-
Türkischer Abend – Menüvorschläge
Türkischer Abend – laue Nächte am Bosporus mit einem reichhaltigen Angebot türkischer Köstlichkeiten. Die türkische Küche ist sehr vielfältig und bietet von deftigen Fleischgerichten, über Meeresfrüchte und Fisch bis hin zu Gemüse und Brotspezialitäten für jeden Geschmack etwas an. Es gibt zahlreiche Ähnlichkeiten zur griechischen Küche allerdings kommen deutlich mehr orientalische Gewürze zum Einsatz. In…
-
Kräuterbutter mit Variationen
Kräuterbutter selber machen. Der Unterschied zu einer gekauften wird beim ersten Bissen in ein mit Deiner eigenen Kräuterbutter bestrichenen Stück Brot klar. Es schmeckt besser. Kräuterbutter variieren Welche Kräuter Du verwendest entscheidet Dein Geschmack oder vielleicht der Anlass. Ist dass Essen mediterran würde ich auch mediterrane Kräuter nehmen. Ist es Fisch vielleicht mehr Dill. Saisonal…
-
Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen
Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen ist ein einfaches und schnelles “Zwischendurch” Gericht. Ich hatte noch etwas Kalbsgulasch eingefroren sowie ein paar Bohnen aus eigener Ernte. Weil es schnell gehen musste, habe ich ein paar Kartoffelwürfel in wenig Wasser 10 min angebrüht . Die tiefgefrorenen Bohnen dazu und nach 5 min den fast aufgetauten Gulasch. (Rezept siehe Link…
-
Zwiebelsalat -Soğan Salatası
Zwiebelsalat -Soğan Salatası kennt jeder, der schon mal türkisch Essen war. Eine kleine Schale oder auch eine Beilage aus leicht matschigen Zwiebeln mit Petersilie. Sie schmecken hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Der Geschmack ist leicht scharf und auch süß. Bei der Suche nach verschiedenen Rezepten bin ich auf Sumach gestoßen, den ich noch nicht kenne. Sobald…
-
Fladenbrotpizza schnell und einfach
Fladenbrotpizza, wenn es mal schnell gehen muss. Manchmal ist nicht viel Zeit da, um einen Pizzateig vorzubereiten oder es ist noch Fladenbrot da und Du weißt nicht, was Du damit machen sollst. Auch als kleine schnelle Vorspeise kannst Du die Fladenbrotpizza gut verwenden. Die Idee kam mir vor ein paar Jahren, als ich noch etwas…
-
Glühwein für kalte Wintertage
Glühwein oder “Lühhhlih”, wie man bei uns im Dorf am 23.12. zu sagen pflegte, wenn der “Lüühlih-Stand” die Pforten schloss, nachdem auch wirklich der allerletzte Becher die Runde gemacht hatte. 2020 gibt es wohl kaum Weihnachtsmärkte und bevor sich jetzt irgendwer das in Flaschen abgefüllte Zeug kauft und womöglich auch noch trinkt, kommt hier ein…
-
Autumn on Ice Cocktail
Autumn on Ice ist ein selbst entworfener Cocktail. Er vertreibt im Nu jeglichen Blues im Herbst und macht gute Laune. Das Rezept habe ich selber entwickelt. Man nehme 4 cl Triple Sec oder Cointreau 4 cl weißen Rum 1 Scheibe Bio Orange Zitronensaft Salz 1 Stange Zimt Eiswürfel In einem Cocktail Shaker werden je 4…
-
Leberkäse im Advent – Ausstecherle neu interpretiert
Leberkäse im Advent war eine nette Überraschung für meine Doppelkopfrunde. Wir kennen uns seit mittlerweile 35 Jahre und spielen drei bis vier mal im Jahr zusammen Doko. Letzten Advent war ich Gastgeber und habe mir als Vorspeise extra ein kleines Schmankerl ausgedacht. Leberkäse in Stern- und Kometform. Leberkäse Den Leberkäse gibt es fertig in der…
-
Gremolata – nicht nur für Ossobuco
Gremolata ist eine pestoähnliche Kräutermischung aus der italienischen Küche (Mailand) und wird zu Ossobuco alla milanese serviert. Man nehme Zitronenzesten von einer unbehandelten Bio-Zitrone 2 Knoblauchzehen 1 Bund glatte Petersilie 2 Sardellen Olivenöl Die Blätter von einem Bund Petersilie zusammen mit 2 TL Zitronenzesten, 4 Knoblauchzehen, 2 Sardellen in einem Mixer fein pürieren und dann…
-
Rührei mit Bacon, einfach gut
Einfach ist einfach gut. So auch Rührei mit Bacon. Es sind oft nicht die komplizierten Gerichte, die gut sind. Oft muss es morgens schnell gehen und was gibt es Besseres als einen eiweißhaltigen Start? Ok, der Bacon, ja gut, ein bisschen Geschmack sollte dabei sein. In letzter Zeit esse ich morgens häufiger Schwarzbrot statt Weißmehlbrötchen…
-
Kölsche Tapas – Kölsche Küch
Kölsche-Tapas sind leckere kleine Häppchen aus der kölschen Küche und der Küche des angrenzenden Rheinlands. Die Rezeptesammlung hat mittlerweile schon eine ganze Reihe von Rezeptideen und wird laufend erweitert. Die Idee dazu hatte ich, als ich für den Artikel “Ein bunter Tapas Abend” und der Rezepte Sammlung für die bayrische Brotzeit im Internet nach “kölsche…