Was ist Salsa Verde?
Salsa Verde, wörtlich “grüne Soße”, ist eine der grundlegendsten und vielseitigsten Soßen der mexikanischen Küche. Im Gegensatz zur roten Salsa, die hauptsächlich auf Tomaten und/oder getrockneten Chilis basiert, ist Salsa Verde für ihre charakteristische grüne Farbe und ihren oft pikanten, säuerlichen Geschmack bekannt, der hauptsächlich von Tomatillos stammt.
Bitte nicht verwechseln mit der italienischen salsa verde, der kanarischen mojo verde sowie der grie soss aus Frankfurt.
Die Geschichte der Salsa Verde
Die Geschichte der Salsa Verde ist eng mit der Geschichte Mexikos und seiner präkolumbischen Kulturen verbunden. Bevor die Spanier nach Amerika kamen, waren Zutaten wie Tomatillos, Chilis und Koriander bereits wichtige Bestandteile der Ernährung der indigenen Völker Mesoamerikas, darunter die Azteken und Maya.
Tomatillos (Physalis ixocarpa)
Diese kleinen grünen Früchte, die wie unreife Tomaten aussehen, aber eine papierartige Hülle haben, sind die Hauptzutat der Salsa Verde. Sie wurden bereits vor Tausenden von Jahren in Mexiko angebaut und waren eine grundlegende Nahrungsquelle. Ihre säuerliche und leicht fruchtige Note ist entscheidend für den Geschmack der Salsa Verde.
Chilis
Chilis sind ebenfalls seit Jahrtausenden in Mexiko heimisch und wurden für Geschmack und Schärfe in unzähligen Gerichten verwendet. In der Salsa Verde werden oft grüne Chilis wie Serrano oder Jalapeño verwendet.
Mais und Nixtamalisation
Salsa Verde wurde und wird traditionell oft zu Tortillas aus Mais serviert, der durch den Prozess der Nixtamalisation (Kochen und Einweichen in Kalkwasser) erst für den menschlichen Verzehr vollständig verwertbar wird.
Die Kombination dieser heimischen Zutaten führte zur Entwicklung von Salsas, die sowohl als Beilage als auch als Kochzutat dienten. Die Salsa Verde war wahrscheinlich eine der ersten Salsas, die in der mexikanischen Küche zubereitet wurden, da ihre Hauptzutaten schon lange vor der Ankunft der Europäer verfügbar waren.
Verwendung deiner Salsa Verde
Salsa Verde ist unglaublich vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie du sie verwenden kannst:
Als Dip: Ganz klassisch zu Tortilla Chips.
Zu Tacos, Burritos und Quesadillas: Beträufle deine Lieblings-Tacos mit Salsa Verde für eine frische, pikante Note. Sie passt hervorragend zu Carnitas, Pollo, Rindfleisch oder vegetarischen Füllungen.
Enchiladas Verdes: Das ist ein absoluter Klassiker! Rolle Tortillas mit Hühnchen (oder Käse/Gemüse) ein, übergieße sie mit deiner Salsa Verde und backe sie im Ofen mit Käse überbacken. Ein Traum!
Huevos Rancheros: Serviere Spiegeleier auf Tortillas mit einem Klecks Salsa Verde – ein perfektes mexikanisches Frühstück.
Zu gegrilltem Fleisch oder Fisch: Die Säure der Salsa Verde macht sie zu einer tollen Begleitung zu gegrilltem Huhn, Schweinefleisch oder Fisch.
Als Kochzutat: Du kannst Salsa Verde als Basis für Schmorgerichte verwenden, zum Beispiel für “Puerco en Salsa Verde” (Schweinefleisch in grüner Soße) oder “Pollo en Salsa Verde” (Hähnchen in grüner Soße).
Sie verleiht den Gerichten eine unglaubliche Tiefe und Frische.
In Suppen und Eintöpfen: Gib einen Löffel Salsa Verde zu Suppen oder Eintöpfen für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
Tipp
Für eine rauchigere Note kannst du einen Teil der Chilis direkt über einer Flamme (Gasherd) oder auf dem Grill rösten, bis die Haut schwarz ist, und dann die verbrannte Haut entfernen.
Man nehme
Dieses Rezept ist eine klassische, mittelscharfe Version. Du kannst die Schärfe an deinen Geschmack anpassen.
500 g Tomatillos (die grünen, papierartig umhüllten Früchte)
1-2 Jalapeño- oder Serrano-Chilis (je nach gewünschter Schärfe, Stielansatz entfernen)
1/4 weiße Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
Eine Handvoll frischer Koriander (Blätter und zarte Stiele)
1/2 Tasse Wasser oder Hühnerbrühe (optional, für eine dünnere Konsistenz)
Salz nach Geschmack
Optional: Ein Spritzer Limettensaft für zusätzliche Frische
Entferne die papierartigen Hüllen von den Tomatillos und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab, da sie oft eine klebrige Schicht haben.
Lege die Tomatillos und die Chilis auf ein Backblech. Du kannst sie entweder im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten rösten, bis sie weich sind und leicht gebräunte Stellen bekommen, oder du röstest sie in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind und die Haut leicht Blasen wirft. Das Rösten intensiviert den Geschmack der Salsa enorm!
Gib die gerösteten Tomatillos und Chilis zusammen mit der Zwiebel, den Knoblauchzehen und dem Koriander in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
Püriere alles, bis du die gewünschte Konsistenz hast. Manche mögen es eher stückig, andere ganz glatt. Falls die Salsa zu dick ist, gib schluckweise Wasser oder Brühe hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
Schmecke die Salsa mit Salz ab. Gib optional einen Spritzer Limettensaft hinzu, falls du eine frischere Note möchtest.
Anrichten und Servieren
Deine Salsa Verde ist jetzt fertig! Du kannst sie sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ “a cazuela with Salsa Verde on a table in a tradtional mexican restaurant in Tijuana”
Weitere TexMex Ideen
Bezugsquellen
Bezugsquelle für Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.
Gutes Gelingen beim Kräuterstab Schwingen!
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #gewürzmischungen #salsagauchoespeciales #leckergewirtz #leckergewirtzmischung #gauchoespeciales #salsa
Salsa gaucho especiales Würzsauce – LeckerGeWirtz Mischung.
Leave a Reply