• Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe kannst Du Dir selber machen und auf Vorrat einfrieren. Ich nehme dazu Eiswürfelformen, die ich nur zu diesem Zweck verwende (!), sonst schmecken die Eiswürfel nachher etwas seltsam. Im Thermomix gibt es dazu ein Grundrezept. Man nehme 2 Möhren 2 Tomaten 1/2 Sellerie 2 Selleriestangen Sellerieblätter (Pastinake, Petersilienwurzel), nach Belieben 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe…

  • Döppekooche – kölsche Küch

    Döppekooche – kölsche Küch

    Döppekooche stammt aus der Region zwischen Koblenz und Köln. Eng verwandt ist er mit dem Pillekooche, Knüüles und dem Schales. Er wird traditionell zu St. Martin am 11.11. als Ersatz für die Martinsgans zubereitet, da sich die armen Leute diese nicht leisten konnten. Auch eine große Ähnlichkeit zum Reibekuchen sieht man bei den Zutaten zum…

  • Nachos mit Feldsalat

    Nachos mit Feldsalat

    Nachos mit Feldsalat hört sich etwas ungewöhnlich an, passt aber geschmacklich gut zusammen und hat Biss. Im Prinzip wirken die Nachos wie Croutons. Sie dürfen nicht zu lange in der Salatsauce schwimmen, sondern sollten erst kurz vor dem Servieren dazugeben werden. Crossover Kitchen Mit diesem Gericht werde ich die “Crossover Kitchen” Reihe beginnen. Rezepten, die…

  • Mediterraner Fisch aus dem Ofen

    Mediterraner Fisch aus dem Ofen

    Mediterraner Fisch ist schneller und einfacher gemacht, als gedacht. Das Gericht ist hinsichtlich der Fischauswahl sehr flexibel, statt Fisch kannst Du auch Gambas nehmen, allerdings verkürzt sich dann die Zeit im Ofen. Im Prinzip kannst Du jeden Fisch, der im Meer schwimmt für das Gericht nehmen. Schau einfach, was Dein FdV (Fischhändler des Vertrauens) anbietet…

  • Vanillekipferl backen

    Vanillekipferl backen

    Vanillekipferl sind eine Delikatesse in der Weihnachtszeit. Schon beim Backen strömt ein wohliger Duft nach Vanille durch das ganze Haus. Ich habe am letzten Wochenende zwei verschiedene Rezepte ausprobiert. Eines mit Weizenmehl und eines mit Buchweizenmehl. Beide möchte ich euch im Weiteren vorstellen. Man nehme 220 g Weizenmehl 170 g weiche Butter 100 g gemahlene…

  • Focaccia – ligurisches Fladenbrot

    Focaccia – ligurisches Fladenbrot

    Focaccia, die Vorläuferin der Pizza? – Das ligurische Fladenbrot aus Hefeteig wird vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und Kräutern bestreut. Bereits im Altertum kannten die Römer das “panis focācius”. Es war ein „in der Herdasche gebackenes Brot“ (lat. focus „Herd“). Es hat Ähnlichkeit mit dem Fougasse aus Frankreich. Ligurische Vorspeise Focaccia ist eine Spezialität…

  • Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse ist die Variation eines Tapas Gerichts, bei dem vor dem Umwickeln der Datteln noch Ziegenkäse in die Datteln gefüllt wird. Der crosse Speck, die süße Dattel und der cremige Ziegenkäse verbinden sich zu einer unbeschreiblichen Geschmacksbombe. Na, läuft schon das Wasser im Munde zusammen? Als Fingerfood sind die Datteln im…

  • Heißer Punsch für kalte Tage

    Heißer Punsch für kalte Tage

    Heißer Punsch macht warme Ohren, warme Hände und zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht. Das Rezept stammt aus dem Pfadfinderumfeld und eignet sich sowohl für den heimischen Herd als auch die gehobene Lagerküche. Auch die alkoholfreie Variante ist ausgesprochen lecker. Dazu passen gebrannte Mandeln sehr gut. Man nehme 1 l naturtrüben Apfelsaft 0,5 l Orangensaft…

  • Käsebrezel – überbacken, lecker!

    Käsebrezel – überbacken, lecker!

    Die Käsebrezel ist ein herzhafte Variante der Laugenbrezel. Du nimmst einfach eine rohe Laugenbrezel, Rezept siehe Link, belegst sie mit dem Käse Deiner Wahl und bäckst sie nach Rezept aber mit etwas mehr Abstand im Backofen. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Varianten Sesambrezeln selber machen   Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de…

  • Hummus – Grundrezept

    Hummus – Grundrezept

    Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…

  • Dill-Pesto für Seafood und Fisch

    Dill-Pesto für Seafood und Fisch

    Dill-Pesto habe ich das erste mal gemacht, als ich für Weihnachten eine Vorsuppe zubereiten wollte und nach einem Rezept gesucht habe. (Krabbensuppe) “Hmmmh, lecker, wozu man das wohl sonst noch essen kann?” Fischgerichte, Kartoffeln, norddeutscher Kartoffelsalat, Rote Bete, Lachs-Tarte, geräucherter Lachs. Die Liste wird ergänzt. Man nehme 25 g Pecannusskerne 1 Bund Dill 2-3 EL…

  • Kürbissuppe mit gebratenen Scampi

    Kürbissuppe mit gebratenen Scampi

    Mal auf die Schnelle etwas zaubern, wenn spontan Gäste kommen oder die Reste vom Vortag aus dem Kühlschrank etwas aufpeppen. Ich hatte etwas Butternut Kürbissuppe übrig und habe, für zwei Portionen, sechs Scampi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, einer Chili, einer zerdrückten Knoblauchzehe, zwei kleinen Tomaten und etwas Salz angebraten. Die Scampis dann kurz…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner