• Griechischer Bauernsalat

    Griechischer Bauernsalat

    Griechischer Bauernsalat (Choriatiki, Horiatiki) kennt fast jeder. Die Kombination aus weich-würzigem Feta, frischen Gurken und Tomaten, etwas scharfer Zwiebel zusammen mit einer Salatsauce aus Olivenöl, Essig und Oregano kannst Du mit etwas Fladenbrot als Hauptgericht servieren oder als Vorspeise bzw. Beilage zum Grillen. Das Schöne ist, dass man den griechischen Bauernsalat einfach variieren kann, in…

  • Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus, rot und lecker

    Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus, rot und lecker

    Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus habe ich entdeckt, als ich mich, neugierig, wie ich bin, näher mit dem Thema Hummus beschäftigt habe. Die Sellerie-Meerrettich Variante bringt gegenüber der “Rote-Bete-Hummus” Zubereitung etwas mehr geschmackliche Basis durch den Sellerie und Schärfe durch den Meerrettich rein. Man nehme 1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht 100 g Sellerieknolle 4 Esslöffel Tahin /…

  • Sesamkringel vom Bosporus

    Sesamkringel vom Bosporus

    Sesamkringel (Simit) gibt es bei jedem gut sortierten türkischen Oliven und Brotaufstrich Verkäufer, die man oft im Einzelhandelszentrum findet oder beim türkischen Gemüsehändler. Ich wollte mal ausprobieren, wie einfach man die selber machen kann. Die Sesamkringel sind ein super leckere Basis für alle Arten von Brotaufstrich und als Beilage zu Salaten. Die Zubereitung war einfacher…

  • Tahin Paste aus Sesam herstellen

    Tahin Paste aus Sesam herstellen

    Tahin Paste selber machen. Bei meiner Suche nach geeignetem Tahin für mein rote Bete Hummus kam ich auf die Idee, es mit unserem Thermomix selber herzustellen. Ein passendes Rezept war schnell gefunden, jetzt musste es nur noch in die Tat umgesetzt werden. Man nehme 100 g Sesam 100 g Sesam zum Anrösten 10 g Sesamöl…

  • Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat – Insalata di tonno e sedano di fagioli

    Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat – Insalata di tonno e sedano di fagioli

    Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat ist eine Variante des Bohnensalats, bei der ich nur eine Bohnensorte, rot oder weiß, verwende. Geschmacklich passen die grünen und gelben Bohnen auch, optisch gibt es aber zu wenig Abwechslung zum grünen Sellerie oder dem rosa-bräunlichen Thunfisch. Insalata di tonno con fagioli e sedano So würde der Salat in Italien heißen. Macht irgendwie Lust…

  • Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe kannst Du Dir selber machen und auf Vorrat einfrieren. Ich nehme dazu Eiswürfelformen, die ich nur zu diesem Zweck verwende (!), sonst schmecken die Eiswürfel nachher etwas seltsam. Im Thermomix gibt es dazu ein Grundrezept. Man nehme 2 Möhren 2 Tomaten 1/2 Sellerie 2 Selleriestangen Sellerieblätter (Pastinake, Petersilienwurzel), nach Belieben 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe…

  • Döppekooche – kölsche Küch

    Döppekooche – kölsche Küch

    Döppekooche stammt aus der Region zwischen Koblenz und Köln. Eng verwandt ist er mit dem Pillekooche, Knüüles und dem Schales. Er wird traditionell zu St. Martin am 11.11. als Ersatz für die Martinsgans zubereitet, da sich die armen Leute diese nicht leisten konnten. Auch eine große Ähnlichkeit zum Reibekuchen sieht man bei den Zutaten zum…

  • Nachos mit Feldsalat

    Nachos mit Feldsalat

    Nachos mit Feldsalat hört sich etwas ungewöhnlich an, passt aber geschmacklich gut zusammen und hat Biss. Im Prinzip wirken die Nachos wie Croutons. Sie dürfen nicht zu lange in der Salatsauce schwimmen, sondern sollten erst kurz vor dem Servieren dazugeben werden. Crossover Kitchen Mit diesem Gericht werde ich die “Crossover Kitchen” Reihe beginnen. Rezepten, die…

  • Mediterraner Fisch aus dem Ofen

    Mediterraner Fisch aus dem Ofen

    Mediterraner Fisch ist schneller und einfacher gemacht, als gedacht. Das Gericht ist hinsichtlich der Fischauswahl sehr flexibel, statt Fisch kannst Du auch Gambas nehmen, allerdings verkürzt sich dann die Zeit im Ofen. Im Prinzip kannst Du jeden Fisch, der im Meer schwimmt für das Gericht nehmen. Schau einfach, was Dein FdV (Fischhändler des Vertrauens) anbietet…

  • Vanillekipferl backen

    Vanillekipferl backen

    Vanillekipferl sind eine Delikatesse in der Weihnachtszeit. Schon beim Backen strömt ein wohliger Duft nach Vanille durch das ganze Haus. Ich habe am letzten Wochenende zwei verschiedene Rezepte ausprobiert. Eines mit Weizenmehl und eines mit Buchweizenmehl. Beide möchte ich euch im Weiteren vorstellen. Man nehme 220 g Weizenmehl 170 g weiche Butter 100 g gemahlene…

  • Focaccia – ligurisches Fladenbrot

    Focaccia – ligurisches Fladenbrot

    Focaccia, die Vorläuferin der Pizza? – Das ligurische Fladenbrot aus Hefeteig wird vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und Kräutern bestreut. Bereits im Altertum kannten die Römer das “panis focācius”. Es war ein „in der Herdasche gebackenes Brot“ (lat. focus „Herd“). Es hat Ähnlichkeit mit dem Fougasse aus Frankreich. Ligurische Vorspeise Focaccia ist eine Spezialität…

  • Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse ist die Variation eines Tapas Gerichts, bei dem vor dem Umwickeln der Datteln noch Ziegenkäse in die Datteln gefüllt wird. Der crosse Speck, die süße Dattel und der cremige Ziegenkäse verbinden sich zu einer unbeschreiblichen Geschmacksbombe. Na, läuft schon das Wasser im Munde zusammen? Als Fingerfood sind die Datteln im…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner