |
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bratapfellikör
Bratapfellikör
Schreibe einen Kommentar