• Käsespätzle mit oder ohne Sahne

    Käsespätzle mit oder ohne Sahne

    Woher stammen die Käsespätzle? Die Käsespätzle findest Du in Schwaben, Bayern und insbesondere der Alpenregion auch als Käsknöpfle (Chäschnöpfli), Kasspatzln oder Kässpätzle (Kässpatzâ, Kässpatzn). Die Spätzle stammen ursprünglich aus Schwaben. Das Leibgericht der Schwaben, wie sie auch bezeichnet werden, ist neben den Maultaschen und dem Zwiebelrostbraten sowie dem schwäbischen Kartoffelsalat eines der Top Gerichte der…

  • Tagliatelle alla crema di scampi

    Tagliatelle alla crema di scampi

    Tagliatelle alla crema di scampi sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken dank der reichhaltigen Käse-Sahnesauce auch sehr gut. Ideals als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du ach Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian. Scampi Pasta Jemand hat mich gefragt,…

  • Chili con Carne mit Makkaroni

    Chili con Carne mit Makkaroni

    Chili con Carne mit Makkaroni ist das erste Gericht, das meine Tochter zusammen mit Freunden alleine gekocht hat. Als Grundlage diente ihr das Rezept Chili con carne, welches sie ein wenig abgewandelt hat. Dazu gab es Makkaroni. Man nehme 400 g Rinderhackfleisch 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose Tomaten 2 EL Tomatenmark 1 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen…

  • Kebab pasta the menu of the German national football team

    Kebab pasta the menu of the German national football team

    According to some reports in the press, kebab pasta is on the menu of the German national football team. I tried it out and changed it a little and have to say that it tastes very good. I also made a kebab sauce to go with it. You can choose between Döner Sauce Bosporus and…

  • Pipe Rigate mit scharfer Bolognese

    Pipe Rigate mit scharfer Bolognese

    Pipe Rigate mit scharfer Bolognese, ein typisches “wenn’s mal schnell gehen muss” Gericht. Die Basis bildet ein Bolognese Sauce, die ich noch im Tiefkühler hatte. Beim erwärmen habe ich die mit Pul Biber und Pfeffer etwas verschärft. Zum Schluss etwas jungen Gouda darüber geraspelt und schon war das Mittagessen im Handumdrehen fertig. Alternativen Penne Bolognese…

  • Tortellini in brodo

    Tortellini in brodo

    Tortellini in brodo, ein schnellgemachter Klassiker der italienische Küche. Ich esse die frischen Tortellini aus dem Kühlregal öfters in der Mittagspause. Mal in der Brühe und mal mit einer Pastasauce vom Vortag. Eines Tages wage ich mich daran die Tortellini selber zu machen. Man nehme 1 Pckg. Tortellini (ca. 200g pro Person) 150 ml Gemüsebrühe…

  • Spaghetti mit gebratenen Semmelbröseln

    Spaghetti mit gebratenen Semmelbröseln

    Spaghetti mit gebratenen Semmelbröseln basieren auf dem Rezept Spaghetti ammuddicata. Angeröstete Semmelbrösel sind die Grundlage Knoblauch und Rosmarin verleihen dem Ganzen viel Aroma. Es ist leicht zuzubereiten und ein Erlebnis für jedes Menu italiano. Das Rezept der Spaghetti ammuddicata habe ich etwas abgewandelt und die Sardellen sowie die Kapern weggelassen. Für eine kleine Nudelvorspeise nach…

  • Köttbullar mit Spätzle und Erbsen

    Köttbullar mit Spätzle und Erbsen

    Köttbullar mit Spätzle und Erbsen, der schwedische Möbelhaus Gedächtnis Klassiker unter den Hackbällchen Gerichten. Hackbällchen gibt es in sehr vielen Varianten. Eine Liste findest Du am Ende des Beitrags. Man nehme Köttbullar 600 g Rinderhackfleisch 1 Ei 1 altes Brötchen 3 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 1 EL Senf Öl Köttbullarsauce 1 Zwiebel 50 g Butter…

  • Tortellini alla bolognese

    Tortellini alla bolognese

    Tortellini alla bolognese, wenn es Mittags mal schnell gehen muss und in der Tiefkühltruhe noch etwas Bolo zu finden ist. Man nehme Tortellini Bolognese Sauce Parmesan Gemüsebrühe Die Bolognesesauce nach Rezept zu bereiten bzw. etwas aufgetaute Bolo aus dem Kühlschrank nehmen und auftauen. Die Tortellini 5 min in Gemüsebrühe ziehen lassen und dann in die…

  • Spaghetti aglio e olio e erbe

    Spaghetti aglio e olio e erbe

    Spaghetti aglio e olio e erbe ähnelt dem Spaghetti ammuddicata und basiert auf in Olivenöl gerösteten Semmelbröseln mit Kräutern und Knoblauch. Man nehme 500 g Spaghetti 150 g Parmesan 100 g Semmelbrösel Olivenöl 2 Knoblauchzehen Italienische Kräutermischung z.B. Spezitalia – LeckerGeWirtz je 2 EL – getr. Basilikum – getr. Oregano – getr. Rosmarin – getr.…

  • Spaghetti al pomodoro

    Spaghetti al pomodoro

    Spaghetti al pomodoro sind fast das Gleiche wie Spaghetti Pomodoro. Der Unterschied besteht in den frischen Tomaten, die auch als Stücke noch deutlich erkennbar sind, während  bei Spaghetti pomodore die Sauce eine glatte Tomatensauce ist. Ob das in Italien so gesehen wird, weiß ich nicht. Vielleicht hat jemand da einen brauchbaren Tipp für mich. Man…

  • Sjögräsnudlar with red lentil Bolognese

    Sjögräsnudlar with red lentil Bolognese

    Sjögräsnudlar with red lentil Bolognese are so delicious. The fact that there is no meat in the pasta sauce is not noticeable. Stimulated by my wife’s change in diet, we are currently trying out our pasta sauces with Sjögräsnudlar and Shirataki noodles. The recipe is based on “Red Lentil Bolognese Fettuccine” Ingredients 1 packet of…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner