Der Cocktail „French Connection“ ist ein sehr einfacher, aber auch sehr eleganter Drink. Er ist ein Digestif, der meist nach dem Essen serviert wird. Das Rezept ist sehr einfach und benötigt nur zwei Zutaten. Es ist ein „Zwei-Zutaten-Cocktail“ und ein sogenannter „Short Drink“, der normalerweise in einem Tumbler oder Rocks-Glas serviert wird.

Der „French Connection“ ist ein zeitloser Cocktail, der durch seine Einfachheit und seinen raffinierten Geschmack überzeugt. Er ist perfekt für alle, die nach einem gehaltvollen, süß-würzigen Drink suchen.

Die Geschichte des French Connection

Die genaue Herkunft des Cocktails ist etwas unklar, aber der Name ist eine klare Anspielung auf den berühmten Spielfilm von 1971, „French Connection – Brennpunkt Brooklyn“ (im Original: „The French Connection“). Der Film, in dem Gene Hackman die Hauptrolle spielt, dreht sich um einen großen Drogenring, der Heroin von Frankreich nach New York schmuggelt.

Der Name des Drinks spielt auf die Verbindung zwischen den beiden Hauptzutaten an, die beide aus Frankreich stammen oder stark mit Frankreich assoziiert werden: Cognac und der Amaretto-Likör (auch wenn Amaretto aus Italien stammt, hat der Cocktail eine „französische“ Identität durch den Cognac). Es ist ein Cocktail, der die Eleganz und den Stil des Films widerspiegelt, und ist seit den 1970er Jahren ein Klassiker.

Variationen

Godfather: Wenn du den Cognac durch Scotch Whisky ersetzt, erhältst du den verwandten Cocktail „Godfather“.

Godmother: Wenn du den Cognac durch Wodka ersetzt, hast du den „Godmother“ Cocktail.

Man nehme

30 ml Brandy oder Cognac
30 ml Amaretto (Mandellikör)

Nimm ein Rocks-Glas oder einen kleinen Tumbler.

Fülle das Glas mit Eiswürfeln.

Gieße zuerst den Cognac und dann den Amaretto über das Eis.

Rühre die beiden Zutaten vorsichtig mit einem Barlöffel um, bis sie gut gekühlt sind.

Garnieren & Servieren

Normalerweise wird der French Connection nicht garniert, aber eine Orangen- oder Zitronenzeste kann den Geschmack abrunden.

French Connection
French Connection

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A classic cocktail „French Connection“ with cognac and amaretto, dressed in a sleek glass, resting on the roof of a vintage car in Brooklyn, 1971, amidst a gritty urban backdrop, with a warm, golden light, inspired by the styles of Syd Mead, Ash Thorp, and Loish, blending nostalgic retrofuturism with cinematic realism.“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Cognac und Brandy Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #frenchconnection #brandy

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner