Vanillepudding kann man fertig kaufen, als Tütenpulver zubereiten oder ganz einfach ohne Zusatzstoffe selber machen.
Omas Rezeptkiste
Dieses Rezept stammt ausOmas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen.
Man nehme
1 l Milch
100 g Zucker
80 g Speisestärke
1 Vanilleschote
1 Eigelb
und etwas Salz
Die Vanilleschote am besten vorher halbieren und auskratzen und das Mark griffbereit an den Herd stellen.
3/4 der Milch werden in einem Topf langsam bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzt, damit nichts anbrennt.
Die restliche Milch wird mit einem Eigelb, einer Prise Salz, Speisestärke und Zucker verrührt.
Wenn die Milch im Topf heiß ist kommt das Mark der Vanilleschote mit hinein. kurz umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Nach 5 min den Topf wieder auf den Herd stellen und langsam die kalte Milch mit der Speisestärke hinzugeben und dabei ständig umrühren.
Einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Servieren
Den heißen Pudding in kleine Förmchen, hitzefeste Gläser oder eine große Puddingform gießen, abkühlen lassen und kaltstellen.

Varianten
Crème Brûlée
Crème Catalan
Flan
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #vanillepudding
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar