-
Ostern – Rezeptideen für die Feiertage
Ostern ist ein wichtiges Fest in Deutschland und nach Weihnachten eins der bedeutendsten Familienfeste, bei dem oft die ganze Familie zusammen kommt und gemeinsam isst. „Was koche ich zu Ostern?“ und „Schau mal in Omas Rezeptesammlung.“ hört man dabei im Vorfeld oft neben „Uns was macht ihr?“ Nach der vorangegangenen Fastenzeit gibt es wieder Fleisch…
-
Rinderbrühe mit Markklößchen
Rinderbrühe mit Markklößchen gab es bei uns früher oft zu Feiertagen als Suppe vor dem Hauptgang. Auch heute wird mir immer ganz feierlich und ich muss an vergangene Weihnachtstage und Osterfeste denken. Die Markklößchen kann man selber machen, ich habe auf fertige Markklößchen „aus der Tüte“ zurückgegriffen. Die Zutatenliste ist bis auf das Rindfleisch identisch…
-
Osterhasen backen
Osterhasen backen ist bei uns eine Tradition. Jedes Jahr zu Ostern backt meine Frau einen Hefezopf, der mal als Osterlamm oder wie dieses Jahr als Osterhase auf den Tisch kommt. Basis ist immer ein süßer Hefeteig. Mit Marmelade oder Butter bestrichen passt er sehr gut zur Ostertafel am Ostersonntag. Ein bisschen erinnert mich der diesjährige…
-
Osterlamm aus Hefeteig
Osterlamm aus Hefeteig haben wir nach dem Rezept für einen Hefezopf, wie meine Frau ihn macht, ausprobiert. Basis ist ein süßer Hefeteig. Das Osterlamm kannst Du wie auch den en Hefezopf mit Marmelade oder Butter bestreichen. Man nehme 600 g Mehl 250 ml Milch 1 Würfel frische Hefe 1 EL Zucker 1 TL Salz 1…