Lavash – dünnes Fladenbrot aus der Türkei. eignet sich hervorragend für den Dürüm Döner, für Meze, zum Dippen oder als Beilage. Auch als Dürüm Brot bekannt.
Der Lavash-Teig besteht lediglich aus Mehl, Wasser und Salz.
Es hat Ähnlichkeit mit dem von der arabischen Halbinsel stammenden Chubz.
Welt-Brot-Tag
Am 16. Oktober findet jedes Jahr der Welt-Brot-Tag (World Bread Day) statt.
Man nehme
300 g Weizenmehl Typ 550
200 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
Zuerst wird das Weizenmehl mit dem Salz vermischt und anschließend das lauwarme Wasser nach und nach mit hinzugegeben.
Den Teig am besten mit den Händen oder mit einem Knethaken 10 min kneten bis der Teig weich und geschmeidig ist. Dabei wirst Du feststellen, das Deine Hände immer sauberer werden, je länger Du knetest.
Den zu einer Kugel formen und in einer Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und 20 min ruhen lassen.
Anschließend den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und diese zu kleinen Kugeln formen. Wiederum mit einem feuchten Tuch abdecken und 15 min ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig gut mit Mehl bestäuben und mit einem dünnen Nudelholz (Oklava) ganz dünn ausrollen. Dabei immer wieder den Teig wenden und nochmal ausrollen.
Den Teigfladen in einer beschichteten Pfanne bei mittlere Hitze von jeder Seite ca. 30 s backen. Ab und zu wenden, so entstehen die Luftblasen im Lavash.
Die einzelnen Lavash Brote auf ein Holzbrett oder einen flachen Teller legen und mit Küchentüchern zudecken, damit sie nicht austrocknen.
Anrichten und Verwendung
Das Lavash Brot wird mit verschiedenen Dips, Gemüse und manchmal auch gegrilltem Fleisch gereicht. Jeder baut sich seinen eigenen Wrap zusammen.
Alternativen
Chubz von der arabischen Halbinsel
Dürüm Brot – Yufka-Ekmek – Sac Ekmeği
Pita-Brot aus Griechenland
Türkisches Fladenbrot
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #lavash #dünnesfladenbrot #türkei #fladenbrot
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar